1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.632
    Zustimmungen:
    32.341
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Teure Technik ist immer noch im Glasi, auch Notebooks und Tablets.
     
  2. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.055
    Zustimmungen:
    7.177
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jetzt wo die Tür offen ist, wird kräftig hingelangt. Die bisherigen Berechnungen reichen nicht, die Hebesätze werden steigen.
    Endlich können die verschuldeten Kommunen für die ihnen fremd aufgedrückten Aufgaben Geld eintreiben. Arbeiten bis 70 und 50+ Prozent der Rente zurück an den Staat.
    Steuern für Hausbesitzer steigen: Jede fünfte Gemeinde hat Grundsteuer erhöht
    Viele Kommunen erhöhen die Grundsteuer | Staatsanzeiger BW
    Oberbürgermeister Boris Palmer setzt sich durch: Tübingen erhöht Grund- und Gewerbesteuer
    Die Kuh wurde zur Haushaltssanierung bereitgestellt und jetzt wird sie bis zur Ohnmacht gemolken werden.
    Warum schafft man sich auch Grund- oder Wohnungseigentum
    an oder mietet sich in Wohnungen ein.
    Das wird noch ein böses Erwachen geben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juli 2025 um 18:28 Uhr
    -Loki- gefällt das.
  3. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.358
    Zustimmungen:
    2.602
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mir fällt auf, dass alle großen deutschen Autobauer die Tage fast synchron ihre vermeintlichen Mega-Gewinneinbrüche öffentlich machen.
    Ich erwarte insofern, dass demnächst von dort nach staatlichen Hilfen gerufen wird. Natürlich nur wegen der Arbeitsplätze und nicht für Vorstandsgehälter oder Betriebsverlagerungen ins Ausland.
    Sondervermögen ick hör dir trapsen.
     
    -Loki- gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.632
    Zustimmungen:
    32.341
    Punkte für Erfolge:
    273
    Staatliche Hilfen und vorfristige "Aktualisierung" der Tarifverträge. So wirds kommen. Basis ist gelegt, denke mal die kommenden Tage wird es noch die vorgeschobene Entlassungswelle und Standortschließungen Paniknews geben, um die Gewerkschaften weichzuklopfen.
     
  5. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.545
    Zustimmungen:
    9.097
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sehr gut. Ein weiterer Treffer im Bug der CDU. Diese Partei verdient was auf sie zukommt.
     
  6. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.358
    Zustimmungen:
    2.602
    Punkte für Erfolge:
    213
    Huhuuu, vage Andeutungen mal wieder.
    Nostradamus light.

    Und wenn's plötzlich was Gutes wird, will wieder keiner was gesagt haben. ^^
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.632
    Zustimmungen:
    32.341
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ab 01.01.2026 können wir in Restaurants wieder günstig schlemmen. Schnitzel 12% günstiger :love:.Lars bürgt dafür!

    Gastronomie: Steuersenkung soll nicht pauschal bei Gästen ankommen

     
  8. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.476
    Zustimmungen:
    7.629
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na dann mus der gute Lars aber viel in Restaurants gehen. Schließlich möchte er sehr darauf achten :ROFLMAO:
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hab ich auch nie mit gerechnet. Aber Resaturantbetreiber sind auch Wähler.