1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    6.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Du verlässt dich nicht wirklich auf ein Produkt bei einem Anbieter, der einseitig die Bedingungen ändern kann, ohne dass dir ein Sonderkündigungsrecht zusteht?
     
  2. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.693
    Zustimmungen:
    1.559
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    .... ganz verstehe ich es nicht auf was du hinaus willst (n)(n) ;)
     
  3. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.760
    Zustimmungen:
    4.131
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Nur darum geht's. Und das trifft dann auch wieder nicht die mit Kohle sondern die die hart für ihr Geld arbeiten müssen.
     
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Denke, er meint eine zusätzliche private Vorsorge.

    Wegen solcher Unwägbarkeiten und der Lebensqualität, die Gründe, uns um ein eigenes Haus zu kümmern, den Kredit weitestgehend noch vor dem Renteneintritt abzuzahlen und um das absehbar geringere (Renten)Einkommen nicht mit einer Miete noch weiter zu schmälern. Dafür haben wir zwanzig Jahre auf einiges verzichtet und zugegebener Maßen, mit den nahezu Nullzinsen in 2014, nach Ablauf unserer Zinsbindung, auch mal etwas Glück gehabt und sind vorzeitig damit fertig geworden.

    Wie sagte mein Großvater, Junge, kümmer dich um ein eigenes Haus, für Essen und Trinken hat es immer gereicht und wenn was überbleibt, kannst du Faxen machen.

    Wie so oft, hat er Recht behalten.
     
    luzifer gefällt das.
  5. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.693
    Zustimmungen:
    1.559
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    ach so... da ich den weiblichen Geschlecht früh genug Adieu gesagt hab, hab ich schon was zurück legen können. das paßt schon. :)
    ich muss aber trotzdem bis 63 arbeiten und mich dann zwei Jahre durchschlagen mit stempeln, krank sein oder kurzeitig was arbeiten. so mein plan :)
    ein Kumpel, 55 wie ich, der ist heuer Privatier – Wikipedia geworden. der hat das arbeiten aufgehört und lebt von seinem ersparten. nur Handwerker wie ich. soweit hat es bei mir leider nicht gereicht.
     
    atomino63 gefällt das.
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.504
    Punkte für Erfolge:
    278
    Da ich anerkannter Schwerbehinderter bin, kann ich erst mit 65 Jahren abschlagsfrei in die Rente gehen. Ich erwarte allerdings von der Regierung, dass man das Renteneintrittsalter so belässt, wie es jetzt ist, nachdem man vor einigen Jahren das Renteneintrittsalter um zwei Jahre erhöht hatte. Ich hoffe aber auch, dass man das Rentenniveau nicht weiter absenken lässt. Sonst bin ich nicht mehr gut zu sprechen, wenn man jahrelang viel Geld eingezahlt hatte.
     
    Benjamin Ford und kinofreak gefällt das.
  7. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.123
    Zustimmungen:
    7.597
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sehr weit bis unreal. Beamtenbesoldung/Versorgung ist Ländersache, die Beamten aller Länder sind ihren Dienstherren dort ziemlich ausgeliefert. Den Rücklagenfond betreiben daher auch die Länder. Diesen aber zum stopfen von Haushaltslöchern zu verwenden, dürfte das Landesverfassungsgericht auf den Plan rufen. Rente geht die Länder nichts an und Sparvermögen schon garnicht. Ausser das BSW will Banken enteignen und verstaatlichen, das was man der Linke gern nachsagt.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Leere Kassen und Milliardenlöcher lassen Politiker gern über die Stränge schlagen. Gerade diese Personalien sind nicht dafür bekannt, mit dem Geld fremder Leute verantwortungsvoll, geschweige weitsichtig umzugehen.

    Das gilt ausnahmslos für alle, wie man gerade sieht, auch für die CDU. Zudem haben sie allesamt auch den Zustand des Landes zu verantworten. Selbst der rot rote Senat hat vor zwanzig Jahren und in Berlin, gut sechzigtausend Wohnungen an Investoren verscherbelt um Löcher in den Kassen zu stopfen. Die nehmen sich alle nix. Manche kommen zu allem Übel auch noch moralisch höher stehend daher.
     
  10. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    6.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Richtig.
    Auch wenn ich es vllt. etwas vorwurfsvoll formuliert hab; eigentlich ist es nicht ganz fair, Menschen vorzuwerfen, nur oder primär auf die Karte staatliche Rente gesetzt zu haben, wenn sie in jüngeren Jahren ein noch funktionierenderes System erlebt haben.

    Für mich, jetzt 35, war von vorneherein klar, dass dieses Schneeballsystem auf Dauer nicht funktionieren kann und ich mit dem Gedanken an die Sache rangehen muss, dass jeder Cent daraus nur "on top" sein kann.
    Schade nur um all die Beiträge, die nicht in andere Asssetklassen gesteckt werden können.