1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.113
    Zustimmungen:
    7.556
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Es gibt Dinge, an die so mancher nicht denkt.
    § 44 SG Eintritt oder Versetzung in den Ruhestand Soldatengesetz
    Und da wird vorgeschrieben, wann man zu gehen hat.
    Maximal 3 Jahre mehr sind zulässig, aber auch nur, wenn man als besonders wichtig und unabkömmlich eingestuft wird.
    Als Notar muss man auch mit erreichen des 70. Lebensjahres seine Zulassung zurückgeben, wowohl man noch fit ist und weiter arbeiten könnte. Als RA kann man aber weiterarbeiten bis man umfällt. Unlogisch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. August 2025
  2. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.226
    Zustimmungen:
    2.519
    Punkte für Erfolge:
    213
    Muss man aber in Relation zu den sonstigen Lebenskosten und zum Gehalt sehen.
     
  3. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.946
    Zustimmungen:
    6.524
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also konnte man mit 1500 Euro Netto als Einzelperson, damals nicht mehr kaufen als heute?
     
  4. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.226
    Zustimmungen:
    2.519
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kann es sein, dass du hier Bilder von KZ- oder Vertriebenenmärschen im Kopf hast?

    Die grundsätzliche Fitness wird bei der NVA um Größen besser gewesen sein als die unserer heutigen Jugend.

    Bei der Bundeswehr konnte ich miterleben, wie selbst Scheintote zu Höchstleistungen im Stande waren, wenn Langstreckenläufe Freitag Vormittag stattfanden und man nach dem Erreichen des Ziels ins Wochenende konnte. Da hat niemand auch nur im Ansatz medizinische Hilfe gebraucht. Selbst beim unangemeldeten Eingewöhnungsmarsch in der Rekrutenausbildung, nach einem halben Tag Ausbildung in der Kälte und Marschieren im Tiefschnee, ist keiner kollabiert.
     
  5. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.226
    Zustimmungen:
    2.519
    Punkte für Erfolge:
    213
    Natürlich waren 1500 € damals mehr wert als heute. Aber die Welt hat sich weiter gedreht. Inflation auf der einen Seite, Lohnsteigerungen auf der anderen. In der Summe ergibt das einen Reallohnindex und der ist über die Zeit weitgehend ausgeglichen. Der Einbruch seit Ende der Corona-Krise/Beginn des Krieges durch Russland gegen die Ukraine ist durch das Gehaltsplus der letzten beiden Jahre so gut wie ausgeglichen.

    Klar werden Leute kommen und vorrechnen, dass sich ihre Situation verschlechtert hat. Genauso aber gibt es Leute, die besser dastehen. Im Mittel ist es ausgeglichen.
     
  6. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    581
    Punkte für Erfolge:
    103
    Bei den vielen Alpenmilch-Schokoladen, die hier angeboten werden, stellt sich die Frage ob da nur Milch aus den hiesigen Alpen verarbeitet wurde oder ob Milch aus den Neuseeländischen Alpen zugemischt wurde...
     
  7. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.461
    Zustimmungen:
    2.898
    Punkte für Erfolge:
    213
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.267
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Nein. Der Vergleich ist schon merkwürdig.
    Aber manches hat seine Übergänge.

    Klar ist Fitness was positives - vor allen wenn diese gelebt wird und man sich besser fühlt.

    Aber oft wird abwertend über die "Weich Ei " Jugend fabuliert.
    Die müsse man mal wieder härter ran nehmen.
    Mal abgesehen davon, das die Armee nicht als Erziehungsanstalt
    fungieren darf, sondern als sinnvolles Element zur Landesverteidigung.

    Aber es kommt schon etwas strange rüber, in einer Gesellschaft wo doch Freiheit und Selbstbestimmung eine relevante Rolle spielen. Dann schaut man hier z.b auf die DDR zurück und denkt sich "Das hat es so bei uns nicht gegeben, in Wunsch der "guten alten Zeit" mal wieder die harte Hand walten zu lassen.

    Kann mich noch an eine Doku zum Ende der NVA erinnern, da hat ein Offizier es bedauert, das man hier - mit Fahnenflüchtigen oder jenen die dem Ruf zum Wehrdienst nicht gefolgt sind- nicht so umgehen konnte, wie in seiner NVA.

    Oder wo es die 60er Aufstände die D West gab.
    Da hat mancher alt vordere sich noch an die Zeiten
    gerne erinnert, wo die dann schnell ins Arbeitslager kamen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. August 2025
    Benjamin Ford gefällt das.
  9. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.226
    Zustimmungen:
    2.519
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du schweifst weit vom Thema ab.

    Deine Realitätsferne beginnt damit, dass du 30 km mit 25 kg Gepäck als Gewaltmarsch bezeichnest. Kann sein, dass das außerhalb deiner Vorstellungskraft liegt. Dann schreib' halt, dass du im Leben noch nicht mehr als 10 m zu Fuß gelaufen bist. Dann kann man das besser einordnen.

    Du unterstellst vertuschte Tote bei der NVA durch solche Märsche. Hast du dafür irgendeinen Anhaltspunkt? Hast du davon gehört oder gelesen? In der DDR gab es so gut wie keine Familie ohne NVA-Bezug. Da müssten doch solche Stories den Weg an die Öffentlichkeit gefunden haben, oder? Für jeden Müll gibt es heute Listen im Internet. Aber keine über tote NVA-Soldaten (mit Ausnahme der getöteten Grenzsoldaten). Ist man mit seinen Soldaten in der NVA vielleicht doch nicht so leichtfertig umgegangen, wie du es hier suggerieren möchtest?
     
    genekiss gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    Politik greift ein. Haben sich aber viele Deutsche drauf gefreut wegen Neuwahl.

    „Wenn bei den Ausgaben nichts passiert, müssen eben die Steuern hoch“

    WirtschaftsWoche
     
    Benjamin Ford gefällt das.