1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.111
    Zustimmungen:
    7.551
    Punkte für Erfolge:
    273
  2. jonat

    jonat Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    1.567
    Zustimmungen:
    1.338
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dies ist vernünftig - auch wenn es von ihr kommt. Die Vorschläge gibts schon länger.
    In anderen Ländern ist der Renteneintritt schon an die steigende Lebenserwartung gekoppelt.
    Söder hat Dummfug durchgedrückt. Wäre sinnvoller, kleine Renten anders zu unterstützen.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  3. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kürzen kürzen Kürzen.

    Wie wäre es mit sparen sparen sparen?

    Pfoten Weg vom Rententopf! Gilt für alle Regierungen. Seit Jahrzehnten vergreift man sich dort

    Ihr Linken kennt nur eins. Nehmen von denen die haben, ausgeben was ihr nicht habt (y)


    Jetzt beginnen dann auch die Kreditschocks.

    Die 10 Jahresbindingen laufen aus. Kann übel werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2025
    genekiss gefällt das.
  4. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.908
    Punkte für Erfolge:
    193
    Nur ist das Deutsche Rentenniveau im europäischen Vergleich mit eines der schlechtesten überhaupt! In anderen Länder funktioniert die Finanzierung der Rente , nur Deutschland schafft es nicht.
     
    genekiss gefällt das.
  5. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.681
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist natürlich Quatsch. Oder kannst du die Aussage belegen?
     
  6. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    581
    Punkte für Erfolge:
    103
    So einfach ist das nicht. Das Rentenproblem ist durch die demografische Entwicklung entstanden, und die kann man nicht einfach wegdiskutieren. Im Prinzip müßte man das ganze Rentensystem abschaffen, und die Rentner über die Grundsicherung versorgen. Nur wird das heute noch nicht gehen weil die heutigen Rentner in die Rentenkasse eingezahlt haben und sie damit einen Anspruch auf Rente haben.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.868
    Zustimmungen:
    33.010
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das heutige Umlagesystem wurde unter Adenauer eingeführt (1950iger) und auf die damaligen Verhältnisse optimiert. Wirtschaftswunder, Vollbeschäftigung, Standard "Traumkarrieren" in der Rente (Schule, Ausbildung, 45 Jahre VW Vollzeit/gutes Gehalt + Betriebsrente), Lebenserwartung Männer 66 (2025: 79) Frauen 72 (2025: 84). Braucht man kein Rentenexperte sein, wenn man die heutige Arbeits-und Medizinwelt drüberlegt und sich fragt warum wir ein Problem in der Rentenpolitik haben. Nichts von den Grundlagen hat seit langem mehr Bestand, man braucht im Prinzip ein komplett neues System.
     
  8. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.111
    Zustimmungen:
    7.551
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.946
    Zustimmungen:
    5.174
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn nur der Rente bekommt, der auch einzahlt?
     
  10. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.946
    Zustimmungen:
    6.524
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist das nicht bereits schon so? Man braucht doch gewisse Beitragsjahre? Ansonsten bleibt einem nur Bürgergeld,
    oder Grundsicherung (ebenfalls Regelsatz Bürgergeld). Welchen Rentenbescheid sollten solche Fälle denn erhalten?
    Habe mal nachgeschaut:
    -Eine „Rente ohne Bedingungen“ gibt es nicht.
    -Mindestens braucht man 5 Jahre Einzahlung in die gesetzliche Rentenversicherung
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. August 2025 um 08:51 Uhr
    samsungv200 gefällt das.