1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die letzten Plasma-TVs

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. September 2014.

  1. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.696
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Die letzten Plasma-TVs

    Das ist deine Antwort auf meine Frage, wo genau der technische Fortschritt ist? Wie peinlich. :D
     
  2. LS-Pöthen

    LS-Pöthen Gold Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2004
    Beiträge:
    1.675
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die letzten Plasma-TVs

    naja , das betrachtet man relativ ...42" ist nun wahrlich kein "Riese"
    65" ist heute schon fast gängige Heimkino Größe , da hätten doch die Pixel sicher reingepasst , oder ?
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.713
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die letzten Plasma-TVs

    Wo genau liegt der Fortschritt beim Plasma?

    Grieseln in differenzierten Bildanteilen,
    Starke Farbstufungen bei komplizierten Farbwiedergaben z.B. bei Sonnenuntergängen,
    "Regenbogennachzieheffekte" bei empfindlichen Augen,
    Flimmern (für mich z.B. ein starkes Problem)
    In hellen Räumen nicht zu gebrauchen oder zu starker Verbrauch

    Nochmal:
    Vor- und Nachteile gibts bei beiden Technologien....

    Durchgesetzt hat sich LCD.

    OLED ist der eigentliche Nachfolger des Plasmas, aber das braucht noch Jahre.


    Zudem hat man viele Nachteile der LCD Technik behoben da LCDs, im Gegendatz zu Plasma, weiterentwickelt wurden.
    Der Schwarzwert ist kein großes Problem mehr.
    Die Blickwinkelanhängigkeit bei IPS-Panelen minimiert. (In der Praxis nicht mehr relevant)
    Unsaubere Ausleuchtungen sind verbessert wurden.

    Zudem wird der wirkliche Kinofreak heutzutage eher zu einem Projektor greifen.
    Ab 65 Zoll wird auch ein 4 K TV interessant.

    Plasma ist da komplett außen vor.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. September 2014
  4. Exideem

    Exideem Guest

    AW: Die letzten Plasma-TVs

    42“ war, so weit ich weiß, in etwa die untere Grenze bei Full HD. Das sind 2 Millionen Pixel.
    Bei UHD werden 8 Millionen verlangt.
    Ich habe mal einen Bericht gelesen, den ich aber momentan nicht finde. Ich werde mal suchen um genaueres zu berichten.
     
  5. LS-Pöthen

    LS-Pöthen Gold Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2004
    Beiträge:
    1.675
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die letzten Plasma-TVs

    na ...das nichts von dem , an diesen Dingern dran ist .
    es wird hier ständig an der "Energieverschwendung" eines PlasmaTV herumgenörgelt ....warum ?
    der Marktanteil der LCD TV steigt stätig , und der Marktanteil von SUV auch.
    Also müßten doch Stromspartvkäufer auch Spritfresskäufer sein ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. September 2014
  6. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    AW: Die letzten Plasma-TVs

    Der Vorteil ist immer bei der Technologie bei der sich die Hersteller möglichst billig die Kassen füllen können und nicht die Technologie bei der man als Kosument den bestmöglichen Nutzen hat.
     
  7. LS-Pöthen

    LS-Pöthen Gold Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2004
    Beiträge:
    1.675
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die letzten Plasma-TVs

    Richtig , aber auch zu SD Zeiten waren dies wohl die kleinsten, zumindest aus Japan .
     
  8. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Die letzten Plasma-TVs

    wenn ich dich darauf hinweise, dass dich niemand zum Kauf eines LCD zwingt, dann soll das peinlich sein? Sehr interessant. Nicht jeder technische Fortschritt ist ökonomisch oder ökologisch sinnvoll. Bisweilen scheitert's auch am Willen der Konsumenten. Alles peinliche Erkenntnisse? :confused:
     
  9. Artchi

    Artchi Silber Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2013
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50GTW60 (50 Zoll NeoPlasma)
    YAMAHA RX-S600D (AV-Receiver)
    Magnat Quantum 675 Standlautsprecher und 67 Center
    AW: Die letzten Plasma-TVs

    Naja, technologisch stimmt das nicht. Es ist eher eine Kostenfrage.

    Wenn die PDP-Technik den Markt dominiert hätte, wären auch 4k-PDPs günstiger in der Herstellung. LCDs sind auch nicht immer mit einer hohen Pixeldichte beglückt gewesen. War auch erst möglich, als die LCD-Technik den Massenmarkt dominiert hatte. Denn wir wissen: je mehr Stückzahlen von etwas produziert wird, um so billiger. Das wusste schon Henry Ford.

    Außedem, ich habe hier selber einen 37 Zoll HD-PDP als Zweitgerät stehen. Beweis erbracht! Und Panasonic selbst hat UltraHD-PDPs im Angebot. Konnte man auf der CES 2010 und IFA 2012 bestaunen. Es gibt auch Youtube-Videos wo die Präsentation stattfand und alle Teilnehmer aus dem Häuschen waren... bevor Samsung & Co. erst 2012 oder 2013 mit ihren 4k-LCDs kamen. Kalter Kaffee für Panasonic.

    Letztendlich waren die Verkaufszahlen von PDP zu gering, um nochmal einen nächsten Technologiesprung (UHD) in den TV-Massenmarkt zu finanzieren. Da muß man halt auch irgendwann die finanzielle Notbremse ziehen.

    152 Zoll 4k-PDP auf der CES 2010:
    Panasonic 152-inch 4K2K Plasma HDTV - SlashGear

    Panasonic TH-152UX1 3D Plasma Display - 3D Plasma Television
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. September 2014
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.713
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die letzten Plasma-TVs


    Naja, da fühle ich mich nicht angesprochen. Ich haben weder einen Vorstadtpanzer vor der Tür noch eine Plattenheizung als Fernseher.

    Ich provoziere jetzt....
    Ich bin gespannt was ihr Euch als Tv zulegt, wenn es keine Plasmas mehr gibt.