1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die letzten Plasma-TVs

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. September 2014.

  1. LS-Pöthen

    LS-Pöthen Gold Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2004
    Beiträge:
    1.675
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Die letzten Plasma-TVs

    tust Du nicht ;)
    da Du die Frage selbst schon beantwortest hast :winken:
    nur der zweite Teil deiner Antwort ist traurig , weil eine "Lücke" entsteht .
     
  2. Exideem

    Exideem Guest

    AW: Die letzten Plasma-TVs

    Hier habe ich mal etwas gefunden: 58-Zoll Plasma-TV mit Ultra-HD-Auflösung - DIGITALFERNSEHEN.de

    Eine japanische Firma hat jedoch einen Prototypen entwickelt:

    Der Bericht ist schon etwas älter und scheinbar ist daraus nichts geworden.
     
  3. LS-Pöthen

    LS-Pöthen Gold Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2004
    Beiträge:
    1.675
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die letzten Plasma-TVs

    man hat sich wohl aus wirtschaftlichen Gründen nicht getraut die Entwicklung weiter zu betreiben . auch im Jahr 2010 hatte die Plasmatechnologie schon einen "Beigeschmack"(Energie)
    ich bin mir zu 100% sicher , dass die "Alten Plasma-Hasen", also die Ingenieure das hinbekommen hätten , auch in wohnzimmertauglichen Größen .(65" zähle ich hier dazu;))
     
  4. Exideem

    Exideem Guest

  5. Artchi

    Artchi Silber Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2013
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50GTW60 (50 Zoll NeoPlasma)
    YAMAHA RX-S600D (AV-Receiver)
    Magnat Quantum 675 Standlautsprecher und 67 Center
    AW: Die letzten Plasma-TVs

    Du bringst hier Specs von einem Plasma aus 2006. Was hat das mit 2014 zu tun? :eek: Außerdem sind das Professional-Displays, die nichts mit den Heim-Anforderungen zu tun haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. September 2014
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.548
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Die letzten Plasma-TVs

    Mal langsam. Rein monetär betrachtet, hast du mit deiner fünfköpfigen Familie recht. Das habe ich aber nicht gemeint, auch nicht zum Ausdruck gebracht und darum geht es auch in diesem Tread nicht.

    Mein wirtschaftlich war auf die Energie bezogen gemeint und da ist und bleibt es ein unumstößlicher Fakt, dass ein Single Haushalt immer schlechter abschneidet, rein deshalb, weil alles nur von einer Person genutzt und angeschafft wird bzw. werden muss.

    Deshalb auch das Beispiel mit dem Fernseher, bei dem sich die Kosten für die verbrauchte Energie immer durch die Anzahl der Zuschauer teilen. Das kannst du beliebig auf die Heizung, das Auto, den Kühlschrank, die Wohnzimmerlampe usw. fortsetzen.
     
  7. Exideem

    Exideem Guest

    AW: Die letzten Plasma-TVs


    Ganz einfach. Ich habe dieses Gerät aufgeführt weil es kein anderes gibt, es auch 2009 noch zu kaufen war und man es sich auch zuhause hinstellen könnte.

    Selbst wenn für eine Heimversion der Verbrauch auf unter 1000 W reduziert werden könnte, es ist ein HD Gerät mit 2 Millionen Bildpunkten.
    Für UHD sind es 8 Millionen, die alle leuchten wollen. Auch bei einem kleineren Display braucht man vier mal soviel Plasmazellen als für HD erforderlich und die verbrauchen Strom.

    Ich habe das nur mal als Beispiel verlinkt.
     
  8. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Die letzten Plasma-TVs

    So ist es offensichtlich...

    Das deckt sich mit den Aussagen des Einkaufschefs eines der großen Märkte, der Mitglied in meinem Sportklub ist.
    Als bekannt wurde, dass Panasonic die Plasma - Produktion einstellt, hatte er besonders viele Panasonic Plasmas geordert.

    Nur knapp 3,5% aller verkauften Flachmänner entfallen 2014 auf die Plasma Geräte, was hier bestätigt wird:

    Plasmabildschirm

    Fazit:
    Plasma FS sind auf der ganzen Linie gescheitert und das hat nix mit dem Preis am Hut und auch nicht mit den Stromverbrauch.
    Da können sich hier die Plasma - Jünger mit könnte, hätte, wenn und aber abstrampeln wie sie wollen.
    Macht keiner was dran....

    In den letzten Jahren habe ich mehr ein Dutzend Flachmänner für meine Sportfreunde (Geld spielt bei denen keine Rolle
    und Stromverbrauch erst gar nicht) konfiguriert.
    Nirgends werkelt ein Plasma.
    Dafür sehr teure LCD. Darunter sogar ein 55er Festplatten - LCD Metz mit 2 Tunern. (über 5000€)

    Nur ich bin leider auf die Unkenrufe (nicht nur hier) in Bezug auf die alles überragende Bildqualität der Plasmas reingefallen.

    Nicht mal geschenkt hätte ich das neue Panasonic TV-Flaggschiff TX-P50VTW60 behalten.[​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. September 2014
  9. NooXy

    NooXy Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2009
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic 42GTW50
    AMD Radeon HD7800
    Kodi, madVR
    X-Rite i1Display
    DispCal 3.1
    AW: Die letzten Plasma-TVs

    mir egal was die LCD Jünger sagen und dass Plasma jetzt tot ist, ist mir sowas von wurscht, ich bin zufrieden mit meinem Plasma :winken:

    um den Tot von LCD mach ich mir aber auch keine Sorgen :D Aber keine Sorge, auch OLED stirbt irgendwann, so wie jede gute Technik eben. Aber auch schlechte Techniken sterben ;) So ein paar Seitenhiebe mussten leider sein.
     
  10. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.936
    Zustimmungen:
    659
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    AW: Die letzten Plasma-TVs

    In Zeiten, in denen Leute glauben, dass sie mit einem Handy oder einem Smartphone gute Fotos oder gar Videos machen können, wundert es mich nicht, dass sie auch glauben, mit einem LCD eine gute Bildqualität erworben zu haben.

    Zugegeben, die LCDs haben sich da in den letzten Jahren gewaltig verbessert.

    Wer aber wie ich mit aufmerksamen Augen über die IFA gelaufen ist, der konnte mehr als deutlich sehen, dass selbst die neueste Generation im Vergleich zu den OLEDs dort im wahrsten Sinne des Wortes blass aussah.