1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Linken wollen Drogen legalisieren

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eheimz, 22. Oktober 2011.

  1. Sash1978

    Sash1978 Silber Member

    Registriert seit:
    17. April 2009
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Die Linken wollen Drogen legalisieren

    freizeit.. schon schei.. wenn man nicht weiß was man da machen soll... zum bsp bumsen, motorrad fahren...
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Die Linken wollen Drogen legalisieren

    Eine Reduzierung der Regelarbeitszeit auf erstmal 35 Wochenstunden und später vielleicht mal 30 Wochenstunden wäre schon eine gute Sache, weil es helfen würde die Arbeit gerechter zu verteilen. Dann hätten wir weniger Arbeitslose und weniger Altersarmut.
     
  3. Sash1978

    Sash1978 Silber Member

    Registriert seit:
    17. April 2009
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Die Linken wollen Drogen legalisieren

    ja, find ich auch und vorallem mehr zeit für familie usw, weniger burn out. aber wie gesagt, das problem ist das die firmen das auch bezahlen müßten. also bei gleichen lohn für weniger zeit mehr leute einstellen...
     
  4. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die Linken wollen Drogen legalisieren

    Der Lohnausgleich kommt hinzu. Lohn 30 Neu-Stunden = Lohn 40 Alt-Stunden. Zusätzlich fehlen 10 Neu-Stunden.

    Und nachdem die 30 Stundenwoche kommt, wird sofort wieder losgejammert, es gäbe keine Zeit mehr für Familie und dann die 25-Stundenwoche gefordert. Nicht mal 1 Sekunde wird dafür verschwendet werden, sich über die 30-Stundenwoche zu freuen. Nicht 1 Sekunde.
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.481
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Die Linken wollen Drogen legalisieren

    Dann hätten wir mehr Arbeitslose und mehr Alters Armut.
    Weil die Firmen, die sich die gestiegenen Lohnkosten nicht leisten können dicht machen.
    Nur die Großen Buden überstehen das, indem sie noch mehr Rationalisieren und mehr Leute an die Luft setzen oder die Produktion ganz nach China verlagern.
    Die Leute haben den alle mehr Freizeit, als ihnen lieb ist.
    Gute Nacht Deutschland.

    Freizeit statt Sozialismus.
     
  6. r123

    r123 Guest

    AW: Die Linken wollen Drogen legalisieren

    Ja, Du musst leider dabei bleiben, den Schülern Zigaretten und Alkohol zu verkaufen.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.308
    Zustimmungen:
    45.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die Linken wollen Drogen legalisieren

    Das Signal mit den Drogen war genauso produktiv wie die unseelige Kommuismusdebatte.

    Man will also Süchtige nicht kriminalisieren...
    Werden sie es denn real?
    Wer kommt als Süchtiger ins Gefängnis wenn sie sich endlich aufraffen und sich terapieren lassen. Wer zeigt sie dann an?
    Ein Nonsensprogramm um für die Jugend attraktiver zu sein....

    Ansonten wurde Planwirtschaft ins Parteiprogramm gesetzt.
    Und genau daran ist der vermeintliche Sozialismus im Systemwettbewerb gescheitert. (Und übrigens an nichts anderem!)
    Auch gibts keinen demokratsichen Sozialismus....
    Denn das würde bedeuten das man eine Gesellschaftform in regelmäßigen Zyklen wählen oder abwählen kann. Man würde also ständig die Gesellschaftform ändern was einen Stillstand in der jeweiligen Gesellschaft mit sich bringt.
    Nein, mit diesem Programm haben sich die Realpolitiker, die tatsächlich teils aus der lokalen SED stammen und damit aber die lokalen Gegebenheiten und Stimmungen besser kannten als so manch importierter Neu- oder Westpolitiker in den neuen Ländern.
    Dies ist ein ideologisches Programm was kurz- und mittelfristig nicht umsetzbar ist.
    Ich lebe aber im Jetzt und nicht in der Zukunft. Daher ist die Linke nun entgültig weder Koalitons- noch Realpolitikfähig. Das wollte wohl Lafontain...

    Und falls man sich wundert über meine Aussagen, immerhin kennt man mich als hier als "linke Socke"...
    Ja, ich halte auch den Kapitalismus nicht für den Endphase der Entwicklung und es wird mal einen andere Gesellschaftnorm geben. Ich halte die Grundthesen von Marx für wissenschaftlich fundiert, auch wenn das die Wissenschaft nicht bestätigt... ;)
    Aber eine neue Gesellschaftnorm muß von inner herraus kommen, aus dem sich weiterentwickelnden Bewusstsein des Menschen herraus das ständiger individueller Profit letztendlich nichts bringt.
    Das sehe ich nur langfristig und dazu bedarf es keiner führenden Kraft mit Alleinanspruch (Diktatur) oder einer Revolution. Hier irrte Lenin.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Oktober 2011
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.758
    Zustimmungen:
    32.656
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die Linken wollen Drogen legalisieren

    Ich denke auch, mit dem Programm will die LINKE dauerhaft Opposition bleiben, aus deren Rolle heraus es sich gut palavern lässt. Die LINKE merkt ja, dass Regierungsbeteiligung Wählerstimmen kostet. Also erstmal wieder in der Opposition konsolidieren und hier und da ein paar Prozente mit vermeintlich aktuellen Parolen hinzugewinnen, um die Bundes-und Landessitze versorgungshalber zu sichern, aber bloß nicht zu viele Prozente, um als Koalitionspartner in Frage zu kommen. Aus der Sicht ist das Programm nahezu perfekt gestrickt. So "gut", dass es regelmäßig für die 5% Hürde reicht, aber so schlecht dass es nicht für Koalitionen reicht.
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Die Linken wollen Drogen legalisieren

    Die Linke ist eh auf dem absteigenden Ast. Das "Programm" wird das nur noch beschleunigen. Denn mit den Forderungen hat sie sich endgültig demaskiert und sich als nicht wählbar gekennzeichnet.
     
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Die Linken wollen Drogen legalisieren

    Stimmt, durch das permanente Einknicken sind sie kaum noch von anderen Parteien zu unterscheiden, also überflüssig.
    Mist, dann schrumpft der Demokratiezirkus mächtig zusammen.
    Bleiben dann nur noch CDU, SPD und Grüne.
    Ab zwei kann man dann getrost auf den Vereinigungsparteitag zusteuern.:D

    Kein Sozialismus und keine Opposition, wie nennt man das dann?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. Oktober 2011