1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    Ne ernsthaft … die scheixx Beleuchtung hier in den Gewerbegebieten nervt mich seit Jahren und ich sage schon andauernd, dass Strom für die offenbar noch zu billig ist …
     
    Winterkönig gefällt das.
  2. Rohrer

    Rohrer Guest

    Nachvollziehbar, da die Autowerkstatt zur Schlafstube auch gern mal die Beleuchtung anlässt. Mit der Beleuchtung in Geschäften, etc. hat auch, meines Wissens, Sicherheitsgründe.
     
    Winterkönig, Eike und rabbe gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.689
    Punkte für Erfolge:
    273
    Beleuchtung in den Geschäften ist teils auch Einbruchsvorsorge zudem kann sie heute durch LED extrem wenig verbrauchen. Aber hier reden wir von Sehenswürdigkeiten.
    Wenn wir wirklich so wenig Stromkapazität hätten um ins 19. Jahrhundert zurückzufallen, dann sollten wir uns gleich einmotten lassen. Das ist purer Aktionismus. Zumal solche Beleuchtungen eh nicht die ganze Nacht laufen.
    Auch sie könnte man auf effektivere Beleuchtungarten umstellen.

    Aber wir haben ja auch einen Kinderbuchautor als Minister der uns zum kalten Duschen rät... Aber Tempolimit kriegen wir nicht hin, was wirklich etwas bringt für den CO2 Ausstoß, keiner kommt wirklich später an.... Andere lachen sich scheckig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2022
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.689
    Punkte für Erfolge:
    273
    Exakt, wir sind angehalten eine, relativ schwache, Beleuchtung im Geschäft anzulassen.
    Wir haben aber alles auf LED umgestellt. In Gewerbeparks gibt's da sogar Vorgaben von der Leitung.
     
    Rohrer gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.689
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ist mir egal, warum … es ist sinnvoll, darum bin ich aus biomedizinischer Sicht dafür …
     
    Insomnium gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.689
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tu mir den Gefallen und nehm mich wenigstens ernst.... ;) Bei aller politisch unterschiedlicher Meinung. Aber mach keine Witze...
     
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.270
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Gas-Streit: Orban reißt widerlichen Nazi-Spruch über Deutschland

    Das jener der schlimmste der EU ist, beweist der Sack immer wieder.
    --
    Und was zum Rückgaberecht und kostenfreie Rückgabe.

    Die Kostenfreiheit ist eine Mischkalkulation, ob das in günstige Preise einfliest,
    wenn der Händler die kostenfreie Rückgabe abschafft, dürfte arg in Zweifel stehen.

    Wenn es keine kostenfreie Rückgabe mehr gäbe,
    würden sie viele das bestellen 2 mal überlegen,
    unter dem Strich dürften auch die Gewinne sinken.
    Da ja auch oft vieles behalten wird; was mit
    Rückgabekosten nicht bestellt wurden wäre.

    Einheitsgrößen bei Bekleidung würde dazu führen, das weniger zurückgesandt würde.
    Qualitätsprdukte würden auch zu weniger Rückgaben führen.
    Komischerweise sind die Chinesen oft besser als "Markenfirmen".

    Letztlich ist es eine Abwägungssache,
    mich würde es nicht stören.
    Da ich nur wenig zurücksende.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2022