1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die letzten Plasma-TVs

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. September 2014.

  1. Comeet

    Comeet Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2006
    Beiträge:
    980
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Die letzten Plasma-TVs

    Du bist aber ein ganz schlauer, wir verbrauchen in einer 140qm Wohnung 4400 Kwh im Jahr. Gerade mit Kind läuft im Winter der Trockner täglich je nach dem wie klein das Kind ist (Wickelalter) die Heizstrahler über dem Wickeltisch + Waschmaschine + Kochen bzw. Wasser erwärmen und und und ....
    Wir haben 2 Kühlschränke weil wir nur frisch kochen, nur Abends und zeitig morgen daheim sind und deshalb fast immer Licht an haben. Wir saugen unserer Wohnung jeden 2. Tag komplett, von daher machen die 200 Watt vom Plasma der am Tag 3h läuft vielleicht 200kwh aus was im Jahr gerade mal 50 € im Jahr sind.

    So what. Selbst bei 4h jeden Tag reden wir über 90€ im Jahr stromkostend, das fällt bei Sykabo, Netflix, itunes und GEZ doch fast nicht mehr ins Gewicht...

    Von daher sehe ich 3200 kwh absolut normal und auf keinen Fall übertrieben.
     
  2. -HD-

    -HD- Silber Member

    Registriert seit:
    17. August 2009
    Beiträge:
    548
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Die letzten Plasma-TVs

    Zum Glück habe ich noch im Juli einen Panasonic ZT60 zugelegt. :)
     
  3. LS-Pöthen

    LS-Pöthen Gold Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2004
    Beiträge:
    1.675
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die letzten Plasma-TVs

    da hast Du alles richtig gemacht :winken:
    ich hatte auch überlegt , ob ich 2013/14 , also zum Schluß noch mal zuschlage . bin aber mit dem VT50 (2012) seeeehr zufrieden.
    die Erinnerung an den Anfang im Jahr 2004 ist noch da... mein Gott ,war das "geil" von der Röhre (Phillips 32" 16:9) auf einen "Flachmann" von Panasonic 42" , ich glaube PA20 (oder so) UVP damals 5.999,00 DM ;)
    Als Schumi & Co durchs Bild fuhren , dachte ich ...ich sitz in Hockenheim Süd B :cool:
    Das schlimmste in der Plasmazeit war , dass die Dinger so schnell "Schrumpfen".... wenn Du weißt , was ich meine :D
    42/46/50/55/65(60)
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. September 2014
  4. LS-Pöthen

    LS-Pöthen Gold Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2004
    Beiträge:
    1.675
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die letzten Plasma-TVs

    und ich nehme an Kinderlos ...sonst würde er hier nicht so einen Sülz,von wegen "2 1/2" schreiben . mit einem Kind , egal wie alt, hat man sofort einen 3 Personen Haushalt , auf jeden Fall , wenn es um Strom geht .
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.836
    Zustimmungen:
    8.415
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die letzten Plasma-TVs


    Wie hat mich meine Mutter bloß groß bekommen ohne Trockner und ohne Spülmaschine...



    Warum dann nicht lieber einen amerikanischen Kühlschrank?


    Warum bitte? Selbst mit Haustieren muss ich nicht so oft saugen.
    Ich hoffe, ihr versprüht nicht auch noch überall Desinfektionsmittel.
     
  6. Comeet

    Comeet Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2006
    Beiträge:
    980
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Die letzten Plasma-TVs

    Wie sind unsere Vorfahren vor 100 Jahren nur ohne Fernseher ausgekommen und ohne Internet. Ich gebe meinen Trockner ab wenn du dich aus dem Forum hier abmeldest und dein Internetanschluss abgibst - spart auch Strom - Deal? - Um auf Deine Frage zu antworten, dein Mutter hat dich vielleicht gefüttert so das du ausgewachsen bist, sehr erwachsenen Intellekt scheint es bei Dir aber nicht zu geben, Empathie geht dir ein wenig ab, oder? Das hat was mit Selbstwarnehmung zu tun. Denk mal drüber nach....

    Weil ein Side By Side gerät keinen Sinn macht für uns. - Wenn es dich wirklich tiefer interessiert --> per PN

    Wirst du wissen wenn du Kinder hast, ansonsten Frag deine Mutter:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. September 2014
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.280
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Die letzten Plasma-TVs

    Fakt ist, weder Plasma ist besser,noch LCD-LED.
    Sondern der eigene Bild-Eindruck zählt.
    Und jeder empfindet das nun mal anders.

    Für mich jedenfalls wäre so ein Plasma nichts.
    Ich empfinde die Qualität des Bildes bei LEDs besser.
    Nebst für mich relevanter anderer Vorteile.
    Aber das ist selbstverständlich nur mein Eindruck.
     
  8. LS-Pöthen

    LS-Pöthen Gold Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2004
    Beiträge:
    1.675
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die letzten Plasma-TVs

    das war aber nicht immer so ...
    vor 10 Jahren hättest du evtl. auch nen Plasma aus dem Laden getragen;)
     
  9. Exideem

    Exideem Guest

    AW: Die letzten Plasma-TVs

    So sieht es aus.

    Während die LCD-Technik immer weiter aufgeholt hat sind die Plasma-Geräte eher schlechter geworden.
     
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Die letzten Plasma-TVs

    Das ist ja auch mein Schreiben. Nur, ich würde mich für den Plasma entscheiden.
    Seinerzeit stand bei mir der Panasonic Viera TX-P50GW20 ganz oben auf der Liste.
    Allein die ungünstigen Lichtverhältnisse im Wohnzimmer - großes Terrassenfenster im Westen, großer Erker im Süden, TV Platz im Osten - sprachen und sprechen gegen die Plasma Technik, die paar Watt Srommehrverbrauch bei ca. 2-3 h/d definitiv nicht.

    In der Frage lasse ich mir von den Ökofreaks eben so wenig ein schlechtes Gewissen einreden, wie in der, mal 20 Liter Sprit ganz lustvoll mit dem Moped abzufackeln. Warum auch, meine Gesamtbilanz ist eher im unteren Drittel anzusiedeln.