1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die letzten Plasma-TVs

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. September 2014.

  1. HSTECH

    HSTECH Junior Member

    Registriert seit:
    22. September 2014
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Die letzten Plasma-TVs

    Ich bin doch bestens geschult so kann das nicht grausam sein.

    Ich weis mehr über technik als andere leute.
    Ich weis das man nur Sony geräte und produnkte kaufen soll muss und nix von anderen hersteller das sollte doch jeder wissen.

    Gut das keine Plasma Fernsehern mehr gibt, diese waren doch alle vom Bild schlechteste.

    Fernseher mit LCD LED etc haben beste gibt gut das die noch gibt die masse und alle haben richtig endschieden.

    Sony Bravias Fernsehern haben beste bild und technische Qualität.
    Und Sony Fernsehern ist meistgekaufte weltweit.

    Ich selber habe Sony Bravia Fernsehern macht weltbeste bild und haben beste Design.
     
  2. LS-Pöthen

    LS-Pöthen Gold Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2004
    Beiträge:
    1.675
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die letzten Plasma-TVs

    es kann grammatisch nur noch grausamer werden :D
    aber die Lobbyarbeit ist ausgezeichnet :winken:
     
  3. -HD-

    -HD- Silber Member

    Registriert seit:
    17. August 2009
    Beiträge:
    548
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Die letzten Plasma-TVs

    lol


    naja, wenigstens besser als der koreanische Mist...!
     
  4. LS-Pöthen

    LS-Pöthen Gold Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2004
    Beiträge:
    1.675
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die letzten Plasma-TVs

    Naja , jetzt wo wir den absoluten Sony Experten im Thema haben ,
    könnte er ja mal meine Frage beantworten
    ... aber BITTE verständlich ;)
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.847
    Zustimmungen:
    8.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die letzten Plasma-TVs

    Bitte? Samsung machen weltbeste Qualitäten (um mich mal auf das Sprachniveau des Sony-Verfechters zu begeben ;)
     
  6. LS-Pöthen

    LS-Pöthen Gold Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2004
    Beiträge:
    1.675
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die letzten Plasma-TVs

    ist zwar OT...aber Du antwortest wie ein -grüner- Politiker ;)
     
  7. LS-Pöthen

    LS-Pöthen Gold Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2004
    Beiträge:
    1.675
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die letzten Plasma-TVs

    kann ja sein ...bei Staubsaugern ;)
     
  8. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Die letzten Plasma-TVs

    Ich versteh nicht, weshalb Du dich hier jetzt so echauffierst. Du führst dich hier doch selber auf, wie so eine Art Plasma-Taliban. Wer nicht die vermeintlichen Vorzüge der Plasmas erkennen mag, der ist entweder "blöd", "gekauft", oder "ein Lobbyist". Nee, sorry, Du - mit deinem Dogmatismus - bist der Letzte, von dem ich einen Fernseher kaufen würde. Da lob ich mir doch den Mediamarkt-Verkäufer, der einfach nur keine Ahnung hat. :( :rolleyes:
     
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Die letzten Plasma-TVs

    Der sogenannte "Sony Experte" gehört augenscheinlich und auf seine grammatikalischen Fähigkeiten bezogen, keinem germanischen Volksstamm an. So etwas kann man jemandem vor werfen, mit ein wenig Resthirn, lässt man das jedoch.

    Über seine Aussagen an sich, darf natürlich gestritten werden.

    Darüber hinaus muss ich noch mal meine hier immer bemühte Wette zum Besten geben. Ich setze eine Schachtel Jever darauf, dass auch die allermeisten der hier anwesenden Plasma Gurus, fein säuberlich mittig vor einem ernst zu nehmenden und ordentlich kalibrierten LCD auf ihren Pötern hockend, im Blindtest und in Bezug darauf, diesen als solchen zu entlarven, ganz - und ohne dabei zu drücken - abkacken. :)

    Nun Leute, gebt es euch wieder.
     
  10. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.690
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Die letzten Plasma-TVs

    Koelli, nimms mir nicht übel, aber du hast von Wirtschaft so überhaupt keinen Plan. Die Plasmas sind in der Herstellung und Entwicklung teurer und mussten zusätzlich noch über den Preis mit den LCDs konkurieren. Das heißt, dass sich die höheren Kosten nicht über den Preis kompensieren ließen und damit die Marge bei Plasmas deutlich kleiner war als bei den LCDs. Es war für Panasonic letztendlich ein Verlustgeschäft.

    Die LGs haben ziemlich wenig mit den Referenzmodellen bei Panasonic oder früher Pioneer gemein. Der Schwarzwert eines VTW ist immer noch absolute Referenz. Einige Testern konnten nichtmal eine Resthelligkeit messen, so tief war das schwarz.

    Genau und deswegen hat die Industrie auch die Technologie mit den höheren Gewinnmargen gepusht. Warum etwas weiterbetreiben, wo man weniger Gewinn macht?