1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Anzeige
    Ich bin zwar kein Eigentümer mehr. Gott sei Dank. Aber auch ich als Mieter bin von steigenden Kosten betroffen nicht nur Eigentümer. Ich wohne zur Kaltmiete und muß meine Heizkosten selber bezahlen. Ich kann nicht einfach auf ein anders System umsteigen.

    Und in meiner alten Wohnung hatte ich neben einer Gasheizung auch noch einen Gasherd.

    Kenne noch einige die mit Gas kochen. Sollen die aufhören zu kochen?
     
    Rohrer, Gast 140698 und Eike gefällt das.
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Warte ab, die Kaltmieten steigen auch.
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Mein Stomanbieter will ab August sagenhafte 10 Cent /KWh mehr von mit haben, das sind ein Drittel mehr. Überschwänglich teilte er mir mit, dass es Dank Wegfall der EEG-Umlage im Juli dann doch nur noch 5 Cent mehr sind, also 35 Cent dann. Plus 5 € pro Monat mehr an Grundpreis.

    Der Gaspreis steigt von 8,6 Cent auf 14,9 Cent, Quasi ne Verdopplung. Als Vertragskunde mit Sondervertrag wäre ich aber noch nicht davon betroffen. Bis der Habeck dann reingrätscht mit seinem § 24.

    Der Witz an der Sache ist, vor zwei Monaten hat der Versorger noch vollmundig verkündet, man hätte bereits Gas für das gesamte Jahr günstig gekauft. Und trotzdem steigen die Preise aufs Doppelte? Alles nur Verarschung, die machen sich die Taschen voll, Genau wie die Mineralölkonzerne. Problem: die derzeitigen „Angebote“ bei Verivox und Co sind mindestens gleich teuer oder sogar noch deutlich teurer.

    Und wenn man dann ins europäische Umland schaut, kommen einem die Tränen, die zahlen teils nur die Hälfte wie wir, trotz Ukraine-Krieg. Mit uns kann man es ja machen. :mad:
     
    Gorcon, Berliner, Coolman und 4 anderen gefällt das.
  4. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Habe ich was anderes geschrieben? Habe ich doch geschrieben dass ich auch als Kaltmieter von steigenden Kosten betroffen bin.
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich hatte deinen Beitrag so verstanden, dass Du dich da nur auf die steigenden Nebenkosten bezogen hast.

    Sorry, alles gut :)
     
    Winterkönig gefällt das.
  6. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Da will ich mal hoffen daß diese Stimmung zur nächsten Wahl nicht wieder vergessen ist...
    Man sollte dabei auch nicht vergessen daß beim Erdgas unsere jetzige Regierung eine gewisse Mitschuld an den Kosten hat, denn die haben, mit ihrer Haltung zu Nord Stream 2, diese jetzige Situation verursacht und könnten sie mit einer Inbetriebnahme der neuen Pipeline sofort beenden.
     
  7. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Wobei ich froh bin nicht wie Junge Leute meine erste eigene Wohnung zu haben. Sehe ich ja bei meiner Nichte. Die für weniger Quadratmeter mehr Strom und Gas zahlen muss als ich.

    Habe das ja schon Mal am Anfang dieses Threads geschrieben.

    Laut Stadtwerke macht man daß aber bei jeden der seine erste eigene Wohnung hat.

    Na bravo.
     
  8. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Als wenn Wahlen irgendwas ändern würden. Die Opposition hätte Nordstream 2 eben sowenig ans Netz gelassen.
     
    Berliner gefällt das.
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Kommt drauf an ... manche hoffen ja auf einen neuen starken Mann ... so ein Höcke, das wäre was, da würden wir natürlich weiter Gas aus Russland beziehen ... und in Rubel zahlen ... und irgendwann den Anschluss ans Zarenreich feiern ...
     
    Berliner gefällt das.
  10. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Jetzt hör aber auf und bring die Leute nicht auf dunkle Gedanken :eek: