1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Ligue 1 - Leckerbissen, Städtevergleiche usw.

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Friek, 12. April 2010.

  1. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Die Ligue 1 - Leckerbissen, Städtevergleiche usw.


    Eben. Da bei uns die letzten beiden Spieltage parallel stattfinden müssen wäre das gar nicht möglich das Bayern-Spiel groß zu verschieben. Aber ich sags ja, von "egalite" ist bei den Franzosen heute nicht mehr viel übriggeblieben.
     
  2. Atletico

    Atletico Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die Ligue 1 - Leckerbissen, Städtevergleiche usw.

    Da alle Top-Ligen mit 20 Vereinen an den Start gehen, müsste die BL eher aufgestockt werden. Für Frankreich kann ich nur sagen, dass 20er-Ligen stets spannender waren und damit mehr Reiz hatten als 18er-Ligen.

    Das verwechselt Du mit England. Natürlich steht der Wettbewerb nicht im Vordergrund, doch letztlich wird er von den großen Vereinen schon beachtet, da er einen sicheren Startplatz in der Euro-League garantiert und man aufgrund der starken Ligakonkurrenz nicht davon ausgehen kann, immer unter den Top-4 zu landen (siehe nun auch Bordeaux).

    Worauf sollte Lyon denn reagieren? Es geht für den Verein letztlich darum, die Partie erfolgreich zu bestreiten, um den neuerlichen Einzug in die CL (für den Fall, dass man sie nicht gewinnt) sicherzustellen. Das wäre in keinster Weise anders, wenn das Spiel regulär stattfinden würde.
     
  3. Prinz Malko

    Prinz Malko Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    4.207
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Die Ligue 1 - Leckerbissen, Städtevergleiche usw.

    jeder nationale Verband hat die Méglichkeit, seine eigenen Spiele anzusetzen, wann er will.
    ist es auch kein Fairplay wenn ein Land seine Meisterschaft 1 Monat vor der WM abbricht um sich darauf optimal vorbereiten zu können?
    Spielverschiebungen wegen internationalen Spielen gab es immer. Wenn der DFB das nicht macht, ist das sein Problem.
    Die LFP hat vollkommen recht.
     
  4. Atletico

    Atletico Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die Ligue 1 - Leckerbissen, Städtevergleiche usw.

    Und was kann Lyon jetzt dafür, dass die Bundesliga dort so starre Regularien hat? Außerdem wäre die deutsche Eigenart gewiss durchbrochen, wenn aus jedweden Gründen ein Spiel nicht regulär stattfinden könnte (z.B. wegen Sturm). Oder würde man dann den kompletten Spieltag verlegen?

    Erinnerst Du Dich an 1993/94? Damals fand das Wiederholungsspiel zwischen Bayern und Nürnberg (Helmer-Phantomtor) direkt vor dem 34. Spieltag statt.
     
  5. Prinz Malko

    Prinz Malko Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    4.207
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Die Ligue 1 - Leckerbissen, Städtevergleiche usw.

    Rockabye: "Aber daran sieht man nur wie groß der Respekt von Lyon vor den Bayern und dem Deutschen Fussball ist. " oder wie groß die Angst der Bayern vor Lyon ist.
    Nochmal, wann Ligaspiele bestritten werden, geht im ausland niemand etwas an. an dieser Spielverlegung gibt es absolut nichts zu kritisieren.
     
  6. Zonenkind

    Zonenkind Lexikon

    Registriert seit:
    21. Juli 2005
    Beiträge:
    27.781
    Zustimmungen:
    34.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die Ligue 1 - Leckerbissen, Städtevergleiche usw.

    Diese Saison Grenoble, letzte Saison Le Havre, vorletzte Saison Metz ... in den letzten Jahren war in Frankreich immer ein Team meilenweit abgehängt. Wo ist der Reiz bei den Teams 19 und 20?

    Und wozu soll es gut sein in Deutschland einen zweiten Pokalwettbewerb einzuführen? Wer braucht das? Damit CL-Vertreter wie Stuttgart und Wolfsburg, die es vielleicht über die Liga nicht schaffen in den EC zu kommen, eine Hintertür bekommen?

    Mir geht es um die Konkurenten wie z.B. Auxerre oder Montpellier. Die haben nach dem 37. Spieltag nur noch ein Spiel vor der Brust. Angenommen sie schwächeln jetzt etwas, dann reicht Lyon im Nachholspiel gegen Monaco vielleicht schon ein Remis oder kann sich gar eine Niederlage leisten. Am 12. Mai schaut die Tabelle anders aus als am 24. April.
     
  7. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Die Ligue 1 - Leckerbissen, Städtevergleiche usw.

    Na denn, Ring frei!
     
  8. Atletico

    Atletico Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die Ligue 1 - Leckerbissen, Städtevergleiche usw.

    Die letzten beiden Spieltagen waren da in der Tat nicht sehr spannend, wobei wir auch schon Spielzeiten hatten, in denen das anders war. Allerdings muss man auch bedenken, dass ein Team wie Hertha schon längst mausetot wäre, wenn die davor platzierten Teams nicht ebenfalls ständig schwächeln würden. De Facto reichten in Deutschland in drei der letzten vier Spielzeiten immer 35 Punkte zum direkten Klassenerhalt, während dies in Frankreich in den letzten drei Spielzeiten mit 18er-Ligen niemals gereicht hätte. Dies ist ein klares Indiz dafür, dass die Vereine in den hinteren Tabellenregionen in Deutschland klar schwächer sind.


    Ich bin auch kein Freund des Ligapokals, so dass dieser in Frankreich abgeschafft werden sollte.
     
  9. WHUFC

    WHUFC Guest

    AW: Die Ligue 1 - Leckerbissen, Städtevergleiche usw.

    Das ist das einzige vernünftige Argument, weswegen man der Verlegung kritisch gegenüberstehen muss. Ansonsten ist das eine rein französische Angelegenheit, wie die ihren Spielplan gestalten und nicht Sache der UEFA und überhaupt nicht Sache des FC Bayern. Ob eine solche Verlegung überhaupt was bringt, ist doch ohnehin fraglich. Oftmals motiviert man den Gegner zusätzlich, man bringt den eigenen spielerischen Lauf (den Lyon z.Z. durchaus hat) ins Stocken und erntet sogar im eigenen Land (berechtigte) Kritik.

    Gar nicht zu akzeptieren ist jedoch, daß ein solches Verhalten hier einigen Forumsteilnehmern anscheinend das Recht gibt, rechtspopulistische Stammtischparolen auszuformulieren. Aber ist ja leider nicht das erste Mal......
     
  10. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Die Ligue 1 - Leckerbissen, Städtevergleiche usw.

    So ein Quatsch. 35 Punkte entsprechen ca 34% der zu erwirtschaftenden Gesamtpunkte. St. Etienne hätten letztes Jahr 38 Punkte gereicht, das entspricht ca 33%. Mathe ist nicht immer Glückssache. :winken:

    Alternativ kannste mir auch 100 Euro geben, kriegst dafür 100 Zloty. Is vom absoluten Wert ja dasselbe.

    Edit: Oder anders: Mannschaft D muss 1,029 Punkte pro Spiel holen um nicht abzusteigen (35 Punkte / 34 Spielen), Mannschaft Fr reicht 1 Punkt (38 Punkte / 38 Spielen).
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. April 2010