1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die letzten Plasma-TVs

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. September 2014.

  1. Exideem

    Exideem Guest

    Anzeige
    AW: Die letzten Plasma-TVs

    Das meinte ich ja damit. Die Bildqualität der Geräte läßt sich in den Märkten überhaupt nicht beurteilen.
    Von rec.601/709, D65 usw. haben die wahrscheinlich noch nicht mal was gehört.
     
  2. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.690
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Die letzten Plasma-TVs

    Dieser Modus ist der Dynamik-Modus mit voll aufgedrehtem Kontrast und erhöhter Helligkeit. Sieht zwar aus wie Kaugummi, aber die Kunden wollen es ja so.
     
  3. Exideem

    Exideem Guest

    AW: Die letzten Plasma-TVs

    Es gibt auch bei Plasma Geräten den Shop-Modus, sowohl bei Samsung als auch bei Panasonic.
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.847
    Zustimmungen:
    8.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die letzten Plasma-TVs


    Marge beim Plasma höher? Dabei sind es doch die LCDs, die zum Schnäppchenpreis verhökert werden.
    Leute wie ihr, die auf jedes feinste Detail achten und deshalb auch unbedingt einen Plasma wollen, die geben doch auch gerne viel Geld für nen TV aus. Also müsste die Marge bei Plasmas doch höher (gewesen) sein?!


    Also zumindest bei dem LG-Plasma, den ich kenne, ist aber auch nichts mit Tiefschwarz! Da sieht es auch nur gräulich aus.



    Da haben wir es ja: "Banding", "DSE"...
    Das sind Begriffe, von denen nur ihr Fachleute ne Ahnung habt.
    Otto-Normalnutzer hat keine Ahnung davon und deshalb sind wir auch mit LCDs zufrieden.


    Zum Glück.
    Wenn es keine gesetzlichen Vorschriften gäbe, würden die Autohersteller wahrscheinlich heute noch nicht den Verbrauch freiwillig angeben...
     
  5. LS-Pöthen

    LS-Pöthen Gold Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2004
    Beiträge:
    1.675
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die letzten Plasma-TVs

    wenn ich einen Laden betreten habe , wo ich den "Verdacht" auf Dynamik Mod hatte , habe ich vor jedem Gesprächsanfang die FB des entsprechenden Gerätes verlangt .
    hat sich herausgestellt , dass es tatsächlich so ist ....also "Kaugummi-Modus" ,
    dann habe ich solche Läden immer sofort wieder verlassen .
    weil hier gar keine Kompetenz vorhanden sein kann , da man einen Plasma mit dieser Art der Einstellung schon in der "Kindheit" ruiniert .

    und wenn der Verkäufer dann nicht aufklärt ( oder auch nicht aufklären kann),
    dass der Kunde den Plasma so nicht laufen lassen kann , dann ist der Verkäufer eben eine technische Flachzange ....
    oder ein LCD Freak ;)

    die Leute die einen TV einschalten, und einfach drauf los glotzen wollen (sind wohl 95% in D ) die sind tatsächlich mit einem LCD besser bedient .
     
  6. Exideem

    Exideem Guest

    AW: Die letzten Plasma-TVs

    Das liegt an der schnelleren Zündfrequenz der neueren Geräte um feinere Abstufungen der Helligkeit der einzelnen Zellen zu erreichen. Die können nämlich nur aus oder an sein. Durch Mehrfachzündungen werden die Zwischenwerte erzeugt.
    Dadurch muss aber auch die Zündspannung erhöht werden, was wiederum dazu führt, dass die Zellen nicht ganz aus sind.
    Um das etwas zu kaschieren setzt man Filterfolien- oder scheiben ein. Diese wiederum verdunkeln das Bild mehr.
     
  7. LS-Pöthen

    LS-Pöthen Gold Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2004
    Beiträge:
    1.675
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die letzten Plasma-TVs

    @Koelli
    hast du ein Auto , wo sich der tatsächliche Spritverbrauch mit den Angaben im Hochglanzprospekt deckt ????
    dann haben die das Auto extra für DICH gebaut :winken:
     
  8. HSTECH

    HSTECH Junior Member

    Registriert seit:
    22. September 2014
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Die letzten Plasma-TVs

    Gut das keine Plasma Fernsehern mehr gibt, diese waren doch alle vom Bild schlechteste.

    Fernseher mit LCD LED etc haben beste gibt gut das die noch gibt die masse und alle haben richtig endschieden.

    Sony Bravias Fernsehern haben beste bild und technische Qualität.
    Und Sony Fernsehern ist meistgekaufte weltweit.
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.847
    Zustimmungen:
    8.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die letzten Plasma-TVs

    Das ist doch meine Rede die ganze Zeit: Die Mehrheit will einfach nur gucken und weiß nix von Banding oder sowas.
    Und für die wäre das letzte Quentchen zusätzliche Bildqualität (Plasma) Perlen vor die Säue. Uns Normalos genügt eben das Standardbild vom LCD.
    Braucht ja auch nicht jeder nen Ferrari.


    Ohne gesetzliche Vorgaben gäbe es aber bis heute gar keine Angaben im Prospekt und auf Werbeplakaten!
     
  10. -HD-

    -HD- Silber Member

    Registriert seit:
    17. August 2009
    Beiträge:
    548
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Die letzten Plasma-TVs




    Kannst du bitte eine Schule aufsuchen... das ist ja grausam!!!