1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Linke: "HDTV-Verweigerung der KDG ist Verstoß gegen Rundfunkfreiheit"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Januar 2010.

  1. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.250
    Zustimmungen:
    5.051
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Anzeige
    AW: Die Linke: "HDTV-Verweigerung der KDG ist Verstoß gegen Rundfunkfreiheit"

    ...und DDR-Fernseher gab es mit mindestens 4 Programm-Tasten
    sowie mit PAL-Decoder ( nicht nur für den Export ).

    Antennengemeinschaften wurde sogar bei der Materialbeschaffung geholfen
    und es wurden riesige Stahlgitterantennenmasten gesetzt.
    Die waren bestimmt nicht nur für den Empfang der Ortsender
    des DDR-Fernsehens gedacht.

    :winken:
     
  2. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Die Linke: "HDTV-Verweigerung der KDG ist Verstoß gegen Rundfunkfreiheit"

    Du wirst lachen, aber gerade die Altkommunisten haben bereits im Jahr 1978 den Weg für den offiziellen Empfang "Internationaler Sender" frei gemacht.

    Somit durfte man in der DDR sehr wohl legal und bedenkenlos die Fernsehsender der Bundesrepublik Deutschland schauen.

    Aber Hauptsache was dahin geschwafelt.

    Btw. gab es bei uns schon transistorisierte Farbfernseher, da habt ihr noch mit Röhren rumgemacht. :D
     
  3. Sky Beobachter

    Sky Beobachter Board Ikone

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    3.197
    Zustimmungen:
    1.271
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Die Linke: "HDTV-Verweigerung der KDG ist Verstoß gegen Rundfunkfreiheit"

    ^^^

    Antennengemeinschaften sind mir schon noch ein Begriff,doch was meint Gorcon mit Kabelempfang?Habe ich da damals was verpasst?:D
    Kann mir schwer vorstellen,wenn es denn "Kabel" gab,das dort Westsender eingespeist wurden.Naja lasse mich gerne eines besseren belehren.
     
  4. Heronimus

    Heronimus Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2009
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Die Linke: "HDTV-Verweigerung der KDG ist Verstoß gegen Rundfunkfreiheit"

    Da sieht man mal wieder, das die Wessis vom Osten keine Ahnung haben.
    Die Antennengemeinschaften waren sehr gut ausgerüstet, und die Kabel
    waren im ganzen Wohngebiet verteilt. An Sender hatten wir RTL, Sat
    Teleclub u.s.w.
    KDG hat sich zum Teil hier ins gemachte Nest gesetzt.
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Die Linke: "HDTV-Verweigerung der KDG ist Verstoß gegen Rundfunkfreiheit"

    ... wahrscheinlich kennen die im Gegensatz zu Linke und Grüne den Inhalt der Regulierungsverfügung der Bundesnetzagentur mit dem Aktenzeichen BK 3b-06-014/R.
    Wenn die KDG bei den ÖR auf die Berechnung von Einspeiseentgelte macht und keine Einspeiseentgelte berechnet, missbraucht die KDG gem. §28 Abs.1 Ziff. 3 ihre Marktmacht.
    Nicht anders sieht das bei Unitymedia (Regulierungsverfügungen BK 3b-06-013/R und BK 3b-06-015/R) und Kabel BW (Regulierungsverfügung BK 3b-06-017/R) aus.

    Ein Verstoß gegen die Rundfunkfreiheit ist die nicht Einspeisung der HDTV-Programme definitiv, denn die Programme Das Erste und ZDF können auch im Kabelnetz der KDG empfangen werden ...
     
  6. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.250
    Zustimmungen:
    5.051
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    AW: Die Linke: "HDTV-Verweigerung der KDG ist Verstoß gegen Rundfunkfreiheit"

    Sowas wurde nicht nur für 2 DDR-Programme produziert.
    Guckst du hier (70er und 80er Jahre):

    Geschichte

    Wissen ist Macht. Nichts wissen macht nix.

    :winken:
     
  7. Strohm

    Strohm Senior Member

    Registriert seit:
    26. April 2009
    Beiträge:
    399
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Die Linke: "HDTV-Verweigerung der KDG ist Verstoß gegen Rundfunkfreiheit"

    Also ich hab im Westen früher kein DDR Fernsehen empfangen können. Aber nachdem man ja in den letzten 20 Jahren das Gefilmte von Ost und West empfangen kann! Muss ich feststellen, das auf beiden Seiten der selbe ***** produziert wurde. Ich frag mich nur wo sie die richtigen Filmschätze verstecken, denn die gibt es wirklich, ganz bestimmt.

    Und bei Kabel Digital sollten halt alle auf einmal zusammen kündigen und dann ist das ganze innerhalb von 14 Tagen erledigt. Konten sperren, Geld zurückbuchen und gut ist.
    Mir kommt das so vor, als leben hier alle in einem Totalitären Staat ohne Rechte!
    Oder mag das tatsächlich so sein und die Kunden haben sich schon damit abgefunden
    beherrscht zu werden?
     
  8. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.250
    Zustimmungen:
    5.051
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    AW: Die Linke: "HDTV-Verweigerung der KDG ist Verstoß gegen Rundfunkfreiheit"

    Hab gerade noch was gefunden:

    Antennengemeinschaft Euba

    :winken:
     
  9. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Die Linke: "HDTV-Verweigerung der KDG ist Verstoß gegen Rundfunkfreiheit"

    Eine Antennengemeinschaft ist nunmal ansich ein kleines Kabelnetz. Davon gab es in der DDR unzählig viele, sogar schon in den frühen 60er Jahren.

    Die fingen mit einigen Häusern an und sind zum Teil sehr stark gewachsen. Viele existieren noch Heute und versorgen sogar einige tausend Haushalte. Dabei bieten die wesentlich mehr als KabelD und Co. jemals bieten werden.

    Leider kommen da so Abzockvereine wie die VG xyz und schröpfen auch diese kleinen Gemeinschaften, sodass einige Digitalsender nur noch gegen Bares eingespeist werden dürfen. Aber das ändert nicht viel an der Tatsache, dass das Senderangebot trotzdem reichhaltig ist. Hier im Forum war oder ist evtl. auch noch ein Member aktiv, der so eine noch existierende "kleinere" Gemeinschaft betreut.

    Die letzte noch existierende Gemeinschaftsanlage in unserer Ecke wurde leider 2008 stillgelegt und ist nun Hoheitsgebiet der TeleColumbus. Daraus ergibt sich eine satte Preiserhöhung von 5 € im Jahr auf glatte 13,xx € im Monat. Das Fernsehprogramm ist davon aber auch nicht besser geworden. :D
     
  10. Sky Beobachter

    Sky Beobachter Board Ikone

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    3.197
    Zustimmungen:
    1.271
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Die Linke: "HDTV-Verweigerung der KDG ist Verstoß gegen Rundfunkfreiheit"

    Muss,dich leider enttäuschen!Verbrachte die ersten 18 Jahre meines Lebens auch im Osten!

    Interessant!Dank Dir!

    Nochmals Danke!:)

    Da siehst man mal wieder: Früher war doch alles besser!;)