1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die nächste Generation: XBOX und PS

Dieses Thema im Forum "Spiele und Konsolen" wurde erstellt von Gordon Gekko, 20. Juli 2011.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.183
    Zustimmungen:
    4.927
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Die nächste Generation: XBOX und PS

    Die Integerleistung eines Pentium 3 schafft heute ein ARM-Kern, bei einer Leistungsaufnahme von weniger als 1 Watt.
    Und der Tegra 3 hat 4 Stück davon (+ 1 energiesparenden Kern mit weniger Power).
    Da sieht man mal die technische Entwicklung die innerhalb von 10 Jahren möglich ist.
     
  2. Gordon Gekko

    Gordon Gekko Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Juli 2006
    Beiträge:
    4.696
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    AW: Die nächste Generation: XBOX und PS


    Adlerauge sei wachsam ;)

    Vielleicht verscherzt Microsoft es sich auch mit allen (Hardwareherstellern) und bringt nen eigenen PC, Laptop, Tablet und Handy auf dem Markt.


    Zwar kläglich gescheitert, aber technisch top in Leistung und Verabeitung waren die ZUNE-Player.
    Die letzte Generation ZUNE HD (die kürzlich eingestellt wurde), habe ich mir aus den USA mitgebracht.

    Weder Sony, Samsung, Apple, ZEN oder andere konnten (und können aktuell) da qualitativ mithalten.
     
  3. Gordon Gekko

    Gordon Gekko Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Juli 2006
    Beiträge:
    4.696
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
  4. Gordon Gekko

    Gordon Gekko Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Juli 2006
    Beiträge:
    4.696
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die nächste Generation: XBOX und PS

    Von IGN gibts nun scheinbar handfesteres zur nächsten XBox. Man muss natürlich sagen, dass Vergleiche zur PC Architektur hinken, man nicht genau weiß ob es wirklich eine vergleichbare GPU zur PC Struktur ist und ob am Ende nicht doch noch alles anders kommt. Aber nach den IGN momentan vorliegenden Infos wird in der nächsten Box eine Mainstream Grafiklösung von ATI stecken. Die ist zwar um Faktor 6 besser als die heutige Grafikeinheit, die Spezis rechnen schon rum und kommen im Endeffekt darauf, dass mit dieser Grafikeinheit keine 1080p Spiele, schon garnicht mit aufwändigem AA und AF drin sind. Es liefe auf 1080p hochskaliert hinaus. Das wäre unterm Strich eine mehr als herbe Enttäuschung.

    Wie gesagt...diese Berechnungen basieren darauf, dass man eine vergleichbare GPU in einen PC steckt. Wir wissen aber, dass es auf Konsolen weit weniger Datenmüll gibt und aus ähnlicher Hardware wie beim PC mehr rauszuholen ist. Und es bleibt die Unsicherheit, ob es sich nicht um eine Spezialanfertigung handelt, die dann eben doch zu weit mehr imstande ist. Man kennt das auch vom PC, wo es in ein und derselben GPU Generation eine Premium-und eine Grottenvariante gibt.

    Stand heute mit diesen scheinbar gesicherten Infos wäre aber, dass es einen kaum sichtbaren Grafiksprung gäbe. Grundsätzlich macht die News auch Sinn, denn alle Konsolenhersteller haben das Problem von Kosten und Abwärme, mit denen insbesondere MS, aber auch Sony, bei der aktuellen Generation ihre liebe Mühe hatten. Eine Brute Force Lösung würde erneut massive Anlaufverluste beim Verkauf erzeugen, dazu natürlich das Thema Strom und Abwärme. Andererseits stellt sich natürlich die Frage wie man Coregamer damit begeistern will. Im Gegenzug erscheint dann aber wieder diese Lösung "sinnvoll", da ziemlich unzweifelhaft MS die Box klar auf mehr Casual trimmt, denen 1080p egal ist.

    Die Massenproduktion der Chips soll Ende 2012 beginnen, ein Release der neuen Box wird für Ende 2013 (ca. November) erwartet.

    Soweit Stand heute, ist im Prinzip nur eine Wasserstandsmeldung, von der ich hoffe, dass sie so nicht wahr wird bzw. dass wenn diese Grafiklösung verbaut wird deutlich mehr kann als im Moment vermutet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Januar 2012
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Die nächste Generation: XBOX und PS

    Von der nächsten Konsolengeneration erwarte ich nicht weniger als ein flüssiges 1080p 3D Bild, mit AA AF und ein paar Licht- und Schatteneffekten, sowie Abwärtskompatibilität zur Vorgängerversion, inkl. Upscaling. Von einer PS4 erwarte ich also dass alte Spiele, die heute in 3D nur mit 720p laufen, dort in 3D mit 1080p laufen. Das ist die Mindestanforderung! Wenn das nicht erfüllt ist wird die PS3 durch einen PC abgelöst, da sind die Spiele auch deutlich billiger, zumindest ein paar Monate nach dem Release.
     
  7. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Die nächste Generation: XBOX und PS

    3D ist für mich unnötig wie ein Kropf. Eher wichtig wäre mir da auch flüssiges Spielen in FullHD und verbesserte Effekte + zeitgemäßer Stromverbrauch. Wenn die Nextgens wieder in solchen Ofenheizungen enden wie bei der ersten XBOX und PS3, kann man gleich einen ordentlichen PC kaufen.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Die nächste Generation: XBOX und PS

    Zaubern können die Konsolenhersteller auch nicht. Glaubst du moderne Grafikkarten verbrauchen nur zum Spaß 200-300W?

    Wenn du die Leistung einer modernen PC Grafikkarte möchtest, dann wirst du auch den Stromverbrauch hinnehmen müssen.

    Aber warten wir mal ab, wenn die Leistung sich so weiter entwickelt, gibt es bald stickstoffgekühlte supralleitende Grafikkarten und Prozessoren, dann geht der Leistungsbedarf wieder runter. :D
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die nächste Generation: XBOX und PS

    Quelle: Gamecaptain

    Ich tippe mal eher dass MS auch den Onlinepass den Sony schon hat flächendeckend einführen wird. Wer als Second Hand Käufer MP zocken will, muss den mittels Onlinepass für 5-10 Euro nochmal freischalten.
     
  10. Purzel 360

    Purzel 360 Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2011
    Beiträge:
    900
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Die nächste Generation: XBOX und PS

    Ich glaube nicht das sich MS so ein Eigentor schießt .