1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.479
    Zustimmungen:
    10.623
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich denke er meint sowas wie Kaba oder Nesquik.
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.489
    Zustimmungen:
    16.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Nein reinen Backkakao a 250gr.

    --

    Ich gehe mal davon aus, das es besser aussieht vom Preis, die Waschmaschine ohne Lieferkosten zu bewerben. Sonst wäre das schon eine gravierende Erhöhung und dann geht man halt zum Mitbewerber .
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Januar 2025
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.891
    Zustimmungen:
    33.067
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stationärer Handel ist tot, hab da nicht mal ne brauchbare Winterjacke vor 2 Monaten bekommen. Karstadt sowieso tot. 3 Insolvenzen und ich denke der aktuelle Eigentümer ist der Letzte, der in 2 Jahren endgültig abschließt.
     
  4. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.949
    Zustimmungen:
    5.175
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich leide seit ein paar Jahren an einer Laktoseintoleranz, die jetzt so extrem ist, das ich selbst Tabletten, die mit Laktose angereichert sind, nicht mehr vertrage. Allerdings ist man dann noch lange kein Veganer...
     
  5. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.124
    Zustimmungen:
    7.605
    Punkte für Erfolge:
    273
  6. Frederik1

    Frederik1 Senior Member

    Registriert seit:
    6. März 2015
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    358
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich war heute bei Netto. Backkakao = 2,79€. Vorher 1,99€.
    Hammer, da habe ich noch Glück gehabt diesen die Woche davor am Samstag (nicht Montag) gekauft zu haben.

    Milch ist auch gestiegen. Jedenfalls bei Edeka. Bei Aldi, Netto und Rewe ist der Preis noch so geblieben.
     
  7. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.709
    Zustimmungen:
    9.584
    Punkte für Erfolge:
    273
    Redfield gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.891
    Zustimmungen:
    33.067
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.124
    Zustimmungen:
    7.605
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist für die Eltern schwer zu verstehen, aber das ist das Resultat verfehlter Politik. Es wird alles ausgegliedert, fremde Unternehmen kochen irgendwo, sacken ein in Themoforen oder packen ab in Portionsbehälter, fahrten das ganze aus (helfe ich manchmal aus, wenn Not am Mann ist), und wieder jemand anderes teilt aus, wäscht ab etc. Jeder dieser Handgriffe will bezahlt sein, da die Menschen auch mindestens Mindestlohn bezahlt bekommen wollen.
    Früher gabe es in jeder dieser Einrichtungen Küchenkräfte, das waren Vollzeitkrafte, die haben geplant, Anlieferung der Frischware oder bei den Kartoffeln schon geschlält, überwacht und das Essen gekocht, ausgebenen und aus das Geschirr gespült.
    War den Institutionen zu teuer, Outsourcing, war das Allheilmittel und es muss alle soundsoviel Jahre neu vergeben werden. Ergebis steigende Preise in Kitas, Schulen, Alten- und Pflegeheimen und in der amlulanten Essenversorgung (Essen auf Rädern).
    Wer das eine nicht will, bekommt das andere. Klar kann man neu ausschreiben, es gewint der Billigste, Laufzeit 4-6 Jahre und nach dem ersten Jahr wird erhöht und nach dem zweiten wird erhöht etc. Deutschland eben, alles wollen, aber es darf nichts kosten. Wobei 6-7 Euro für ein Kita essen, gut 50% zuviel ist, das gibt die Menge nicht her. Da stimmt irgendwas ander Kalkulation nicht.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.891
    Zustimmungen:
    33.067
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wobei in Weinböhla dem Bericht nach eine Kita Küche existiert die kocht.

    Die massive Kostensteigerung (3,65 Euro in 2023, nun 6,45 Euro) läge an der Servicepauschale des Privatunternehmers, allerdings komisch dass auch die Essen in Weinböhla betroffen sind, wo die GmbH nicht liefert, weil die eigene Küche haben.

    Die Essen kosten wohl selber nach wie vor um die 3,60 Euro.