1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die National Hockey League (NHL) ab der Saison 2021/22- 24/25 wieder Live auf SKY

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von BerlinHBK, 30. September 2021.

  1. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Gerade läuft eine Wiederholung von PIT vs. TB und man kann nur auf dem Receiver (in meinem Fall Sky Q) die Tonoption wechseln, auf Sky Go (wo ich letzte Nacht mal reingeschaut hatte) gibt es keine Möglichkeit! Oder ich bin einfach nur zu dumm, diese zu finden.
     
  2. StefanX

    StefanX Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2014
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    353
    Punkte für Erfolge:
    73
    Geile Spiele diese Nacht!

    Tampa Bay - Pittsburgh habe ich sogar Live geschaut und Vega-Seatlle grade als Aufzeichnung zuende geschaut.

    Auch die Western und Eastern Conference Vorschau (Eastern kam während der Drittelpausen beim Tampa Bay Spiel) waren sehr interessant, da ist man dann direkt auf den neuesten Stand.

    So wie heute, so kann es gerne weiergehen.
     
  3. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich werde mir später mal die Highlights angucken.
     
  4. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.204
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei mir läuft gerade die Aufnahme vom Livespiel heute nacht. Tampa.
    Nur mal ein Feedback zum Bild, weil bei dazn oft gemosert wird... Ich sehe da keinen Unterschied bei Sky zu dazn. Das Bild ist genauso gut, wie es bei dazn war. Nicht hervorragend, aber auch nicht schlecht.
     
  5. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Für das Bild kann Sky nichts.
     
  6. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.204
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wollte nur damit sagen, dass sich da nix geändert hat, bei dazn wird ständig gemeckert, dass Sky alles besser kann oder macht. Bei der nhl stimmts zumindest mal nicht.
     
  7. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei dem Bild konnte vorher Dazn nichts und dasselbe jetzt auch bei sky.
     
  8. StefanX

    StefanX Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2014
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    353
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wenn man so wie ich, das Eishockey Bild von Sport 1 gewohnt ist (ich schaue zwar keine DEL, aber jedes Jahr die Eishockey WM), also SD, da HD kostenpflichtig, ist das SKY Bild hervorragend. ;)

    Ab und zu hat Vodafone schon mal die Verschlüsselung für HD abgestellt bei einer Eishockey WM, oder auch bei Olympia 2018, letztes Jahr leider nicht.
    Da ich normal nie bzw. sehr, sehr selten was bei den Privaten schaue, hole ich mir für die 2 Wochen im Jahr kein HD über meinen Kabelanbieter Vofafone.
    Da ich akutell auch noch keinen UHD Fernseher habe, kommt irgendwann aber sicherlich noch, reicht mir das SKY Bild also bis auf weiteres erstmal.
     
  9. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.871
    Zustimmungen:
    15.984
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    War ok. Jedoch hatte beim ersten Spiel das ESPN -Signal scheinbar immer mal wieder kurze Qualitätsschwankungen. Bei Wh. bestimmter Szenen oder beim ESPN Puck Teaser gab es sichtbare Artefakte/ Verpixelungen, wenn auch nur sehr kurz.
     
  10. Touch too much

    Touch too much Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2021
    Beiträge:
    1.897
    Zustimmungen:
    2.438
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es gab auch immer wieder einen kurzen Tonausfall bei SEA-VGS