1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.793
    Zustimmungen:
    6.089
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Im hiesigen Netto (ohne Hund) sind die Milram-Käse jetzt rabattiert.
     
  2. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.226
    Zustimmungen:
    2.519
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sind die Stadtwerke in privater Hand?

    Ich kenne das eher so, dass Überschüsse der kommunalen Stadtwerke verwendet werden, um an anderen Stellen Löcher im Haushalt zu stopfen, z.B. bei Sport- und Freizeitanlagen oder Tierparks. Das Geld bleibt damit in der öffentlichen Hand. Würde man das nicht "umschichten", müssten entweder Angebote eingestampft oder andere Gebühren erhöht werden. Es ist ein Nullsummenspiel.

    Die Frage ist halt auch, ob es einen Investitionsstau bei Wasser und Abwasser gibt oder jetzt einfach nur die alten Anlagen ihr Lebensende erreichen? Rücklagen für solche Maßnahmen kann man wahrscheinlich auch nicht ewig lang im Voraus aufbauen. Und das will auch keiner, denn dann wären die Kosten ja bereits im Vorfeld erhöht wurden.

    Wünschenswert ist nur, dass die Auftraggeber mit den Mitteln sparsam umgehen. Hier in der Stadt wurden kürzlich in einem Viertel die Abwasserrohre erneuert. Statt auf "idiotensichere" KG-Rohre oder andere Kunststoffsysteme zu setzen, hat man Steinzeug verbaut. Da ist jemand dem Marketing erlegen oder fährt eine völlig falsch verstandene Öko-Strategie. Und Geld scheint auch zu viel da gewesen zu sein.
     
  3. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.114
    Zustimmungen:
    7.556
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und genau das liegt die Krux, das Geld kommt von den Beitragszahlern. Also erst verschlampen lassen, dann grossen Neubau ankündigen und dafür die Gebühren auf Dauer erhöhen. Bei uns hier kostet ein Kubikmeter Wasser mit Abwasser 4,75 Euro und das ist gut, meine Schwester zahlt rund 6 Euro.
    Wenn solche Massnahmen, wie im Beitrag beschrieben, hier stattfinden würden, wären die Kosten schnell bei über 5 Euro und das haut schon in die Geldbörse.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2025
  4. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.226
    Zustimmungen:
    2.519
    Punkte für Erfolge:
    213
    25 Cent mehr pro 1.000 l. Wie hoch ist dein Jahresverbrauch, dass du da eine spürbare Mehrbelastung hast?
     
  5. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.114
    Zustimmungen:
    7.556
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es geht nicht um mich persönlich, bei einem Zwei-Personen-Haushalt sind es 80 -100 m3, bei einer vierköpfigen Familie sind es ca. 120-150 m3. Da es nicht die einzige Erhöhung im Bereich Lebenshaltungskosten ist, macht sich das in der Geldbörse schon bemerkbar.
     
  6. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.114
    Zustimmungen:
    7.556
    Punkte für Erfolge:
    273
    Berliner gefällt das.
  7. jonat

    jonat Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    1.570
    Zustimmungen:
    1.346
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hier bei Aldi sind die bunten jetzt weg und die alten Packungen liegen. Eine Müritzer neu war meine.
     
  8. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.793
    Zustimmungen:
    6.089
    Punkte für Erfolge:
    273
    Den Shitstorm mag ich inhaltlich nicht diskutieren. Gehört auch nicht in diesen Thread.

    Aber es war doch nüchtern betrachtet absolut vorhersehbar, dass die Absatzzahlen zurückgehen.
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.267
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Die Käsehersteller sollten sich zusammenschließen und nur noch Verpackungen mit diesen Motiven herausbringen.

    Oder wer Käse ohne die Motive wünscht, muss mehr zahlen und die Mehreinnahmen werden gespendet.
    Für Obdachlosenhilfe, für Omas gegen Rechts usw.
     
  10. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.114
    Zustimmungen:
    7.556
    Punkte für Erfolge:
    273