1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die letzten Plasma-TVs

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. September 2014.

  1. LS-Pöthen

    LS-Pöthen Gold Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2004
    Beiträge:
    1.675
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Die letzten Plasma-TVs

    ich habe das ehrlich gesagt zum ersten mal gehört , dass es TV gibt , wo man Overscan nicht abschalten kann . warum wird denn soetwas gemacht ?
    Full HD hat doch eine glasklare Definition :confused:
     
  2. LS-Pöthen

    LS-Pöthen Gold Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2004
    Beiträge:
    1.675
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die letzten Plasma-TVs

    ich meine es war die 20er Serie anno 2010 , also die ersten Plasma 3D Geräte . ich hatte da einen 50"VT20 ... aber nur 1 Jahr lang
     
  3. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.715
    Zustimmungen:
    2.945
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Die letzten Plasma-TVs

    Scheibar leider nicht. :( Gib nur mal bei google "Samsung Overscan" ein - da findet man genügend Klagende.
     
  4. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die letzten Plasma-TVs

    Zum Glück kann ich den Overscan bei meinem Panasonic-Plasma abschalten. Denn wenn es nicht ginge, dann könnte ich den PC am TV nicht vernünftig benutzen. Der nutzt nämlich die komplette Auflösung aus. Beim normalen TV-schauen stört der Overscan eher weniger. Da stört es eher, wenn er NICHT an ist, weil man dann oft schwarze Ränder hat. Habe mich da aber mittlerweile dran gewöhnt, weil ich es nicht (mehr) ständig umstellen will!

    Bei meinem Plasma pumpt nichts! Man muss halt die automatische Helligkeitsanpassung abschalten!
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. September 2014
  5. -HD-

    -HD- Silber Member

    Registriert seit:
    17. August 2009
    Beiträge:
    548
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Die letzten Plasma-TVs



    Hust!!! Wer´s glaubt....
     
  6. Exideem

    Exideem Guest

    AW: Die letzten Plasma-TVs

    Bei interlaced ist die Einstellung “Bildanpassung“=Overscan aus. Achtung, erst im Menü auswählen und dann mit der P-Size Taste anwählen.

    Edit: Je nach Modell oder FW kann es auch Bildsch.Anpassung ö.ä. heißen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. September 2014
  7. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Die letzten Plasma-TVs

    Heißt "Shop-Modus" nicht an erster Stelle, dass die Kunden nicht alle Einstellungen völlig verdrehen können? Gut, eine gewisse Tendenz zu "viel zu hell" geht damit durchaus einher; warum auch immer, gerade bei LCD wirkt eine solche Einstellung oftmals wie ein Grauschleier…

    Spätestens an der Stelle unzweifelhaft disqualifiziert – übrigens völlig egal, welcher Hersteller da stünde oder um welche Produktgruppe es geht.
     
  8. Exideem

    Exideem Guest

    AW: Die letzten Plasma-TVs

    Jein. Der Hersteller hat für den Shop-Modus eine bestimmte Einstellung fest eingestellt. Trotzdem kann man die Einstellungen verändern, aber nach einiger Zeit setzt sich das Gerät wieder zurück.

    Was Du meinst ist evtl. Der Hotel-Modus.
     
  9. spocky83

    spocky83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2008
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Gibertini OP 85L
    Vu+ Duo 2x DVB-S2, 1x DVB-C, 1x DVB-T
    Panasonic P50UT50E
    AW: Die letzten Plasma-TVs

    Wenn mir ein LCD die Blickwinkeltreue, die Farbwidergabe und vor allen Dingen den Kontrast eines Plasma bietet, dann kauf ich ihn. Bis dahin sitz ich das mit meinem Panasonic aus.

    Ich war auch lange ein LCD Verfechter, dann habe ich einen Plasma gewonnen.
     
  10. -HD-

    -HD- Silber Member

    Registriert seit:
    17. August 2009
    Beiträge:
    548
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Die letzten Plasma-TVs


    Und du möchtest ihn nicht mehr missen!