1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die letzten Plasma-TVs

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. September 2014.

  1. jersey-toby

    jersey-toby Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60, Sony BDP-S590, FireTV mit AIV, Netflix, Sony Soundbar
    Anzeige
    AW: Die letzten Plasma-TVs



    die meisten Leute kaufen ein LCD weil sie in meinen Augen total falsch beraten werden. KO-Kriterium: Stromverbrauch und dann noch die Prov... eventl... da würde ich auch dir einen LCD verkaufen wollen, bewusste oder unbewusste falsche Präsentation in den Verkaufsräumen und dann noch die Einbrenngefahr... da kauft Opa Heinz doch lieber den Eye-weg-burner so hell sind die...


    wie gesagt: unter der Hand sagen alle die mit mir zu tun haben Plasma ist die bessere Technik, Testberichte belegen dies, könnt selber im netz danach suchen, (Ausnahme bestätigt die Regel)


    das ist nämlich nicht wie McDonalds gegen BurgerKing wo es eine reine Geschmackssache ist wo die Soße besser schmeckt, nein... hier geht's um klar technische Spezifikationen die man noch nicht mal mit der Lupe suchen muss (das bessere Bild ist halt mit Zahlen zu belegen, Blickwinkel, Schwarzwert usw.)




    wenn hier jemand sagen würde: ja das bessere Bild nach Werten macht der Plasma, gefallen tut mir aber persönlich das LCD-Bild besser... dann sind wir Plasma-Nerds alle zu frieden


    und eins ist klar, der LCD ist selbstverständlich einfach zu handhaben, das schreckt sehr viele ab Plasma zu kaufen
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. September 2014
  2. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.695
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Die letzten Plasma-TVs

    Koelli, so naiv kannst du nicht sein. LCDs wurden von allen Herstellern nicht so massiv gepusht, weil sie weniger Strom verbrauchen. Sie wurden gepusht, weil mit einem LCD die Gewinnmarge des Hersteller deutlich größer ist, als bei einem Plasma. Und man hat gemerkt, dass die meisten Kunden offenbar zu blind sind, dass blaugraue Schwarz zu sehen und Streifen im Bild nicht so schlimm finden. Also hat der Hersteller doppelt gewonnen. Billigere Geräte mit höherem Ertrag und dabei noch die schlechtere BQ verkauft. Gleiches Schema wie damals bei VHS und Video2000.
    Ganz ehrlich: Die 20 € Mehrverbrauch Stroim kann ich verkraften, wenn ich dafür kein Streifenbild mit grauem Schwarz und noch nichtmal vollem Farbumfang ertragen muss. Ich akzeptiere aber, dass das andere anders sehen. Wenn aber dann so Profis wie Eike ankommen und erzählen, dass der LCD technischer Fortschritt sei, dann pack ich mir nur nach an die Birne.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. September 2014
  3. apovis21

    apovis21 Silber Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    670
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Die letzten Plasma-TVs

    Hallo Leute,

    was soll das alles. Es ist doch alles eine Frage was der Verbraucher will und der hat sich offensichtlich für LCD und gegen PLasma entschieden.
    Wobei die Industrie natürlich nachgeholfen hat.

    Ich persönlich finde es schade, denn auch wenn die LCD Fraktion immer sagt LCD wären besser, ich finde das die Bildqualität eines Plasmas immer noch Maßstäbe setzt.

    Ich habe vor gut einem Jahr meinen Panasonic GT50 verkauft. Als der Käufer zu mir nachhause kam, hatte er einen zweiten Mann zum tragen dabei.
    Beide TV's standen direkt nebeneinander, also der GT50 und der Samsung F6500.

    Auf beiden lief Fußball Live.
    Das " bessere " Bild lieferte subjektiv der Plasma, keinerlei Banding, DSE oder andere Dinge.
    Dafür hatte der F6500 das ganz klar hellere Bild und der zweite Mann meinte er würde den Samsung nehmen, nicht den Pansonic.,

    Wenn der Panasonic nicht soviel Strom verbrauchen würde und dazu mal eins, die niedrigen Angaben die Panasonic immer macht, kann man getrost vergessen, denn dabei sind alle Energiesparmaßnahmen eingeschaltet und der Kontrast auf einem gerade noch annehmbaren Minimum, hätte ich ihn behalten.
    Das Bild ist dabei so dunkel, das ist grausam.
    Wenn man ein wirklich gutes Bild haben möchte, verbraucht der 50 Zoll Plasma im Schnitt 280-320Watt, was in der heutigen Zeit einfach zuviel ist.

    Aber auch LCD ist eine sterbende Species, denn es kommt ja nichts mehr neues. Jedes jahr erzählen sie einem, das ist jetzt das beste Bild, wo, ich kann nichts erkennen.
    Das einzige sind bessere CPU's die es ermöglichen das der TV flüssiger bedient werden kann, das ist aber auch alles.
    Wenn ich schon lese, 200Hz, 400Hz, 700Hz, 1600H, das ist doch Leute für dumm verkauft und sonst nichts !!
    Es gibt 50, 100 und 200Hz Panel, alles andere ist Trickserei !!

    Gruß
    apovis21
     
  4. LS-Pöthen

    LS-Pöthen Gold Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2004
    Beiträge:
    1.675
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die letzten Plasma-TVs

    Hallo Koelli,
    Bitte nicht böse sein , aber ich glaube du bist so tief in deine "Oko-Welt" abgetaucht , dass Du den Blick für wirtschaftliche Realitäten verloren hast .
     
  5. Exideem

    Exideem Guest

    AW: Die letzten Plasma-TVs


    Nur mal 'ne Info. Die kann man auch dunkler einstellen.
    Würden Plasmas heller können, wären sie in den Märkten auch heller eingestellt.
    Das gleiche gilt auch für die Farben.
     
  6. jersey-toby

    jersey-toby Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60, Sony BDP-S590, FireTV mit AIV, Netflix, Sony Soundbar
    AW: Die letzten Plasma-TVs





    und weil bei den meisten wahrscheinlich abends die Bude eh Taghell beleuchtet ist weil Oma Edda noch Kreuzworträtsel macht während Opa Heinz vor der Sportschau einpennt, so siehts doch aus...


    da siehst nämlich erst mal nix von den starken Einschränkungen
     
  7. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.695
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Die letzten Plasma-TVs

    Wenn ich meinen STW50 auf maximale Helligkeit stelle, bekomme ich Sonnenbrand. So kann doch keiner TV gucken.
     
  8. jersey-toby

    jersey-toby Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60, Sony BDP-S590, FireTV mit AIV, Netflix, Sony Soundbar
    AW: Die letzten Plasma-TVs



    Plasmas können heller, viel heller, fahr mal nach USA z.B. viel viel heller meine ich, aber dann kommen Koellis die machen Gesetze und regeln die Dinger ab, ich wollte nur sagen technisch ist es möglich
     
  9. apovis21

    apovis21 Silber Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    670
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Die letzten Plasma-TVs

    Aber nur von der Hitze, auf keinen Fall von der Helligkeit.
    Sorry, aber die Helligkeit war doch eines der großen Probleme
    bei Plasmas, weswegen sich auch viele für LCD entschieden haben.

    Dafür ist der Schwarzwert unübetroffen.
     
  10. apovis21

    apovis21 Silber Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    670
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Die letzten Plasma-TVs


    Nein, Plasma ist eine aktive Technik, da geht nicht mehr, wie jetzt rausgeholt wird und selbst wenn man es schaffen würde, der Stromverbrauch würde dadurch extrem steigen !!
    Bei LCD ( passive Technik ) macht es die Hintergrundbeleuchtung