1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.784
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    Welche Masche? Du schwurbelst etwas von aktuell EUR 1,70, was auf Köln wohl durchaus zutrifft. Ich nenne die aktuellen Preise von hier, welche eben nicht bei den von dir kolportierten Nornalpreis von EUR 1,70 liegt. Dies betrifft auch den Durchschnittspreis dieser einzelnen Tankstelle, welcher bei EUR 1,80 liegt. Keine Ahnung, warum du nicht in der Lage bist zu akzeptieren, dass der Kölner "Normalpreis" kein bundesweiter Normalpreis ist. ;)
     
    Mario789 gefällt das.
  2. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.226
    Zustimmungen:
    2.519
    Punkte für Erfolge:
    213
    In direkter Nachbarschaft der größten Raffinerie Ostdeutschlands gab es an der Markentankstelle meines Vertrauens in den letzten 4 Wochen einen einzigen Tag, an dem E10 für 1,70 oder weniger zu erhalten war. Natürlich nur, wenn man zur richtigen Zeit an der Tanke war. Der "Normalpreis", um den es schwankt, liegt bei 1,80.
    Erfahrungsgemäß wird es billiger, wenn man weiter von der Raffinerie weg ist. 5 Cent weniger sind in 20 km Entfernung durchaus realistisch. Macht aber immer noch 1,75.
     
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.560
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Hier und etwas südlich von Berlin, wird für Diesel derzeit 1,75 verlangt und für E10 1,80 Euro. Wobei ich nicht sagen kann in wie weit das schwankt, dafür tanken wir zu selten.

    Was ich spannend finde, wie weit der CO2 Preis sich steigern lässt, bis dieser Bogen überspannt ist und es zu bröckeln beginnt. Der Kraftstoffpreis ist nur eine, jedoch direkt verfolgbare Anzeige für die direkte Auswirkung, die es darüber hinaus auf die gesamte Lebenshaltung geben wird. Wird mit den dann garantiert generierten zusätzlichen Mitnahmeeffekten sicherlich sehr interessant.
     
    luzifer gefällt das.
  4. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.124
    Zustimmungen:
    7.603
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.886
    Zustimmungen:
    33.058
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn dadurch weniger fahren, why not ;). Besonders die Spaßfahrer. Bei Zigaretten wirkten die Steuererhöhungen auch.Seit 20 Jahren sinkt der Absatz, hat sich heute halbiert.
     
  6. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.226
    Zustimmungen:
    2.519
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gibt es irgendwelche verwertbaren Zahlen, welchen Anteil diese "Spaßfahrer" am Gesamtaufkommen des Straßenverkehrs haben?
     
  7. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.124
    Zustimmungen:
    7.603
    Punkte für Erfolge:
    273
    In Berlin sollen es einige Berliner sein. ;)
     
    rabbe und atomino63 gefällt das.
  8. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    4.151
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Nein die Leute kaufen auf dem Schwarzmarkt, Ausland wenn grenznah oder Vapen
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    https://archive.is/zxBZb

    Ja Ja Lidl war mal mit der beste heute nix mehr !
     
    Frederik1 gefällt das.
  10. Frederik1

    Frederik1 Senior Member

    Registriert seit:
    6. März 2015
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    358
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ja, die Preise steigen weiter an. Die Tafel Schokolade von Milka (100Gramm) hat noch im Dezember bei Aldi und Rewe reduziert 0,69€ bzw. 0,79€ gekostet. Für 1,99€ wird die wie Blei im Regal liegen bleiben und am Ende wegen dem MHD günstiger abverkauft werden. Letztens hatte der Rewe bei mir neben der Kasse einen vollen Korb mit abgelaufenen Schokobrötchen. Die Packungen kosteten pro Stück 0,49€. Normal sind es 1,99€. So habe ich für meinen Vater gleich drei Packungen geholt.

    Die Eigenmarken vom Rapsöl und Oliven im Glas sind auch wieder gestiegen. Auch eine 600 Gramm Packung Brustfilet kostet wieder mehr.