1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Das mit den Preiserhöhungen für Süßkram tangiert mich nicht.

    Aber es ist ein Hang mehr dazu, das wirklich nur noch als seltenen Genuss zu betrachten.
    Aber hier betrachte ich nicht die wirtschaftlichen, sondern vor allen gesundheitlichen Aspekte !

    Kaffee gekörnt - 200 gr von 5,79€ auf 5,99€.(Eigenmarke)

    Aber in Zukunft wird nur noch normaler Kaffee verwendet.
    Denn der gekörnte soll lt. chinesischer Studie AMD fördern.
    Auch wenn Intel in Sachsen Anhalt die Förderung eher gebraucht hätte....;)
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.677
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.205
    Zustimmungen:
    3.814
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Mario789 und Berliner gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.877
    Zustimmungen:
    31.773
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Viel Spass beim einloggen.
    Wer das Programmiert hat sollte auf dem Markplatz öffentlich ausgepeitscht werden.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.677
    Punkte für Erfolge:
    273
    Einlocken? Geht doch.
     
  6. Bingo2018

    Bingo2018 Senior Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2025
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    93
    Punkte für Erfolge:
    38
    Da muss man ja bald einen Spendenaufruf startet, für 1x Süßkram an Weihnachten. Es ist eigentlich die Aufgabe der Politik, auch schon die Amtszeit davor, endlich mal zu prüfen, ob diese ganzen Erhöhungen der Lebensmittelpreise gerechtfertigt sind. Die Inflation ist wieder stark gesunken. Man bekommt überhaupt keine Begründung mehr, warum alle Lebensmittel so steigen.

    Wir reden hier immerhin von Nahrungsmittel einer Grundversorgung, die jeder Mensch benötigt! In meinem 41 Lebensjahren habe ich solche massiven Erhöhungen nicht erlebt und wenn mal etwas erhöht wurde, waren es einzelne Warengruppe wie z.B. Kartoffeln, what ever, dann bist du ausgewichen, aber heute greift die Erhöhung ja auf alle Lebensmittel.

    Aber Herr März hat sich ja am Sozialstaat festgebissen!
     
    genekiss gefällt das.
  7. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.682
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das sind aber sehr linksradikale Vorschläge und eine Einmischung des Staates in den Markt. Der Markt regelt alles. Zumindest liest man das hier ja immer.
     
    Mario789 gefällt das.
  8. Bingo2018

    Bingo2018 Senior Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2025
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    93
    Punkte für Erfolge:
    38
    Was Linke zu diesem Thema sagen ist für mich uninteressant, hier geht es um meine Meinung und nicht um irgendeine Politisierung einer Meinung!

    Der Staat hat schon immer gewisse Regeln durch Gesetze vorgegeben, oder hat dort eingegriffen, wo dem Bürger zu sehr unrecht getan wird. Das war auch schon vor 41 Jahren so, als ich auf die Welt gekommen bin und anders funktioniert unsere Gesellschaft auch nicht, wir Menschen brauchen Regeln und Gesetze, an die wir uns halten müssen.

    Der Markt wird die Lebensmittelpreise nicht regeln. Aus einem bestimmten Grund, wir sind auf die Lebensmittel angewiesen. Wir brauchen Nahrung um zu überleben und da sich die Erhöhung der Lebensmittelpreise mittlerweile, wie in meinem vorherigen Post erwähnt, auf alle Lebensmittelgruppen ausgeweitet hat , haben wir nicht immer die Möglichkeit ein Produkt auszulassen und so können wir am Ende nicht wirklich aktiv auf den von dir zitierten Markt der alles regelt zurückgreifen.

    Die Preiserhöhungen in allen Lebensmittelgruppen stelle ich fest seit Anfang 2019, da kannte noch keiner Corona, der Krieg war auch in weiter Ferne, das sind jetzt 6 Jahre, 6 Jahre in dem der Markt nichts geregelt hat, ganz im Gegenteil, es wird alles immer teurer, weil der Bedarf eben besteht und warum besteht der Bedarf, weil wir angewiesen sind und das weiß auch die Lebensmittelindustrie und die Supermärkte, die ihre Preise immer weiter erhöhen.

    Und natürlich muss der Staat da eingreifen, wer denn sonst!? Er muss zu mindestens mal überprüfen, ob wirklich jede Preiserhöhung gerechtfertigt ist.

    Es kann doch so nicht mehr weiter gehen.
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Für Italien Terroristen, pardon Touristen wird es u.U. teurer....

    Beliebte Urlaubsregion droht mit Platzverweisen und Fußfesseln

    lecker...