1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die Senseo Pads sind aber immer noch deutlich teurer als Noname, in Kombination mit weniger Inhalt.
     
  2. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.118
    Zustimmungen:
    7.588
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hatte im Büro so eine Maschine, dafür bekam ich irgendwann wiederverwendbare Padhalterungen, darin wurde gemahlenes Kaffeepulver nach eigenem Ermessen gefüllt und dann in der Maschine gebrüht. Anschließend gesäubert und wieder verwendet.
    [​IMG]
     
    Frederik1 und Gorcon gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.930
    Zustimmungen:
    31.824
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mal eine Blöde Frage, sind die Pads eigentlich für alle Pad Kaffeeautomaten gleich?
    Wenn nicht, für welche Pads wäre diese geeignet?
     
  4. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.760
    Zustimmungen:
    4.118
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Pafs gehen in allen Maschinen. Es gibt aber verschiedene Aufsätze für z.b. Latte oder Kakao und Tee hat auch andere Aufsätze
     
    Gorcon gefällt das.
  5. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.118
    Zustimmungen:
    7.588
    Punkte für Erfolge:
    273
    Soviel ich weiß gibt es zwei verschiedene Arten, schmale und etwas höhere, die passen wohl aber in alle Pad-Maschinen. Der Vorteil, man kann seine eigene Kaffeesorte verwenden, entweder kauft man schon gemahlenen Kaffee oder man mahlt, so habe ich es gemacht, sich seinen Tagesvorrat am Vortag in eine gut verschließbare Dose und füllt daraus die Adapter. Gleichzeit kann man an Hand der eingefüllten Kaffeemenge und Art (z.B. Melange) die gewünschte Kaffestärke und den Geschmach beeinflussen und muss nicht mit der gekauften Pad-Ware zufrieden sein.
    Ich hatte immer den Eindruck, ich schmecke das Papier und war später zufriedener.
    Geht übrigens auch mit losem Tee in einer Tasse und heißem Wasser. Falls die Maschine mal entsorgt wird, PadAdapter weiterverwenden.
     
    Gorcon gefällt das.
  6. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.118
    Zustimmungen:
    7.588
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich höre heute zum wiederholten Mal, dass sogenannte Wirtschtschaftsexperten die Abschaffung eines weiteren bundeseinheitlichen Feiertags vorschlagen und befürworten, um die Wirtschaft anzukurbeln und damit auch zusätzlich die Belastung der Wirtschaft und der öffentlichen Hand, abzufedern.
    Feiertag abschaffen: Wie, jetzt noch mehr arbeiten?
     
  7. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.739
    Punkte für Erfolge:
    273
    Besser zwei christliche Feiertage abschaffen und dafür einen Tag des Grundgesetzes einführen.
     
  8. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.760
    Zustimmungen:
    4.118
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    So ein Unsinn die Bundesländer mit den meisten Feiertagen sind wirtschaftlich am Stärksten. Genau vor und an diesen Feiertagen geben die Menschen Geld aus Panikeinkäufe :D, Familienausflüge und Restaurant besuche. Dazu noch Kurzurlaub usw. Da fließen jede Menge Gelder in die Staatskassen.
     
  9. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.118
    Zustimmungen:
    7.588
    Punkte für Erfolge:
    273
    Z.B. immer der dritte Sonntag im Mai :sneaky:
    @KlausAmSee eigentlich könnten doch alle Feiertage auf Sonntage verschoben werden, so wäre noch Luft nach oben. Zweiundfünfig abzüglich der jetzt schon geltenden Feiertage stünden dann zur Verfügung und es würde keiner wegfallen, der Buß- und Bettag könnte bundeseinheitlich wieder eingeführt werden. In Sachsen würde dann kein Geld vom Gehalt mehr abgezogen werden müssen. ;)
     
    azureus gefällt das.
  10. Frederik1

    Frederik1 Senior Member

    Registriert seit:
    6. März 2015
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    358
    Punkte für Erfolge:
    73
    Aldi hatte mal 3 verschiedene im Angebot. Da kam Kaffeepulver hinein (was auch sonst) und die konnte man immer wieder verwenden.