1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.311
    Zustimmungen:
    32.239
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Offensichtlich meinte @Berliner, dass die Schnitzel künftig nicht nur 12 % günstiger werden sollen, sondern auch um 12 % kleiner. ;)
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.773
    Zustimmungen:
    32.704
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wird dem Lars, Restauranttester, gemeldet. Es ist ihm eine Herzensangelegenheit!
     
  3. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.080
    Zustimmungen:
    7.355
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die SPD macht Druck, Deutschland gebe soviel für Rüstung aus, dafür müssen mehr Steuern gezahlt. Die Einnahmen müssen hoch, auch als Ausgleich für den schlechten Zolldeal mit den USA. Herr Bovenschulte erklärt, dass er mehr als 45 Prozenz Steuern zahlen könnte. Abgeordneten geht es gut.
    "Mehr als 45 Prozent": SPD fordert immer lauter Steuererhöhungen
    Kauf schon mal neue Gürtel mit mehr Löchern. Das billigere Schnitzel gleicht das nicht aus.
     
    Berliner gefällt das.
  4. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    So soll es sein.
    Sparen, Ausgaben überprüfen und handeln? Ne, das ist nicht der Politik würdig :ROFLMAO:

    Rauf mit den Steuern(y)
    Sind viel zu niedrig, die Schaffer haben noch viel zu viel im Geldbeutel.

    Und anstatt den Strom billiger zu machen, wird auch dieser teurer (y)

    Einfach mal diese Headline bei google eingeben. Bezahlschranke, daher keine Link:

    Bundesregierung plant neue Abgabe für alle Stromkunden

    Ach was wurde alles von den Schwarzen versprochen.

    Kann man auch gleich links wählen, da braucht man sich nicht verarscht vorkommen.
    Man weiß ja, dass die Linken von vornherein nur verteilen wollen und Leistung nicht zählt. Die Gelddruckmaschiene steht ja im Keller des Politbüros und erfolgreich ist linke Politik ja seit Jahrzehnten...
    Sorry, finde nur gerade kein aktuelles Beispiel...:ROFLMAO::D


    Also liebe CDU Wähler, genießt eure Entscheidung. Und nicht vergessen, das Kreuz bei der nächsten Wahl an der gleichen Stelle machen, vielleicht klappt es ja dann mit den "Versprechen" der CDU (y)
    Und wenn nicht, dann vielleicht 4 Jahre später, oder später ...:whistle:

    :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2025
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.773
    Zustimmungen:
    32.704
    Punkte für Erfolge:
    273
    Konnte nicht schnell genug gehen mit einer neuen Regierung (y).
     
  6. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.080
    Zustimmungen:
    7.355
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die neue Stromsteuer, der Reservecent oder wie man es nennen möchte, ist die Fortsetzung einer Überlegung der Ampel aus dem Habeck Ministerium, Staatssekretär Kellner war wohl der Ideengeber.
    Jetzt werden die Schubladen der gleichen Beamten wieder geöffnet und die fast fertigen Unterlagen nur der Zeit und den Wünschen der neuen Regierungsspitze angepasst.
    Die Ausführenden in den Ministerien haben sich doch ein Arbeitsleben lang nicht geändert, also auch die Denkweise nicht. Es ist mir doch egal, wer über mir Minister ist.:D;)
    Ampel plant neue Stromumlage für Verbraucher - Bau und Modernisierung von Gaskraftwerken
     
  7. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist es eine "neue" Regierung oder doch weiterhin rot/grün, welche sich nur zur Tarnung einen schwarzen Mantel übergeworfen hat?

    Das Sagen hat nicht der Mantel, sondern, das, was er zu bedecken versucht.

    Und da die "drecks" (so bezeichnet von einem User hier drin) Umfragen weiterhin das gleiche Bild Abzeichnen, ist der Weg des Deckmantels wohl der Richtige.

    Daher weiterhin, rauf mit den Steuern und Sozialabgaben, so ist es gewollt (y)

    Jammert nicht, genießt es.
     
    TefeDiskus und genekiss gefällt das.
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.459
    Zustimmungen:
    16.159
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    TefeDiskus gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.773
    Zustimmungen:
    32.704
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dunkle 10 Euro Wolken ziehen auf
    Streik bei Birtat könnte Dönerbranche dauerhaft verändern
     
  10. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.417
    Zustimmungen:
    2.742
    Punkte für Erfolge:
    213
    Quintessenz des Artikels:
    In der Dönerspieß-Produktion ist es kalt, sehr anstrengend und die fertigen Spieße sind mit 100 kg zu schwer...aber mit mehr Gehalt wird's wohl gehen.
    Ich lache später.