1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die National Hockey League (NHL) ab der Saison 2021/22- 24/25 wieder Live auf SKY

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von BerlinHBK, 30. September 2021.

  1. Jensen33

    Jensen33 Junior Member Premium

    Registriert seit:
    11. April 2020
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    Das ist sicherlich ein Faktor weil Gru von einer Gala in die nächste ging. Für mich in absoluter Ausnahmespieler. Der roster ist stark genug und wir werden uns besser in die Saison arbeiten. Letztes Jahr hat Gru mit seinen Galas viele Punkte festgehalten. Kuemper sehe ich als gute Alternative mit Perspektive. Move on.
     
  2. dan1612

    dan1612 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2017
    Beiträge:
    415
    Zustimmungen:
    279
    Punkte für Erfolge:
    73
    Unser bester Eishockeyspieler heute Nacht mit einer soliden Vorstellung.;)
    4 Punkte Spiel!(y)
     
  3. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.854
    Zustimmungen:
    15.964
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Update zu Übertragungen mit deut. Kommentar:
    Also ca. 1 Übertragung pro Woche mit deut. Kommentar ist bei dem Umfang dann doch schon dürftig.
     
    egges01 und Unvernünftig gefällt das.
  4. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    15.975
    Zustimmungen:
    10.598
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vor allem im Vergleich zu DAZN und den NFL-Spielen selbst mitten in der Nacht. Immer mit einem deutschen Duo am Mikro.
     
  5. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.954
    Zustimmungen:
    1.929
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich will Sky hier nicht verteidigen, würde mir auch mehr NHL Spiele auf Deutsch wünschen.

    Aber der Vergleich hinkt etwas. DAZN hat nie 300 NHL Spiele im Angebot gehabt.
     
  6. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.194
    Zustimmungen:
    3.303
    Punkte für Erfolge:
    213
    Auch mir würde mehr deutscher Kommentar bei der nhl gefallen, obwohl ich auch die Amis gut verstehe.
    Leider werden gerade die Spiele auf deutsch gesendet, die ich eher selten sehen werde, weil die Frau keine Lust auf zu viel Sport im TV hat... Da kann ich ihr neben den Ice Tigers und dem Club nicht allzu oft noch mehr zumuten. Deshalb stille ich meinen Hunger erst ab ca 22 Uhr.

    Aber bevor sich ein Sender gegen die nhl wegen dem Personalaufwand entscheidet, dann immer lieber im Originalkommentar!
     
    BerlinHBK und King200 gefällt das.
  7. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.854
    Zustimmungen:
    15.964
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Ich hab extra keinen Vergleich zu DAZN gezogen, denn das dürfte ja eh bekannt sein.

    Mir ging es nur darum, dass man in Bezug auf den Rechteerwerb (4 Jahre + 300 Spiele überwiegend exklusiv) aktuell einfach zu wenig draus macht. Wenn SKY hier schon seinen Main Focus auf deut. Spieler und dessen Teams (EDM, OTT, DET & Co.) legt, dann erwate ich einfach auch in der Nacht einen entsprechenden deut. Kommentar, um eben mehr Fans anzusprechen bzw. die NHL für Neulinge interessant zu machen. Diese Spiele werden auch wiederholt, so muss keiner zwingend in der Nacht die Spiele schauen.;) So wirkt mir das etwas zu lieblos abgespielt. Der Anfang mit dem Magazin war doch vielversprechend. Warum macht man nicht mehr draus?!:(
     
    King200 gefällt das.
  8. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.194
    Zustimmungen:
    3.303
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vermutlich sind es wirklich zu wenige Zuschauer, der Aufwand steht vielleicht nach Meinung von sky nicht im Verhältnis zum Nutzen...

    Keine Ahnung, wie viele Zuschauer ein Spiel von den oilers inkl Wiederholungen wirklich sehen? 5000? 15000? Mehr würde mich echt wundern...
     
  9. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.854
    Zustimmungen:
    15.964
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Dann hätte man die NHL nicht einkaufen sollen, wenn man schon mit so einer Erwartungshaltung rangeht. Oder zumindest die Exklusivität weglassen (schaut ja eh kaum jemand auf SKY :rolleyes::D) und dem Ganzen keine 4 Jahre schenken sollen.

    Der Lizenzgeber (NHL) erwartet doch schließlich auch Kundenzuwachs. Schafft man das nur mit überwiegend US- Kommentar?:unsure: Denn für statu quo ante hätte weiterhin auch Sport1 und /oder nhl.tv ausgereicht. In der SKY Community hatte deswegen auch schon jemand vor einer Weile sein Feedback abgegeben. Also Interesse scheint durchaus vorhanden, was die deut. Berichterstattung betrifft. Die NFL profitiert auf Pro7 Maxx schließlich auch davon. Oder NBA bei DAZN. Vermutlich würde SKY mit der NBA genauso verfahren...
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. November 2021
  10. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.954
    Zustimmungen:
    1.929
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sind wir uns ja auch grundsätzlich einig. Ich finde auch das Sky da noch einiges mehr draus machen könnte.
    Aber warten wir mal ab, vielleicht wird es ja noch mehr. Gerade in Richtung Playoffs erwarte ich schon mehr auf deutsch kommentierte Spiele.
     
    BerlinHBK gefällt das.