1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die letzten Plasma-TVs

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. September 2014.

  1. jersey-toby

    jersey-toby Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60, Sony BDP-S590, FireTV mit AIV, Netflix, Sony Soundbar
    Anzeige
    AW: Die letzten Plasma-TVs



    ich habe beruflich ua. auch mit den Geschäften zu tun die Unterhaltungselektronik verkaufen, die sagen mir alle durch die Bank das Plasma die bessere Technologie war, nur in den großen Blödmärkten wo die Plinsen als Verkäufer rumsitzen (muss jetzt aufpassen was ich hier sage) die kommen mit dem Koreaschrott um die Ecke, ok, wenn sammy soviel bezahlt (eventl.) kann man den den... den... ach ich nenn sie mal Verkäufern halt da keinen Vorwurf machen.


    Es gibt aber auch welche die sich auskennen, das ist wie im Telekomladen, 99 % sind Honks und 1% kann dir wirklich was erzählen...
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.854
    Zustimmungen:
    8.445
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die letzten Plasma-TVs

    1.) brauchten damals auch s/w-TVs deutlich mehr und
    2.) ist es ja bei Weitem nicht so, dass ein LCD schlechte Bilder machen würde. Sonst würde sie ja keiner kaufen.
    Es ist vielmehr so, dass Plasma eventuell eine NUANCE mehr kann und es TV-Freaks besser gefällt. Aber für Otto-Normal-Gucker ist ein LCD-Bild voll in Ordnung.


    Na toll: Von 400 Watt auf nun 130 Watt!
    Immer noch 70 Watt mehr als LED-LCD selber Größe.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. September 2014
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.854
    Zustimmungen:
    8.445
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die letzten Plasma-TVs

    Du meinst also, Samsung würde Verkaufsprovisionen zahlen? Gibt's dafür Belege?
    Dann frage ich mich aber, warum erst letzte Woche ein Saturn-Verkäufer einem Staubsauger-Kunden vehement von einem beutellosen Samsung-Sauger abgeraten hat! ("Samsung soll bei TV und Handy bleiben" waren seine Worte).
    Da wäre ich am liebsten dazwischen gegangen. Denn ich hab nen beutellosen Samsung-Sauger und der klebt richtig am Teppich, so stark saugt der!
     
  4. jersey-toby

    jersey-toby Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60, Sony BDP-S590, FireTV mit AIV, Netflix, Sony Soundbar
    AW: Die letzten Plasma-TVs



    na also, wo ist denn nun der größere Fortschritt im Stromverbrauch:


    von 400 watt auf 130 watt


    oder


    von 100 watt auf 99 watt :)
     
  5. LS-Pöthen

    LS-Pöthen Gold Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2004
    Beiträge:
    1.675
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die letzten Plasma-TVs

    Nein kann man auch nicht !!
    man kann einer Marionettenpuppe keinen Vorwurf machen ... die hängt an Fäden ;)
     
  6. jersey-toby

    jersey-toby Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60, Sony BDP-S590, FireTV mit AIV, Netflix, Sony Soundbar
    AW: Die letzten Plasma-TVs



    ich habe natürlich keine Belege, unter der Hand hat man mir mal erzählt dass das so ist.


    Na siehste dann war das einer von den 1% die ich meinte (mit dem Staubsauger...) die Ahnung haben und sich mit der Materie auseinandersetzen
     
  7. jersey-toby

    jersey-toby Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60, Sony BDP-S590, FireTV mit AIV, Netflix, Sony Soundbar
    AW: Die letzten Plasma-TVs



    ist das dein Ernst, du denkst die Masse kauft einen LCD wirklich wegen dem Bild?
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.854
    Zustimmungen:
    8.445
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die letzten Plasma-TVs

    Wieso?
    Ich bin super zufrieden mit dem Gerät. Samsung kann definitiv auch Haushaltsgeräte!
     
  9. jersey-toby

    jersey-toby Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60, Sony BDP-S590, FireTV mit AIV, Netflix, Sony Soundbar
    AW: Die letzten Plasma-TVs



    da gebe ich dir Recht, war auch nur ein Beispiel, ich weiß natürlich nicht wie sie mit dem Thema Haushaltsgeräten umgehen und der Provision
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.854
    Zustimmungen:
    8.445
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die letzten Plasma-TVs

    Weswegen denn sonst? Zum kochen?
    Es ist eben nur so, dass 90% der Leute mit praktisch jedem TV zufrieden sind. Warum auch nicht? Jeder TV macht heute ein Bild, das gut (nicht sehr gut!) ist.
    Deshalb kaufen viele ihren TV ja auch im Internet, ohne vorher jemals das Bild gesehen zuhaben.
    Und dann gibt es noch 10%, die auf jedes kleinste Detail achten. Die holen sich dann wohl nen Plasma.