1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die letzten Plasma-TVs

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. September 2014.

  1. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Die letzten Plasma-TVs

    Kleine Kinder heißt dauernd Wäsche Waschen und beim Essen sparen die auch nur begrenzt (weil man halt oftmals extra kochen muss). Und wenn sie das krabbeln anfangen, muss man deutlich mehr Heizen. Insofern würde ich da nicht unterscheiden.

    Ich rechne meist pro Nase 750 kWh, sowie das gleiche nochmal als Grundumsatz pro Wohnung bzw. doppelt bei Häusern – damit trifft man die Durchschnittswerte (ohne E-Heizung) sehr gut. Hier also 750*(3+2) = 3750 kWh. Da bleibt er weit drunter.

    Wer, du? 900 kWh ist wirklich extrem gut…
     
  2. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.936
    Zustimmungen:
    659
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    AW: Die letzten Plasma-TVs

    Eine Plasmadiskussion ohne Öko-Koelli wäre wie ein Wasserfall ohne Wasser.

    Wie komme ich jetzt auf Wasserfall? Na egal, wenn ich meinen 63" Plasma mal ablösen sollte, kommt kein neuer Plasma, aber wohl auch kein LCD in Frage.

    Plasmas gibt es dann nicht mehr und deutlich besser als LCDs sind jetzt die OLEDs, wovon ich mich selbst auf der IFA überzeugen konnte.
     
  3. NooXy

    NooXy Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2009
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic 42GTW50
    AMD Radeon HD7800
    Kodi, madVR
    X-Rite i1Display
    DispCal 3.1
    AW: Die letzten Plasma-TVs

    bin mit meinem Plasma der letzten Generation auch zufrieden. Mit LCD hätte ich kein so kontrastreiches, plastisches, homogenes und bewegungsscharfes Bild mit sattem Schwarz. Im Direktvergleich stinkt selbst mein PVA von Eizo ab und das sind wirklich gute Monitore. Nur die Weißdarstellung ist unbestritten schlechter.
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.839
    Zustimmungen:
    8.416
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die letzten Plasma-TVs

    Immer wieder toll, Leute zu beleidigen, statt Argumente zu bringen...
    Ich bin alles andere als eingebildet, aber ich behaupte einfach mal, dass ich intellektuell bin und mich für viele Themen interessiere. Umweltschutz ist nur einer davon.
    Und daher solltest du mal darüber nachdenken, was du deinen kleinen Kindern in 30 Jahren für ein Klima hinterlässt, wenn du fünf mal die Woche den Trockner laufen lässt!
    Wir hatten weder Trockner noch Spülmaschine und dass, obwohl meine Kindheit erst 20 Jahre her ist...
     
  5. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die letzten Plasma-TVs

    Kriegt euch mal ein und bedenkt mal, was die großen Röhren-TVs früher verbraucht haben. Dagegen ist der Verbrauch der letzten Plasmas ein Witz!
     
  6. -HD-

    -HD- Silber Member

    Registriert seit:
    17. August 2009
    Beiträge:
    548
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Die letzten Plasma-TVs

    Oh ja, diese Krankheit ist weit verbreitet.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.906
    Zustimmungen:
    31.801
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Die letzten Plasma-TVs

    Naja es ist aber eben auch messbar das ein LED Licht sich niemals Homogen in das Farbspectrum aufteilen lässt da gibt es zu viele Lücken und diese Farben machen dann eben die Probleme. Das kann man drehen und wenden wie man will es lässt sich mit den derzeitig verbauten LEDs nicht beseitigen. RGB LEDs wären eine Alternative, werden aber aus Kostengründen nicht eingebaut obwohl dann die TV Geräte immer noch deutlich günstiger wären wie Plasmas.
    Wer kein gutes Auge für Farben hat für den mag das Problem nur wenig bis garnicht sichtbar sein.
    Worüber man sicher streiten kann ist das LCDs aus verwischten Bildern scharfe Bilder machen. Einige wollen das so haben ich finde es extrem unnatürlich.
     
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Die letzten Plasma-TVs

    Man kann und sollte die Rechnung so nicht auf machen Koelli. Unsere 15 Jahre alte Spülmaschine verbraucht ca.12 l Wasser und für die Menge Geschirr, welche damit gespült wird, stehst du mindestens drei mal am Abwaschbecken und ob du dabei nenneswert weniger Energie verbrauchst, bezweifele ich einfach. Daneben lese ich öfter mal ein Buch vor dem - ausgeschalteten - TV-Gerät, den täglichen Weg zur Arbeit fahre ich mit dem Fahrrad. Ein Plasma TV und 2ool Sprit per anno mit dem Motorrad abgefackelt, ändern da am Weltklima nicht wirklich etwas.
    Der Energieverbrauch in unserem und durch zwei Personen bewohnten Eigenheim, mit ca. 1000 qm Rasenfläche und über einen eigenen Brunnen bewässert, liegt bei runden 200 kwh im Monat. Der PKW wird alle zwei bis drei Monate betankt. Meine Sachen werden abgetragen, Geräte erst nach Defekt getauscht und Modeerscheinungen und deren Zwängen, unterliege ich nicht.

    Auf jemanden mit dem Finger zu zeigen, weil dieser ein Plasma Gerät oder eine Spülmaschine betreibt oder just vor fun mal mit einem Motorrad fährt oder aber auch alles zusammen, ist möglich, aber in vielen Fällen zu kurz gedacht.

    Eigentlich ist aber die Diskussion eher müßig, heißt der Treadtitel doch: "Die letzten Plasma-TVs"
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. September 2014
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.906
    Zustimmungen:
    31.801
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Die letzten Plasma-TVs

    Das kommt ganz darauf an ob Du das Wasser erst elektrisch oder mit Gas erwärmen musst oder nicht.
    Warmwasser über Fernwärme ist da unterm Strich deutlich günstiger. :eek:
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.839
    Zustimmungen:
    8.416
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die letzten Plasma-TVs

    Genau das ist der Punkt: wir haben im Haus Gaswasserboiler. Da wäre es absolut kontraproduktiv, das Wasser mit einer elektrischen Spülmaschiene zu erhitzen, da dies mit Gas billiger und umweltschonender geht.
    Der etwaige Mehrverbrauch von Wasser beim Handspülen ist da zweitrangig. Denn es wird in Deutschland sogar zu wenig Wasser verbraucht, so dass die Stadtwerke regelmäßig Wasser aus Hydranten in die Strassengullis laufen lassen, damit in den Abwasserrohren nicht der Dreck liegen bleibt.