1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.922
    Punkte für Erfolge:
    193
    Anzeige
    Das ist bei grüüün

    Arbeitspreis: 26,32 Ct./kWh
    Grundpreis: 17,19 €/Monat

    Vertragslaufzeit: 12 Monate
    Nettopreisgarantie: 18 Monate
    Garantierter Abschlag: 73 €/Monat
    Abgaben & Umlagen für 2025 enthalten
     
  2. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    7.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Danke, hört sich gut an. Wenn der Brief kommt, ist schon eine Alternative auf dem Tisch, da kann man nichts verkehrt machen.
     
  3. Pille Palle

    Pille Palle Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2009
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    1.107
    Punkte für Erfolge:
    143
    War vor ner Stunde im KL ,also der Laden ziemlich leergekauft aber dennoch herrschte fast Gedränge.
    Stimmung trotzdem gut,irgendwie warn alle chillig ubnterwegs,auch wenn ich oftmalds kein Wort verstanden hab
    :ROFLMAO:
     
  4. Frederik1

    Frederik1 Senior Member

    Registriert seit:
    6. März 2015
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    358
    Punkte für Erfolge:
    73
  5. Frederik1

    Frederik1 Senior Member

    Registriert seit:
    6. März 2015
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    358
    Punkte für Erfolge:
    73
    Vor ein paar Wochen habe ich mir bei Aldi einen 5 Kg-Sack Kartoffeln für 2,22 Euro gekauft. Nach ca. einer Woche habe ich mir ein paar Kartoffeln genommen und einige rochen schon säuerlich, obwohl sie nicht weich waren und nicht einmal Keimlinge hatten. Bei einigen habe ich es erst gemerkt als ich diese schon gekocht und auf dem Teller hatte. Ich schätze, ich habe so um die 700 Gramm in den Mülleimer geworfen.

    Das ist mir jetzt schon dieses Jahr das zweite mal mit Kartoffeln von Aldi passiert. Generell kaufe ich eigentlich nur bei Edeka Kartoffeln. Ich schätze, die Kartoffelhändler lagern die Ware bis es nicht mehr geht.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.892
    Zustimmungen:
    33.073
    Punkte für Erfolge:
    273
    Krankenkasse hat auch endlich Post geschickt :D.
     
  7. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    Kann ich zumindest hier so nicht bestätigen.
    Kartoffeln und Zwiebeln gibt es bei unserem Aldi vom regionalen Anbieter, die waren immer gut.
    Bei unserer Diska=Edeka gibt (oder gab) es zumindest Zwiebeln häufig ausnahmslos aus Neuseeland. Die waren zwar nicht schlecht, aber sauteuer und sind um den halben Planeten gereist.
     
  8. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    7.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zwiebeln gibts bei uns aus dem Garten, die wachsen zwischen den Erdbeeeren so mit, habe erst vor 3 Wochen die neuen Stuttgarter Riesen gesteckt und Kartoffeln gibts vom Gemüsemarkt, nichts Discounter.
     
  9. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    Westzwiebeln :eek:

    Zwiebeln und auch paar Kartoffeln habe ich früher auch selbst gemacht, aber die waren beide nie wirklich schön. Nachdem ich zunehmend Rücken hatte, habe ich das, und allgemein Gemüseanbau aufgegeben. Die LPG um die Ecke kann das eh besser. Kartoffeln kaufe ich auch im Allgemeinen beim Bauern diekt, wenn ich mal bei ihm vorbei fahre, ansonsten Falkenhainer Kartoffeln oder Zwiebeln vom Aldi. Kamen hier übrigens früher auch schon von dort.
     
  10. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    7.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jein, dem Namen nach ja, aber vorkultiviert in Quedlinburg. Es macht keine Arbeit, einmal im Herbst gesteckt und vergessen, die Hochbeete mit den Erdbeeren werden eh abgedeckt und nächstes Jahr können wir jenach Belieben die Zwiebeln erneten. Kurz vor dem neuen Stecken kommen alle raus, weden gebündelt und im Schuppen aufgehangen, fertig. Ja Kartoffeln kaufen wir auch lieber frisch, am besten und schnellsten geht das auf dem Wochenmarkt, ebenso das meiste andere Gemüse, saisonabhängig, aber frisch von um's Eck.
     
    atomino63 gefällt das.