1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Und was auch keiner auf dem Schirm hat und worüber überhaupt nicht berichtet wird (warum auch), ist die Abwertung des Euro.

    Wir kommen einer Parität zum Dollar immer näher und das verteuert zusätzlich alles was rein kommt an Waren.

    Still und heimlich geht es seit Monaten/ Jahren abwärts.
     
    genekiss gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.891
    Zustimmungen:
    33.067
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja warum auch. Weil es sich um völlig normale Schwankungen über die Jahre betrachtet handelt. Mal läuft es in Europa/USA, mal nicht. Mal haben wir 0% Leitzins, mal 4%. Es gibt über die Jahre betrachtet keinerlei Auffälligkeiten beim Verhältnis Euro-Dollar.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  3. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    So, lieber Berliner, wenn du meinst Schwankungen in diesem Ausmaß und diese Richtung sind normal, dann, wie immer Butter bei de Fische.

    Der Euro war mal.bei 1,50$.

    Also erzähle hier keine Märchen, dass es schon immer so war!

    Und auf was es mir an kam. Ein schwacher Euro gleich teurer Preise zum Dollar.

    Aber darum geht es dir ja nicht wirklich bei deinen Antworten .....;)
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.891
    Zustimmungen:
    33.067
    Punkte für Erfolge:
    273
    Temporär 2008 nach der Lehman Pleite :rolleyes:. Sorry, aber wer hier "Stimmung" macht, muss nochmal geprüft werden.
     
  5. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du, wer sonst. Müssen wir nicht darüber reden ;)

    Das Problem ist einfach, das du, wie so häufig, etwas zerredest, was keiner geschrieben und beabsichtigt hat.

    Du dichtest da etwas hinein (wie so oft), was mit dem eigentlichen Thema, -Steigerung der Lebenshaltungskosten- nichts zu tun hat.

    Die Parität hat es schon.

    Aber wie gesagt, da kommt es dir nicht drauf an...daher...
     
  6. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.715
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man schaue sich diese Grafik an und wählt "max" aus:

    EUR/USD Kurs aktuell | tagesschau.de

    Der Abwärtstrend ist auf jeden Fall sichtbar und nicht zu leugnen. Nach einer Erholung in 2023 geht es jetzt wieder abwärts. Wenn man eine Tendenzlinie angeht, dann ist die Richtung klar.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.891
    Zustimmungen:
    33.067
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, nur ich sehe da keine gerade Linie nach unten sondern Auf-und Abwärtsbewegungen, ausgehend vom belanglosen Peak 2008. Was die nächsten Jahre kommt, werden wir sehen.
     
  8. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Komisch, jetzt ist es nicht mehr relevant?

    Gemerkt, das es nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun hat?
     
  9. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.715
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zieh eine Trendlinie durch die Grafik, dann siehst du es. Eine Erholung bei dem wirtschaftlichen Druck sehe ich jedenfalls nicht.
     
    Grauhaar gefällt das.
  10. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man muss es lesen können, dass kann Berliner scheinbar nicht.