1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die National Hockey League (NHL) ab der Saison 2021/22- 24/25 wieder Live auf SKY

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von BerlinHBK, 30. September 2021.

  1. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.150
    Zustimmungen:
    3.267
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ich hätte das auch so nicht erwartet, sowas passt einfach besser zu dazn...

    Irgendwie dreht sichs gerade, Sky holt sich mehr von dem, was dazn groß gemacht hat und dazn will dafür ganz oben mitspielen.

    Sky hat halt gemerkt, dass Formel 1 und der dfb Pokal ein "Sportpaket" alleine nicht attraktiv genug machen...
     
  2. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.509
    Zustimmungen:
    6.441
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wobei man das meiner Meinung nach nicht so vergleichen kann, da die Fußballligen im Normalfall keine eigenen Streaming-Services wie z. B. die großen US-Ligen haben.
     
  3. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich kann ja verstehen dass du sauer bist das die NHL nicht mehr bei deinen heißgeliebten Dazn läuft aber so ist das finde dich damit ab.
     
    Chrono und TefeDiskus gefällt das.
  4. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.150
    Zustimmungen:
    3.267
    Punkte für Erfolge:
    213
    Natürlich nicht eins zu eins, aber zumindest hat man bis vor kurzem mit einem Abo eine Liga abdecken können. Die DFL kann aber auch nicht zu nem eigenen StreamingDienst zurück, da geht erstmal zu viel Geld verloren...
     
  5. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.150
    Zustimmungen:
    5.899
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tjo das ist die globale Entwicklung.
    Das ist Standard im Heimatland der US-Sportarten. Da kannst ja auch den Pass buchen, hast aber lokal in deinem Markt die TV-Blackouts.
    Durch Globalisierung etc. passt man das nun auch für die hiesigen Märkte an ;)
    Versuch das beste draus zu machen. Ändern kannst du es nicht mehr. Ich denke, das wird mehr und mehr im Zuge von internationalen Streamingdiensten besonders beim Sport auch bei anderen Ligen einzug erhalten. Muss aber nicht.
    Ich denke das ist als "Pilot-Projekt" seitens der NHL zu sehen, ob das hier auch funktioniert. Und gleichzeitig stärkt man eben das PayTV, da die Exklusivität halt gut bezahlt wird :D
     
    Redheat21 gefällt das.
  6. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.825
    Zustimmungen:
    15.944
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    o_O Ich schaue / verfolge die NHL schon seit mehreren Jahren ausschließlich via nhl.tv. Davor Sport1 US und ESPN America. Auf DAZN hatte ich nur mal reingeschaut, wie dort so die Übertragungen sind.
     
  7. Daktari

    Daktari Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2013
    Beiträge:
    711
    Zustimmungen:
    812
    Punkte für Erfolge:
    103
    Tja, so ist das halt. So hatte der DAZN Deal mit der CL nur Nachteile für Sky-Abonnenten.
    Man kann nicht immer gewinnen bzw. braucht dann halt ein Abo mehr als vorher, ist bei anderen Sportarten nicht anders.
     
    Redheat21 gefällt das.
  8. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Glaub mir das wird ab 2023 noch schlimmerer werden wenn Viaplay kommt.
     
  9. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.509
    Zustimmungen:
    6.441
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich sehe keinen Nachteil bei DAZN, Sky und der CL. Hier aber schon. Und mir geht es doch überhaupt gar nicht darum, dass Sky nun die NHL zeigt. Das ist doch sogar gut. Habe ich bereits geschrieben. Ich habe seit 2000 ein Sky-Abo (ja, ich weiß, dass es Sky 2000 hierzulande noch gar nicht gab, aber du weißt, was ich meine). Mir geht es "nur" darum, dass man NHL.TV um 300 Spiele und damit wohl um die ganzen Playoffs beschneiden wird! DAS finde ich zum Kotzen!
     
  10. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Ist doch beim Golf daselbe zum teil. Wenn Sky auf Sendung geht ist bei Golf Tv dann Blackout. Finde ich auch gut so. So holt man wieder mehr Abonnenten rein mit exclusivität. Als ich den Bericht gelesen habe musste ich schon leicht schmunzeln. War damals als DAZN die PL das gleiche.
     
    Cro Cop gefällt das.