1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.118
    Zustimmungen:
    7.588
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Der aktuelle Stand ist und einige Hintergünde und Erkäuterungen in der Sache selbst.
    Einspruch gegen die neuen Grundsteuerwertbescheide | Steuern | Haufe

    Es dürfte klar sein, dass sich die klammen Kommunen dieses Geschenk, welches der Bund ihnen da auf dem goldenen Tablett serviert hat, nicht entgehen lassen. Im Weiteren ist auch klar, dass eine Vorlage beim BVerfG nicht in absehbarer Zeit erfolgen wird und eine Entscheiding in der Sache, wenn überhaupt, noch lange auf sich warten lässt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. März 2025
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.296
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    @atomino63

    Das ist aber anders .
    Warum gibt es Geschwindigkeitsbegrenzungen und Parkverbote; analog führen höhere Kosten für ungesunde Lebensmittel zu weniger Kosten für entsprechende Krankheiten, was allen nützt .
     
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Das geht für mich bereits dort los, welche Lebensmittel der Bürokrat als gesund und welche er als ungesund betrachtet und dann in der bekannt überbordenden Manier beliebig ausweitet. Was die Gesundheitskosten angeht, Rauchen, Saufen, Klettern, Motorradfahren... wo hört das dann mal auf?

    Geschwindigkeitsbegrenzungen gibt es, weil man Regeln für den Straßenverkehr benötigt und Parkverbote, um den Verkehr nicht mehr als nötig mit abgestellten Fahrzeugen zu behindern, um Rettungskräften und Feuerwehren ungehinderten Zugang zu ermöglichen gibt es gar Halteverbote.
     
    R2-D2 gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Alle Eisdielen sind wieder offen und hatten am Wochenende auf Grund des Wetters Hochkonjunktur.

    Es gibt drei Kugelpreise

    1,70 € Basic (Fruchteis)
    1,90 € Premium (Milcheis)
    2,00 € Exquisit (Eis mit besonderen Zutaten wie Pistazie)

    Ich habe mit Spagettieis in der Waffel gegönnt. Die italienische Eisdiele am Hundertwasserhaus.
    Bestehend aus der Grundlage Sahne, 3 Kugeln Vanille entsprechend in Streifen verformt, Erdbeersoße, weiße Schokoladenstreusel oben drauf. Kostet 6,80 €.
    Im Becher und mit Bedienung am Tisch 8,80 €.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich fühl mich heute als Besserverdiener....hab Kaffee gekauft.
     
    Eike gefällt das.
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.503
    Punkte für Erfolge:
    278
    Was hast du dafür bezahlt?
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tchibo koste 9,90 € 500g oder Prodomo unter 8,50 € nur noch selten. Auch die Angebote werden rarer. Ich kaufe bei Kaffe aber kein Aldi oder Supermarktsorten. Bei Kaffee gehe ich keine Kompromisse ein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. März 2025
    Coolman gefällt das.
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Neulich im "Angebot" 5,99 für ein Pfund Dallmayr Prodomo. Sozusagen den normalen Preis von vor zwei Jahren.
     
    Berliner gefällt das.
  9. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.503
    Punkte für Erfolge:
    278
    Vorhin lese ich, dass der Preisanstieg bei Kaffee in den letzten 13 Monaten bis zu 130 % betragen haben soll. :eek:

    Als Grund gab man an, Ernteausfälle aufgrund des Klimawandels, erhöhte Nachfrage auf dem asiatischen Markt sowie Spekulationen an der Börse.

    Da ich ohnehin gerne Kaffee trinke, muss ich wohl bevorraten. ;)
     
  10. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.503
    Punkte für Erfolge:
    278
    Bei mir ist es auch genauso, keine Kompromisse und auch kein Aldi-Kaffee, da dieser Kaffee mir nicht schmeckt.