1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.692
    Zustimmungen:
    1.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    Anzeige
    es muss ein anderer Ansatz gefunden werden. wie du schon geschrieben hast, wenn man sein Geld selber angespart hätte dann würde am ende mehr rauskommen. es sollte in irgendeiner form einen Rentenfond geben der auch das Geld das man einzahlt vermehrt. ähnlich dem Staats Fond in Norwegen. das würde aber einen Generationsübergreifende Rentenreform bedeuten. das wird nicht passieren. Migration als Problemlöser darzustellen halte ich für falsch. man muss ja auch die Migranten versorgen die selbst nicht oder kaum in die rentenkasse eingezahlt haben. es kommen ja nicht nur 16 jährige fleißige Menschen die dann 45 Jahre einzahlen. mehr will darauf nicht eingehen sonst geht's seitenlang nur noch darum und damit will ich echt nicht meine Freizeit verbringen.
     
  2. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.630
    Punkte für Erfolge:
    213
    @kinofreak Das hätte man erwarten dürfen dass die Rentenkasse Rücklagen bildet und diese Rücklagen vermehrt aber das ist tatsächlich das Versagen der Politik denn dass das Jahr kommen würde an dem weitaus mehr Arbeitnehmer aus dem Beruf ausscheiden als nachrücken ist ja schon lange bekannt.
    Statt dessen wurde im wesentlichen das Geld ausgegeben was man eingenommen hat und jetzt sind Maßnahmen gefragt die über kosmetische Ansätze hinaus gehen. Ich sage übrigens nicht dass Migration (und ich meine das ganz wertneutral) das Problem löst aber es wird dadurch leichter lösbar.
    Aber was Rente angeht ist Deutschland nicht das einzige Land das den Kopf in den Sand gesteckt hat
    Ich habe vor einigen Wochen über das Thema mit einem französischen Ehepaar aus Paris gesprochen. In Frankreich ist Macron u.a. auch wegen der Rentenreform äußerst unpopulär. Die Parteien rechts und links wollen die Rentenreform, d.h. Rente ab 65 statt 62 rückgängig machen.
    Als sie mich fragten wie es denn in Deutschland sei und ich na ja bald 67 sagte und ihnen dann auch noch von der durchschnittlichen Nettorente in D erzählt habe wurden die Augen ganz groß.
    Die durchschnittlichen Renten in Spanien und Frankreich sind übrigens deutlich höher als in Deutschland.
     
    kinofreak und Benjamin Ford gefällt das.
  3. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.692
    Zustimmungen:
    1.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    da fällt mir der Spruch in Pulp Ficton ein, im Auto mit Samuel L. Jackson: oh mann, da muss ich hin, das ist doch ganz klar. was mach ich hier noch.... :D
     
    NickNite gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.524
    Zustimmungen:
    7.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was sollen uns diese Bilder sagen? Das zwischen 2021 und 2025 der Preis nach oben gegangen ist? Was eine normale Entwicklung ist.

    Ist der Endbetrag auf deinem Gehaltszettel in diesem Zeitraum gleich geblieben?

    Letztlich ist niemand gezwungen dieses Produkt zu erwerben.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hab gerade geschaut. Keine +110% Gehalt seitdem, dann hast Du es wohl besser. Und Entschuldigung dass ich bei Lebenshaltungskosten nichts zu Migration geschrieben habe.
     
    Penny666 und Mario789 gefällt das.
  7. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.681
    Punkte für Erfolge:
    213
    Warum postest du sowas nicht, wenn Nelli und andere diese Vergleiche posten? Hast du einen Berliner-Fetisch?
     
    kinofreak gefällt das.
  8. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.692
    Zustimmungen:
    1.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    tatsächlich argumentiere ich auch öfters damit, das man ja auch mehr verdient. am Bau ist der Tariflohn den letzten 5 Jahre schon merklich gestiegen. aber was mit den schokoladen Produkten abgeht, kann das nicht mehr auffangen. ich, der niemals auf Angebote geachtet hat, sucht jetzt aktiv Angebote damit ich mir meine geliebte Milka Schokolade weiter hin leisten kann... ;)
     
  9. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.630
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Gründe sind die gleichen wie bei Kaffee. Missernten in den Anbauländern, die wohl auch mit dem Klimawandel zusammen hängen und natürlich Spekulation an den Märkten.
     
    Medienmogul gefällt das.
  10. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.226
    Zustimmungen:
    2.519
    Punkte für Erfolge:
    213