1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.262
    Zustimmungen:
    4.189
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Fällt euch nicht auf, dass man uns bei Kaufland aber auch bei Lidl und anderen Discountern und Supermärkten zumindest was Obst und Gemüse angeht die Qualität der Waren immer schlechter wird aber Preise bleiben stabil oder gar immer wieder steigen?

    Und der Staat bzw. Politik schaut tatenlos zu bzw. lässt das zu, dass man Leute für dumm verkauft und über den Tisch zieht.
     
  2. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.495
    Punkte für Erfolge:
    278
    An welchen Lösungen hattest du dabei gedacht, wenn der Staat bzw. die Politik eingreifen soll?
     
  3. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.262
    Zustimmungen:
    4.189
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also ist Politik für dich an der aktuellen Entwicklung nicht zumindest mitschuldig?

    Verbraucherschutz ist doch Aufgabe des Staates. Kontrollieren und regulieren. Ansonsten könnten Unternehmen alles machen ohne dafür Konsequenzen zu befürchten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. April 2025
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.495
    Punkte für Erfolge:
    278
    Zeige mir bitte anhand meines Beitrages auf, wo ich behauptet haben soll, dass die Politik an der aktuellen Entwicklung mitschuldig sein soll?

    Ich hatte dich zuerst gefragt, an welchen Lösungsansätzen du dabei gedacht hattest, wenn es dir darum ging, dass der Staat bzw. die Politik sich um die Qualität der Ware kümmern soll.
     
  5. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.495
    Punkte für Erfolge:
    278
    Wenn ich an meinen letzten Einkauf in einem bekannten Supermarkt zurückdenke, indem ich zwei Paprika in einer Qualität gekauft habe, die nicht meinen persönlichen Ansprüchen gerecht waren, finde ich schon eine Frechheit, dass man Gemüse in einer Qualität anbietet, bei der man nur Geld verdienen möchte, aber nicht auf die Qualität geachtet wird. Da sollten die Händler in die Verantwortung genommen werden, mehr auf die Qualität zu achten.
     
    Dirkules gefällt das.
  6. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.946
    Zustimmungen:
    5.174
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist Kapitalismus, das haben wir damals alle gewollt...
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.892
    Zustimmungen:
    31.794
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nö....
     
  8. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.678
    Zustimmungen:
    9.483
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dirkules gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Beamtenpensionen fallen gerade allen Ostländern auf die Füße. In den 90igern wurde verbeamtet was nicht bei 3 auf dem Baum war. Geil, Sozialversicherung sparen, hach ist das schön billig für uns als Land. Jetzt staunen dieselben Länder wie teuer die alle sind, weil die jetzt peu a peu in Pension gehen und die Landeshaushalte sprengen. Aber gut...Stolpe, Biedenkopf und Höppner als Verantwortliche sind nicht mehr im Amt.
     
  10. Frederik1

    Frederik1 Senior Member

    Registriert seit:
    6. März 2015
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    358
    Punkte für Erfolge:
    73
    Natürlich fällt das auf. Früher waren z. B. die Kartoffeln nicht leicht weich sondern hart. Bei Tomaten ebenso. Gestern musste ich mal wieder ein paar Kartoffeln aussortieren. Dann esse ich eben mehr Reis.
     
    Dirkules gefällt das.