1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.328
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Kartoffelfreunde aufgepasst...der Importirrsinn aus Ägypten (Frühkartoffeln) kommt wieder in Gang, mitsamt absurder Preise. Montag gibts bei ALDI aber noch die gute dt. Kartoffel im 5kg Sack für 2,79 Euro (56 Cent/1kg), während nebendran die tollen Ägyptenknollen für 1,99 Euro im 1,5kg Beutelchen (1,33 Euro/kg) liegen. Und in Kürze dürften dann die günstigen dt. Kartoffeln wieder überall weggeräumt werden, damit man die Wucherpreis Importkartoffeln überhaupt loswird und der 2,5kg Beutel wieder geschmeidige 3,50 Euro-4 Euro kostet. Da ist dann wieder Reiszeit, bis die dt. Kartoffeln wieder ins Regal geräumt werden.

    Aber vielleicht gibts ja auch ne Weile keine Kartoffeln.

    Potenziell giftig: Rückruf für Speisefrühkartoffeln aus Ägypten
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die sind dann halt alle.
    Aus Ägypten gibt's hier aber schon lange keine Kartoffeln mehr.
    Was mich aber immer ärgert das es nur kleine Kartoffeln gibt.
    Die lassen sich schlecht schälen.

    3,00€ /2kg kosten die deutschen Kartoffeln aber schon lange.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. April 2025
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.700
    Zustimmungen:
    8.515
    Punkte für Erfolge:
    273
    An so einen 5 kg-Sack vom Aldi erinnere ich mich aus dem letzten Jahr. Da habe ich über die Hälfte wegwerfen müssen, weil du beim Vergammeln zuschauen konntest.
    Kartoffeln liegen bei uns auch nicht ewig herum, 5 kg sind in einer Woche weg.
     
    Mario789 und Gorcon gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.328
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier gab's bei ALDI diese Woche bei den festkochenden wieder tennisballgroße. Da sind dann nur 10-12 Stück in 2,5kg drin. Allerdings mag ich die kleinen, weil ich Kartoffeln nur gar dünste und pelle. Die Großen muss ich daher vierteln, die kleinen kann ich 1:1 in Dampfgarer geben.
     
  5. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.926
    Zustimmungen:
    6.464
    Punkte für Erfolge:
    273
    Manch einer sieht schon aus wie ne Kartoffel. Der eine Mieter hier hat für sich und seine Frau im Herbst 5 Zentner anliefern lassen in seinen Keller.
    Scheinbar speisen die nichts anderes.... (n):rolleyes:
    Die Frau schleppt sich auch jede Woche zum Lieferauto vom Eierhof und kauft 40 XL Eier. :(

    XL-Eier sind beliebt und nahezu in jedem Supermarkt oder Discounter können Verbraucher diese Größe neben S, M und L kaufen. Mit welchen Qualen das Legen dieser Eigröße jedoch für die Hühner verbunden ist, weiß kaum jemand.

    In der Regel ist es so, dass die Eigröße vom Alter des Huhns abhängig ist. Je jünger das Huhn, desto kleiner das Ei. Somit werden die Eier im Laufe der Zeit immer größer. Auf dem Höhepunkt der Legeleistung legt ein Huhn also fast täglich ein Ei mit einem Durchschnittgewicht von etwa 70 Gramm.

    Entsetzliche Prozedur: Zwangsmauser
    Sobald die Hühner nicht mehr die Leistung erbringen, die die Industrie haben will, werden sie geschlachtet. Um ein Huhn dazu zu bringen, dass es XL-Eier legt, geht die Industrie einen besonders grausamen Weg. Hühner, deren Legeleistung abnimmt werden nicht geschlachtet, sondern in die Zwangsmauser geschickt.

    In der Regel kommen Hühner mit 15 bis 20 Monaten in die Mauser. Dabei wechseln die Tiere nach und nach ihr Federkleid und produzieren keine Eier mehr, da sie die Energie für die Bildung neuer Federn brauchen. In dieser Zeit sind sie besonders stressanfällig und schwach. Da die Industrie nicht warten will, bis Hühner in die natürliche Mauser kommen, werden sie sozusagen dazu gezwungen. Die Tiere bekommen nur noch vier Stunden Licht am Tag und auch Nahrung erhalten sie nur in diesem kurzen Zeitraum, bestehend aus Hafer und Kalk. Dieser Stress lässt die Hühner ihr Federkleid verlieren und sie legen auch keine Eier mehr. Erhalten sie wieder mehr Tageslicht und Futter, kommt auch die Eierproduktion wieder in Gang und die überlebenden Hühner legen dann die begehrten XL-Eier. Alle anderen bezahlen diese Tortur mit dem Leben. Darüber hinaus ist der Legeapparat der Hennen überhaupt nicht für eine derartige Eigröße ausgelegt, weshalb Entzündungen und entsetzliche Schmerzen beim Legen vorprogrammiert sind. Besonders vorbildlich verhält sich Edeka und hat den Verkauft von XL-Eiern gestoppt.
     
    Berliner gefällt das.
  6. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.055
    Zustimmungen:
    7.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    @TefeDiskus, die Leute lieben Bauernfrühstück mit saurer Gurke
     
    Berliner gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.328
    Punkte für Erfolge:
    273
    Guter Mann. Aus Kartoffeln kann man jedenfalls mehr machen als aus Reis oder Pasta.
     
  8. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.826
    Punkte für Erfolge:
    193
    Und was für ein Problem hast Du jetzt damit?
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.328
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dachte das passt hier auch :D

    [​IMG]
     
    Gorcon gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273