1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Linke: "HDTV-Verweigerung der KDG ist Verstoß gegen Rundfunkfreiheit"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Januar 2010.

  1. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Die Linke: "HDTV-Verweigerung der KDG ist Verstoß gegen Rundfunkfreiheit"

    Vielleicht nicht alles, aber einiges. :)
     
  2. Heronimus

    Heronimus Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2009
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Die Linke: "HDTV-Verweigerung der KDG ist Verstoß gegen Rundfunkfreiheit"

    Da mußt du aber tief im Wald gelebt haben
     
  3. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Die Linke: "HDTV-Verweigerung der KDG ist Verstoß gegen Rundfunkfreiheit"

    Genauso isses.

    Da wurden "im Osten" in den 80er Jahren bereits alle verfügbaren
    Satellitensender (ob verschlüsselt oder unverschlüsselt ;)) im Kabel
    angeboten, da mussten "im Westen" die Satellitenempfangsanlagen noch
    kostenpflichtig bei der Bundespost angemeldet werden.

    Einige Leute leiden hier an hochgradigem Alzheimer! :winken:
     
  4. Heronimus

    Heronimus Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2009
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Die Linke: "HDTV-Verweigerung der KDG ist Verstoß gegen Rundfunkfreiheit"

    Ich gebe dir vollkommen Recht. In vielen Städten waren einige Antennengemeinschaften, welche sich gegenseitig überboten haben, wer am schnellsten die meisten Westsender einspeist. Da waren meistens fast alle vorhanden.
    Und da wären bestimmt auch schon alle HD-Sender drinn.
     
  5. rued409

    rued409 Senior Member

    Registriert seit:
    21. März 2006
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Enterprise DVB-S/500GB, 1.7
    Epson EMP-TW200 / Grundig Eleganc M70-300 Dolby
    Sky Blockbuster, Entertainment, Thema
    AW: Die Linke: "HDTV-Verweigerung der KDG ist Verstoß gegen Rundfunkfreiheit"

    Das ist natürlich Blödsinn. In Rostock war z.B. ARD, ZDF, N3 und DR1 (Dänemark) offiziell im Kabelnetz aufgeschaltet. Ich bin 1986 nach Rostock-Lichtenhagen gezogen und da funktionierte das bereits.
    Außerdem, was haben aktuelle Äußerungen einer offiziellen Partei nach 20 Jahren weiterer Geschichte damit zu tun. Als ob und die etablierten (West)parteien nicht längst bewiesen haben, dass auch sie nicht alles richtig machen.

    Gruß Rüdiger

    P.S. Das Kabelnetz in Rostock war keine Privatinitiative. Man wollte die Antennenwälder an den Fassaden eindämmen und hat das daher offiziell so gemacht. Gleich zur Wende wurden auf dieses Netz auch weitere Sender geschaltet, die dann aber bis zur Verlegung neuer Kabel teilweise verrauscht waren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Januar 2010
  6. modus333

    modus333 Guest

    AW: Die Linke: "HDTV-Verweigerung der KDG ist Verstoß gegen Rundfunkfreiheit"

    Es ist einfach nur albern, dass berechtigten Forderungen der Linken meist unter der Überschrift "Die Altkommunisten" abgetan werden.
    Ich glaube, dass viele Linke der jungen Generation (und das werden immer mehr, was auch biologische Gründe hat) und der (ehemaligen westdeutsche) WASG demokratischer sind, als "Brutaldemokraten" a la Koch.
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Die Linke: "HDTV-Verweigerung der KDG ist Verstoß gegen Rundfunkfreiheit"

    Na, als CDU Anhänger würde ich an deiner Stelle auch ganz klein sein.
    Wer fordert denn die Stasi 2.0 ?
    Das sind doch deine Leute! :eek: