1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die letzten Plasma-TVs

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. September 2014.

  1. Ralf2001

    Ralf2001 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2003
    Beiträge:
    987
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung PS50C7790, Sanyo Z2000, Clarke Tech HD5000
    Anzeige
    AW: Die letzten Plasma-TVs

    Das mit den "in 2Jahren" in Bezug auf Oled ist ja nun nur noch ein Running Gag, imho ist Oled schon tot, die Haltbarkeit von organischem Material ist imho nicht wirklich in den Griff zu bekommen, auch die Smartphones mit Oled-Displays verlieren ruckzuck an Leuchtkraft, das kann man auf großen Diagonalen nicht verantworten.
     
  2. Exideem

    Exideem Guest

    AW: Die letzten Plasma-TVs

    Ich schrieb:

    Darauf antwortest Du:

    Das stimmt eindeutig nicht. Es ist ein technologisches Problem, wie Du auch im Bericht 3 Posts weiter nachlesen kannst. Auch mit Geld kann man die Physik nicht beeinflussen.

    Nein.

    Welches Modell ist das?


    Wir reden hier von Wohnzimmer TVs und dass es nicht bei kleinen Diagonalen geht und Du kommst mit einem 152" Monstrum welches übrigens 3700 Watt verbraucht, da Du ja mein 103" Beispiel mit 1500 Watt als nicht zeitgemäß betitelt hast,

    weil aus dem Jahr 2006 und Profi-Line.
    Diese Größe kann man ja fast mit Glühlampen betreiben (wegen des Pixelabstands).

    Ich bin Techniker und mir geht es hauptsächlich um technische Aspekte, Infos etc. An euren Glaubenskriegen pro/contra LCD/Plasma will ich mich gar nicht beteiligen. Wenn ich etwas für oder gegen die Technik x oder y schreibe heißt das noch lange nicht, dass ich x oder y befürworte. Beide Technologien haben Nachteile. Für den einen ist der eine maßgebend und für den anderen der andere. Perfekt gibt es nicht.

    Jeder muss für sich entscheiden mit welchen Nachteilen er leben kann und will.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. September 2014
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.547
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Die letzten Plasma-TVs

    Weshalb herein gefallen? Du hast halt auf die falschen Leute gehört oder hat dich jemand zu dem Kauf gezwungen?

    Meinereiner hat sich auch schlau gemacht. Hier im Forum, in einigen anderen, in Zeitschriften und vor allem in der freien Wildbahn.

    Mir hat das Plasmabild seinerzeit und in seiner Summe ein Stück weit besser gefallen. Perfekt ist nämlich werde das eine noch das andere. ;)
    Allein die Tatsache, dass ein derartiges Gerät auf Grund der Wohnsituation wegen seiner begrenzten Bildhelligkeit unzweckmäßig ist, führte zum Kauf eines Gerätes mit LCD Technologie, welches darüber hinaus, auch noch wesentlich kostenintensiver zu erwerben war. Den Mehrpreis werde ich an Energie und wenn überhaupt, sehr, sehr spät wieder heraus holen. Es sei denn, die Kiste hält noch zehn Jahre.

    Was ich damit sagen will ist lediglich, dass es einen Teil von Leuten gibt, welche eher das Bild eines Plasmas mögen und einen, welcher das Bild von LCDs bevorzugt. Daneben stehen die Öko-Freaks und schreien unabhängig davon und in Bezug auf die Plasma Technologie, grundsätzlich Weltuntergang!

    Mag doch jeder nach seinem Gusto glücklich werden ohne dem anderen an die Karre zu pissen. Das Thema Plasma hat sich doch in wenigen Monaten eh erledigt und ich gehe trotzdem davon aus, dass es der Welt deswegen nicht einmal im Promille Bereich besser geht.

    Ich habe fertig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. September 2014
  4. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.696
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Die letzten Plasma-TVs

    3 Tage später können mir die LCD-Profis immer noch nicht stichhaltig darlegen, worin außerhalb des Stromverbrauchs denn der technische Fortschritt genau liegt?! Ich bin schockiert!
     
  5. jersey-toby

    jersey-toby Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60, Sony BDP-S590, FireTV mit AIV, Netflix, Sony Soundbar
    AW: Die letzten Plasma-TVs



    es gibt ja auch keinen... bis auf die mangelnde Helligkeit und dem STROMVERBRAUCH (brech würg) gibt's ja auch keine Nachteile, hingegen beim LCD ne Menge


    die meisten Verkäufer haben doch eh keine Ahnung was sie da verkaufen, äh doch, darauf was die größte Marge gibt...
     
  6. LS-Pöthen

    LS-Pöthen Gold Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2004
    Beiträge:
    1.675
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die letzten Plasma-TVs

    ...wahrscheinlich "KoreaPlasma" , die vor dem Aussterben auch schon keiner haben wollte ;)
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.856
    Zustimmungen:
    8.445
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die letzten Plasma-TVs

    Der gesenkte Stromverbrauch IST ja auch der technische Fortschritt!


    (Sorry, aber ich hab den Thread nicht wieder angefangen, nur geantwortet...)
     
  8. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.696
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Die letzten Plasma-TVs

    Ok, Schwarzweiss-TV braucht nur 10 Watt - also technischer Fortschritt. Bildqualität ist ja eh egal....
     
  9. LS-Pöthen

    LS-Pöthen Gold Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2004
    Beiträge:
    1.675
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die letzten Plasma-TVs

    nicht nur die Marge macht`s ...
    auch die "Extra-Provisionen" habe Einfluß auf das Marktgeschäft , wovon sich Otto Normalo gern mal Blenden läßt .
    es fällt mittlerweile schon echt auf , dass in fast allen Märkten die Leuchtkanonen einer Firma mir "S" gaaaanz vorne stehen , fast stolpert man darüber :winken:

    die Marktleiter hatten in den letzten Jahren wohl mehr Interesse an diesen feinen "Extra`s" , als an einer vernünftigen Präsentation von Plasma Geräten.
    Ich habe in 10 Jahren NUR einen einzigen Laden gefunden , in dem man mal so ungefähr erahnen konnte , welche Bildqualität einen erwartet , wenn das Umfeld stimmt !!
    Neonlicht gehört da ganz sicher nicht dazu ... :wüt:
     
  10. LS-Pöthen

    LS-Pöthen Gold Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2004
    Beiträge:
    1.675
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die letzten Plasma-TVs

    RICHTIG !!!
    aber den gab es beim Plasma auch :cool: