1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    7.591
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die Spirale ist doch alt und bekannt. Es wird um höhere Löhne und Rentem gekämpft, gestreikt und errungen. Dann werden Preise, Mieten etc. Erhöht, denn die Leute haben ja mehr Geld. Dann schlägt die Politik und die Inflation zu, wieder teuer. Also nächste Lohnrunde. Im Endeffekt sieht das zwar schön aus, bringt aber rein rechnerisch nicht wirklich den gewünschten Effekt.
    Oder aktuell Lohnabschluss DHL Anfang der Woche, zwei Tage später Ankündigung 8000 Entlassungen, damit Lohnabschluss kompensiert. Aber vorher die Änderung der Zustellzeiten noch erreicht von 1 auf 3 Tage, wegen zuviel Arbeit, jetzt sind plötzlich 8000 zu viel, weil zuwenig Briefe. Jetzt müsste die Politik, sofort das Gesetz zurücknehmen und die E+1 Zustellung verpflichtend wieder einführen. Anderenfalls wäre sie Wegbereiter für die Entlassungen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. März 2025
    atomino63 und genekiss gefällt das.
  2. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.226
    Zustimmungen:
    2.519
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du beschreibst nichts, was ich nicht schon wusste. Ich bestreite auch überhaupt nicht, dass dieses Verhalten in anderen Zoos auftritt. Im Gegenteil: Die Studien beschreiben das recht deutlich. Auch gibt es bisher keine Hinweise darauf, dass das in freier Natur ebenfalls beobachtet wurde. Mit Ausnahme eines ausgewilderten Urang Utans.

    Meine letzten Beiträge beziehen sich einzig und allein auf die Behauptung von blink182, das wäre auch in Leipzig häufiger beobachtet wurden. Und das gibt sein verlinkter Artikel nicht her. Deshalb kann für diesen einen speziellen Fall, an dem Peta sich hochzieht, eine andere Ursache meiner Meinung nach nicht ausgeschlossen werden.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.938
    Zustimmungen:
    31.828
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nur das das Bürgergeld halt nicht so steigt ist nicht normal.
     
  4. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.948
    Zustimmungen:
    5.175
    Punkte für Erfolge:
    273
    Meine Rede, das nimmt kein gutes Ende...
     
  5. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    7.591
    Punkte für Erfolge:
    273
    Richtig, logischer Schluss, irgendwann muss wieder eine Geldentwertung kommen.
     
    genekiss gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.938
    Zustimmungen:
    31.828
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein, auch mit der ständigen Erhöhungen der Mindestlöhne werden die betroffenen noch weniger Geld zur Verfügung haben, da die Lebensmittel und Dienstleistungspreise halt dann auch wieder erhöht werden.
     
    Coolman gefällt das.
  7. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.948
    Zustimmungen:
    5.175
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das meine ich doch, Inflation ohne Ende...
     
  8. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.226
    Zustimmungen:
    2.519
    Punkte für Erfolge:
    213
  9. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.504
    Punkte für Erfolge:
    278
    Was wäre die bessere Lösung, auch im Hinblick auf deine Lebenssituation? Von etwas müssen die Leute leben können, auch wenn das Lebensmittel wirklich teuer ist. Ich merke es schon, wenn ich einkaufen gehe. Kaum habe ich, um mal im Bild bleiben zu können, 50 € mehr in der Tasche, sind diese 50 € wieder weg.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.938
    Zustimmungen:
    31.828
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Eben und die Koste für Lebensmittel haben sich in den letzten 10 Jahren nahezu verdoppelt. Nur siet man davon nichts in der Statistik da dort halt keine Lebensmittel zu sonderpreisen auftauchen (aber nur die sind für die betroffenen relevant.
    Und dann gibt es irgendwelche Politiker die meinen das Bürgergeld wäre zu hoch obwohl sie das überhaupt nicht beurteilen können.
    Es werden ja auch überhaupt keine Unterschiede gemacht, es wird für jeden gleich festgelegt und es gibt auch für Chronisch kranke keine Ausnahmen. Wenn ich mir eine neue Brille kaufen muss, dann bin ich 800€ los.
    Mir kann keiner erzählen das er mit einem Job mit Mindestlohn nicht deutlich mehr Geld zur Verfügung hat. Aber man nimmt dann Zahlen von einer Familie mit möglichst vielen Kindern nur damit es wieder ins Bild passt.
     
    Mario789 und Benjamin Ford gefällt das.