1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die nächste Generation: XBOX und PS

Dieses Thema im Forum "Spiele und Konsolen" wurde erstellt von Gordon Gekko, 20. Juli 2011.

  1. Dirk1970

    Dirk1970 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    3.550
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Die nächste Generation: XBOX und PS

    Ich kann daran auch nicht glauben, aber sollte es so kommen, dann war es das eben mit den Konsolen bei mir.
    Für mich wäre es kein Weltuntergang da ich mittlerweile wieder zu 95% am PC zocke.
     
  2. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Die nächste Generation: XBOX und PS

    eben drum, und mit Steam kann ich zumindest teilweise leben. Aber Spiele auschließlich als Downloads, für 50 oder mehr Euro, das können sich die Hersteller knicken. Das mache ich nicht mit. Niemals!
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die nächste Generation: XBOX und PS

    So recht glaub ich es auch nicht. Sofern die neuen Konsolen bessere Grafik liefern, dürften die Spiele schnell mal 15-20 GB, mit Renderszenen auch das doppelte haben. Und 40 GB sind auch mit DSL16000 nicht mal eben in 2 Stunden drin. Es wird dann sehr wahrscheinlich Kompressionsmethoden geben, weiß aber nicht wie effizient sich sowas komprimieren lässt. Mit Faktor 10 wäre es schon erträglich. Trotzdem....erstmal ne eine oder zwei Stunden den Download laufen lassen....das sind keine schönen Aussichten. Oder aber und das ist auch nach wie vor die Option, es handelt sich doch um Onlinegaming, sprich das Spiel liegt auf dem MS Server und man zockt es auch im Singleplayer wie bei einer Multiplayerversion. Man hat also lokal keine Installation mehr. Hier ist dann ebenfalls der Gebraucht-und Raubkopiesumpf trockengelegt. Immerhin gäbe es hier den Vorteil, dass MS jederzeit die Serverstruktur pimpen kann und wie beim PC sich jedes Jahr die Leistung verbessert.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Die nächste Generation: XBOX und PS

    Und du glaubst dort bist du auf alle Zeiten vor Download Only Games sicher? Der PC mag vielleicht am längsten mit Scheiben versorgt werden, aber dem allgemeinen Trend wird er sich in ein paar Jahren auch kaum widersetzen können, zumal Microsoft auch auch den Spiele-PCs bestimmt was läuft und was nicht. :(

    Ich sehe aber auch Chancen in der Technik. Eine reine Online Spieleplattform würde ich begrüßen, wenn es dort zum Beispiel einen Stundentarif gäbe. Wenn ich zB. alle Spiele für 1€ pro Stunde beliebig spielen könnte. Wenn mir eines besonders gefällt kaufe ich eine Flat für dieses eine Spiel, die darf dann auch ruhig 50€ kosten, wenn meine bisherigen Spielstunden angerechnet werden. Oder alle Spiele kosten immer 1€ pro Stunde aber sind auf 50€ gedeckelt.

    Ich stelle mir das so vor:

    Alle Spiele zu jeder Zeit 1€ pro Stunde
    Tagesflat alle Spiele 10€
    Wochenflat alle Spiele 20€
    Monatsflat alle Spiele 50€
    Einzelspielflat 50€
    Komboflat 3 (3 Spiele) 100 €
    Komboflat 5 (5 Spiele) 150 €
    usw...

    Ich denke es ist eine Frage des Angebots. Bei diesem Modell würde sich auch schnell die Spreu vom Weizen trennen, und schlechte Spiele und schlechte Spielemacher würden ganz schnell wieder verschwinden. Ein sehr angehmer Nebeneffekt. ;)

    Von daher würde ich das Prinzip an sich nicht generell ablehnen, es muss nur in eine kundenfreundliche Form gebracht werden, denn wie hiess es früher mal so schön? "Der Kunde ist König"
    )vielleicht erinnert sich ja der ein oder andere hier an diese Zeit? :) )
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die nächste Generation: XBOX und PS

    Bei dem Modell wird die Industrie schon drauf achten das Maximum rauszuholen. Schon heute leihen sich viele für weiß ich 3 Euro nen neuen Shooter aus der Videothek und zocken den am Nachmittag durch, da 5-7 Stunden Spielzeit überschaubar sind. Das - also das ausleihen - und dann in der billigen Form durchzocken, schmeckt sicher auch nicht. Der "Sumpf" würde auch trockengelegt. Und nach Spielzeit wirds denk ich eben deswegen keine Abrechnung geben. Das würde nur Sinn machen, wenn bspw. MS der Publisher aller Spiele wäre und z.B. die Miese die sie bei einem kurzen Shooter machen, über ein ausladendes Rollenspiel wieder reinholen. So aber macht nur das Studio mit dem 5h Egoshooter stramm Nasse, wenn man pro Stunde nur 1 Euro zahlt.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Die nächste Generation: XBOX und PS

    Wenn das Spiel nur 5 Stunden fesselt dann ist es auch nicht mehr als 5 Euro wert, das passt schon, zumindest aus Kundensicht.

    Bei Skyrim mache ich zur Zeit ein echtes Schnäppchen, schon über 110 Stunden gespielt, für gerade mal knapp 60 Euro, und es ist noch lange nicht Schluss...:)
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die nächste Generation: XBOX und PS

    Man muss schon differenzieren..so Kracher wie Killzone oder Gears of War, die auch schnell durch sind, aber bombastisch, das wäre schon mehr als 5 Euro wert. Aber als Kunden dürfen wir in einer Hinsicht wohl sicher sein...billiger wirds künftig nicht, Spiele zu zocken.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Aber wenn es so bombastisch ist, dann spielt man es ja auch mehrfach, mit zunehmenden Level. Das sollte also schon hinkommen ;)
     
  9. Gordon Gekko

    Gordon Gekko Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Juli 2006
    Beiträge:
    4.696
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    AW: Die nächste Generation: XBOX und PS

    Wieso redet Ihr hier von Download only?
    Downloads werden sicherlich nebenher auch gehen, aber ich glaube immer noch an zwei weitere möglichkeiten:

    1. Statt der Disc ist ein Chip in der Spielehülle (die man im Laden kauft)
    2. Man geht mit seinem Speicherchip in nen Laden und lädt sich das Spiel dort drauf (wenn zu Hause kein schnelles Internet möglich ist).

    Siehe dazu auch hier: heise online | US-Startup stellt Download-Automaten für Filme auf
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Die nächste Generation: XBOX und PS

    Cool, so habe ich früher meine Public Domain Disketten gekauft, als bei Modems 9600 Baud noch als schnell galten...:D