1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.360
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich hab hier einen Netto, wo der Kaffee schon bestimmt seit 2-3 Jahren verschlossen ist. Hat mich immer gewundert und Brennpunktviertel scheint das mir nicht. Ja, der ist zwar in Kassennähe, aber normal dürfte sein, dass jemand kommt, das herausgibt und dann fährt man ggf. mit dem Wagen noch bisschen rum und "vergisst" den an der SB Kasse zu scannen. Bei Notebooks oder teuren Handys vielleicht anders, da wird man vielleicht direkt zur Kasse begleitet.
     
  2. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.365
    Zustimmungen:
    2.608
    Punkte für Erfolge:
    213
    "Unser" REWE hat eine bestimmt zehn Meter lange Regalfront mit drei Etagen voller Kaffeesorten.
    Dürfte schwierig werden, das alles wegzuschließen und dann alle drei Minuten einem Kunden was rauszuholen.
     
  3. Bingo2018

    Bingo2018 Senior Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2025
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    70
    Punkte für Erfolge:
    38
    Kaffee verschlossen das kenne ich noch nicht, aber die sichern den Kaffee oft extra immer nochmal ab! Vermutlich eine Diebstahlsicherung!
    Obwohl man ihn nicht geklaut hat und bezahlt , piepst es dann öfters trotzdem an den Schranken im Supermarkt.

    Aber wer weiß, vielleicht werden irgendwann auch härtere Maßnahmen getroffen: Kaffee ist in den letzten Monat sehr teuer geworden und wird bestimmt bald mehr geklaut.
     
  4. Bingo2018

    Bingo2018 Senior Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2025
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    70
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich meine die SB Kassen werden zwar überwacht, aber trotzdem ist es da nur schwer nachzuweisen das jemanden einen Diebstahl begeht. Die Kunden sind keine ausgebildeten Supermarkt Mitarbeiter die das gelernt haben, also Laien und wenn ich z.B. bei der Polizei bin und die sagen plötzlich halten sie mal kurz den Schwerverbrecher fest und der haut dann einfach ab, kann die Polizei hinterher auch nicht sagen, das haben sie mit Absicht gemacht und mich deshalb anzeigen!

    Z.b. es piepst die ganze Zeit, weil Waren an den Kassen drüber gezogen werden, da kann es schon mal passieren, das man an der SB Kasse denkt man hat eine Ware gescannt, obwohl es nicht der Fall war, oder man vergisst Waren im Wagen. Man tippt etwas falsch ein, passiert ja sogar auch den Angestellten.

    Ich frage mich manchmal ob die Kassen für die Angestellten nicht mehr Belastung als Entlastung sind!
     
  5. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    3.977
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Ist wieder so ein deutsches Ding mit dem Kaffee. Bin letzte Woche im Deutschen Teil von Belgien gewesen. Zack selbe Kaffee Preise wie immer . Direkt mal eingedeckt.
     
    brixmaster gefällt das.
  6. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.056
    Zustimmungen:
    7.185
    Punkte für Erfolge:
    273
    Letzten habe ich im Baumarkt zwei Rohrisolationen gekauft, waren in einer grossen Kiste, am Regal stand der Preis.
    An der Kasse fragte die Kassiererin dann als sie die zwei Isolationen scannen wollte, ...können sie nochmal zum Regal gehen und zwei Stück holen, die ein Preisetikett haben...
    Ich, nein, die haben alle keins, der Preis steht am Regal 3,19 Euro.
    Sie schaute mich fragend an, griff zum Telefon und brauchte fast 10 Minuten, bis sie 3,19 als Preis eintippte.
    Nach dem Bezahlvorgang, es wäre sicher schneller gegangen, wenn sie nochmal zurückgegangen wären und sich dann neu angestellt hätten. Hää, gehts noch. Sollen sie doch ihr Personal besser schulen oder die Ware ordentlich auszeichnen.
    Aber immer mehr auf den Kunden abwälzen und kräftig kassieren.
     
    azureus gefällt das.
  7. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.056
    Zustimmungen:
    7.185
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ob Kaffee und Schnaps hinter verschlossenen Türen stehen, ist mir eigentlich egal. Wenn ich an der Kasse sagen muss was ich will, na dann wartet der Rest, bis ich all meine Waren habe. Solange stehe ich da und der Bezahlvorgang ist nicht abgeschlossen. Ganz einfach. Aber schon schlimm genug, dass zu solchen Mitteln gegriffen werden muss.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.360
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei weggeschlossenem Kaffee würde ich eher auf schwarzen Tee umsteigen als mich zum Frage Larry zu machen. Noch dazu wo alle Discounter chronisch unterbesetzt sind und die Angestellten garantiert genervt wären.
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.437
    Zustimmungen:
    16.063
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    So ist die Zeit.

    Früher waren beim Aldi die Medion Notebooks weggeschlossen und heute der Kaffee.

    Schade das man zu Kaffee nicht ein Ersatzprodukt schaffen kann, mit gleicher Wirkung und Geschmack.
     
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.374
    Zustimmungen:
    10.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja ich würde eher sagen, heute sinds die Smartphones.