1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.459
    Zustimmungen:
    16.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Gut so das man nie einen Füherschwein wollte.

    Auch wenn die ÖPNV faktisch fast jedes Jahr die Preise erhöhen.

    Aber Invidual Verkehr war schon immer viel teurer. Und risikoreicher.
     
  2. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der ÖPNV ist zu einem Hort von Gewalt, Dreck, Drogenhandel und Unpünktlichkeit geworden. Jeder, der es sich leisten kann, der fährt insbesondere in den Abendstunden mit dem Auto oder Taxi von A nach B. Vor allem Frauen fühlen sich schon lange nicht mehr sicher in U-Bahn, S-Bahn und Bus.

    U-Bahn, Tram und Bus: „Übergriffige Männer“ – Tausende unterschreiben Petition für Frauenabteile im Berliner Nahverkehr - WELT
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.459
    Zustimmungen:
    16.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  4. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.933
    Zustimmungen:
    5.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die jährliche HU für ältere Fahrzeuge hat man ja schon ewige Zeiten im Visier, dass das mal so kommt, ist sicher wie das Amen. Viel wirklich positives hat sich die EU bis jetzt noch nicht ausgedacht, Deutschland sollte endlich aus der EU austreten...

    Überhaupt, wie soll das funktionieren? Wenn dann gilt das ja für die ganze EU...in Polen bspw. gibt es ein ähnliches Verfahren, "Przegląd techniczny" genannt. Allerdings müssen so geprüfte Fahrzeuge in Deutschland erneut geprüft werden, weil man die Prüfung in Polen in der Pfeife rauchen kann. Wer weiß welchen Standart Bulgarien oder Rumänien hat, da müsste ja alles erstmal auf ein Level gebracht werden und das kann dauern, wenn überhaupt möglich...
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. April 2025
  5. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.313
    Zustimmungen:
    32.245
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich kritisiere die EU, wie man auf solche Ideen kommen kann, um mehr Geld aus der Tasche der Autofahrer ziehen zu können.

    Es mag Leute geben, die aufgrund ihrer eigenen finanziellen Lage nur gebrauchte Fahrzeuge mit hohen Kilometerlaufleistungen gekauft haben und sie nur von A nach B kommen wollen.

    Ich kann es nur bedingt verstehen, wenn es um die Sicherheit wie Bremsen, Windschutzscheibe, Beleuchtung und ähnliches geht, aber man muss doch nicht jedes Jahr zum TÜV fahren.

    So macht sich die EU mit ihren Restriktionen noch mehr unbeliebter als es ohnehin ist.
     
  6. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.933
    Zustimmungen:
    5.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich würde ja auch verstehen, das Fahrzeuge, die bei der HU einen generell klapprigen Eindruck machen, schon nach einem Jahr wieder zur Prüfung müssen, das beträfe aber auch Fahrzeuge die jünger sind.
    Allgemein arbeitet man bei den Prüfgesellschaften schon viele Jahre an diesem Ziel. Ältere Fahrzeuge werden systematisch schlechter gemacht als sie sind.

    Mein E36 320i Touring wird im Mai 28 Jahre alt, welcher in einem super Zustand ist. Kein Reparatur- oder Wartungsstau, Hohlräume werden regelmäßig gewartet usw. Das passt der Prüfgesellschaft nicht wirklich, da werden schonmal Sachen aufgeschrieben, die schon repariert wurden, oder Differentiale, die etwas Rost angesetzt haben. Einmal hatte man meine hinteren Bremsen als groben Mangel aufgeschrieben, obwohl die schon gewechselt waren...
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.459
    Zustimmungen:
    16.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Wenn Musik läuft, ist der Markt teurer.

    Oder wer der Gema was auswischen will, geht in die Läden ohne Musik.
    Und diese Einkaufsradios haben so schreckliche Musik, das man schnell wieder raus möchte.
     
  8. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.080
    Zustimmungen:
    7.357
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich brauche kein Gedudel beim Einkaufen. Ich will mich da nicht länger aufhalten und amüsieren, mir reicht das Gewusel mit verstellten Wegen durch Regaleinräumer zu jeder Tageszeit und die wenigen aktiven Bezahlkassen mit Personal.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.622
    Zustimmungen:
    31.576
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Musik kenne ich nur von Möbelgeschäften. Da wird immer Musik gespielt damit man sehr schnell den Laden verlässt.
    Bei Edeka, Rewe oder Penny gibts auch keine Musik. (macht auch überhaupt keinen Sinn)
     
  10. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.506
    Zustimmungen:
    7.685
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also in den Edeka' s Penny's, Rewe' s wo ich einkaufe, läuft ständig Musik, Nachrichten, oder Verbraucherinfos.