1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.946
    Zustimmungen:
    5.174
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Mit Preiserhöhungen ist man immer schnell, anders herum sieht es dann schlecht aus, ist wie mit dem Benzinpreis, Ölpreis fällt, Benzinpreis bleibt, warum soll der Gaststättenbetreiber anders handeln...?!
     
  2. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.112
    Zustimmungen:
    7.552
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.112
    Zustimmungen:
    7.552
    Punkte für Erfolge:
    273
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.012
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zeitbombe "Rente" stimme ich 100% zu. Auch die neue Regierung verteilt an ihre Hauptwähler ü60 wieder Rentengeschenke. Die heute 30-40jährigen werden dagegen Aufstocker auf Grundsicherung/Flaschensammler ab 67. Die Bombe geht dann ca. 2040 hoch, wenn 2/3 des Bundeshaushalts Rentenzuschuss sind.
     
    Coolman gefällt das.
  5. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Artikel ist jetzt 6 Jahre her. Inzwischen müsste doch unsere Rentenkasse prall gefüllt sein.

    Flüchtlinge zahlen unsere Rente
    Gleichzeitig sorgt der Zuzug aber auch für eine Verjüngung Deutschlands, die dringend notwendig ist. Die Asylbewerber von heute werden bald unsere Rente zahlen. Die Menschen sind voller Tatendrang, sie werden den Sozialsystemen nicht dauerhaft auf der Tasche liegen, auch nicht der Krankenversicherung. Sicher, viele der Neuankömmlinge haben gesundheitliche Probleme wie etwa Traumata. Sie sind jung und werden die schrecklichen Erinnerungen mithilfe der Ärzte überwinden.
     
  6. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.112
    Zustimmungen:
    7.552
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.675
    Punkte für Erfolge:
    273
    :D(y)
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.675
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.440
    Zustimmungen:
    32.470
    Punkte für Erfolge:
    278
    Solche Quittung erhalten diejenigen, die bei der Wahl ihr Vertrauen in die CDU gesetzt haben….. :whistle:;)

    Sorry für den Sarkasmus :)
     
    Berliner, brixmaster und Gorcon gefällt das.
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.482
    Zustimmungen:
    16.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Es war auch vor der Wahl klar, das die CDU eher arbeitnehmerfeindliche Entscheidungen treffen wird.
    Wirtschaft Leistung und "wir müssen" und ähnliches Geplärre.
     
    Berliner gefällt das.