1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.930
    Zustimmungen:
    31.824
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Das kommt hin.
    Vor allem letzteres, die Bauern bekommen von den steigenden Preisen so gut wie nichts mit.
     
    azureus gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    5,99 Euro 500g NoName gemahlen. Zuletzt 4,49 Euro. Dallmayr hatte ich vor 2 Wochen mal für 5,99 Euro in der Aktion mitgenommen, heute bei NoName Standardpreis.
     
    atomino63 und Coolman gefällt das.
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Die 5,99 waren kürzlich der Angbotspreis vom Kaufland.

    Kaufe den Dallmayr Prodomo, er ist seit Jahren der Kaffee der mir fertig gemahlen und rundum am besten behagt, immer schon lediglich im Angebot. Hier erinnere ich noch 3,69 als Sonderangebotspreis. Seit einigen Jahren muss ich mich nur zwei mal anstellen, weil die "handelsübliche" Menge beschränkt wurde und man keinen ganzen Colli mehr am Stück kaufen darf, sondern lediglich acht Pakete, statt deren zwölf.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hatte den vom REWE.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Icg kaufe nur ganze Bohnen.
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.296
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Der Instant Kaffee 200 Gramm von Penny EM 5,79€ hat immer noch den gleichen Preis; glaub ich.
    Denn ich hatte einen dicken Vorrat von 6 Monaten und da habe ich die Preisentwicklung nicht im Auge gehabt.
    Wobei es Ende diese Woche bei Netto ohne Karte und bei Penny mit App Marken Instant für 5,55€ gibt.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.930
    Zustimmungen:
    31.824
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich auch, aber ich verstehe nicht warum die fast doppelt so teuer sind wie gemahlener Kaffee. Früher (in den 90gern) waren die exakt gleich teuer. Dann fing, glaube ich, Tchibo die Preise kräftig hochzudrehen.
     
  8. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.118
    Zustimmungen:
    7.588
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Kaffeevollautomaten haben in der Verbreitung zugenommen und die Nutzer nehmen ganze Bohnen. Dadurch ist der Verbrauch gestiegen, früher war das mahlen der Bohnen als Grossmutterarbeit verpönt.
     
    atomino63 gefällt das.
  9. Columbo-92

    Columbo-92 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2013
    Beiträge:
    945
    Zustimmungen:
    621
    Punkte für Erfolge:
    103
    Kaffee ist wirklich krass teuer geworden, ich gönne mir immer den von Gepa, und fast jedes Mal wenn ich einige Pakete kaufe ist er wieder teurer geworden, mittlerweile 7,49€ für 250 Gramm. Aber trinke auch nicht so viel und spare mir eine Maschine und nutze den guten alten Handfilter.:D
     
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Ja, die hatten das Angebot auch. Kaufland ist hier näher dran und ich war mit dem Fahrrad und Rucksack unterwegs.