1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.510
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Solche Angebote locken mich hinter dem Ofen nicht hervor, weil man in den Abendstunden viel Strom wie beim Waschen, Kochen, Arbeiten am PC usw. recht viel Strom verbraucht, sind die Kosten in diesen Zeiträumen deutlich höher, als in den Nachtstunden oder tagsüber in bestimmten Zeiträumen.

    Beim Anblick der Abrechnung könnte man möglicherweise einen Herzkasper bekommen....
     
  2. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    7.613
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eigentlich ist die Elektroenergie nicht zu teuer, der Endkundenpreis ist nur unfair. Was ist da nicht alles aufgeschlagen / inkludiert worden,
    - Konzessionsabgabe,
    - KWK-Aufschlag,
    - §19 StromNEV-Umlage,
    - Offshore-Netzumlage,
    - Stromsteuer,
    - Netzentgelte,
    und auf alles dann Mehrwertsteuer.
    Dieser Mist verteuert es gewaltig. Die horrenden Gewinne werden dann lachend eingesteckt. Wo ist da Prinzip des "unternehmerischen Risikos" geblieben, mir finanziert auch keiner eine Kfz-Werkstatt vor, Grundstück, Land, Maschinen, Hebebühnen, Druckluftanlage, Ölabscheider, Verbauchsmittel, Gehälter, Sozialabgaben etc.
    Gas, Wasser, Strom, Abwasser, Straßen und Gewege etc. gehören zur Daseinvsorsorge, aber allein das Wort wird vielen ein Fremdwort sein.
    Nicht die Elektroenergie selbst ist das Problem, sondern der politische Dreck, der überall aufgeschlagen wird, um den Endkunden zu schröpfen. Politisches Missmanagement, um Geld an Lobbyisten und sonstwen in der Welt verteilen zu können.
    Das Beispiel mit dem Bäcker oder Fleischer schrieb ich schon.
    Gleiches gilt für die Vorverkaufsgebühr u.a. für Ticketts, Warum soll ich mehr zahlen, nur weil ich die Ticketts nicht an der normalen Kasse am Veranstaltungstag kaufe? Ich gebe mein Geld Wochen früher her, also ein zinsloses Darlehen und dafür muss ich Aufschlag bezahlen? Alle machen es und keiner mokiert sich. Der Deutsche muss viel mehr praktisch dagegen vorgehen und nicht schweigend zur Schlachtbank laufen. Bei all diesem Dreck, ist der Herzkasper wirklich nicht weit.
    Strompreis aktuell: Zusammensetzung und europäischer Vergleich
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Dezember 2024
  3. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.950
    Zustimmungen:
    5.175
    Punkte für Erfolge:
    273
    Solange wir die Windräder mit Diesel betreiben können, ist doch alles super...
     
  4. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    7.613
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.757
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tafeln dürfte es in Deutschland eigentlich gar nicht geben. Die Sicherungsgelder, wie aktuell das üppige Bürgergeld, lässt weder hungern noch die Wohnung unbezahlbar machen. Die Tafeln sind bei vielen Leuten zu einer Zusatzleistung verdreht worden.

    Es kommen viele Leute dorthin, die die Tafel finanziell nicht nötig haben.
    Übrigens auch von Leuten mit SUVs mit ukrainischen Kennzeichen die vorfahren um sich einzudecken.

    Ich hatte auch mal einen Kunden, den ich bei einer Reportage im Sachsen-Anhalt-Magazin beim MDR als Bedürftigen im Interview gesehen habe, er aber einige Tage später bei mir eine Flugreise buchte.

    Sicherlich sind das so die negativen Ausreißer, aber diese Schmarotzer werden mehr.
    Wenn andererseits Lebensmittel nicht weggeworfen werden sondern an Bedürftiger verteilt, ist das sicher eine positive Sache.
     
    Grauhaar gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.892
    Zustimmungen:
    33.075
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die meisten Menschen bei den Tafeln kommen weiter mit Trolley und nicht SUV. Der MDR hat hier mal in der Anfangszeit einen polemischen Beitrag gebracht mit einem SUV Foto auf dem Parkplatz, aber null Hintergründen. Ob es bspw. die letzte Habseligkeit sei. Ja, die Einzelfälle, ob Tafeln, Bürgergeld usw. werden gern immer hergenommen und daraus eine riesen Headline gemacht und eher selten erwähnt, dass es Einzelfälle sind die es in allen Lebensbereichen gibt. Stattdessen wird gern der falsche Eindruck erzeugt, dass es die Mehrheit sei und daher "aufgeräumt" werden müsse oder wir angeblich, mal wieder, am Ende seien.

    Bei den Tafeln kommt noch dazu, dass die Lebensmittelgeber mittlerweile auch ihre Lieferketten optimiert haben und weniger rausgeben (können). Somit verknappt sich auch deswegen das Angebot.

    Da wird der Eindruck erweckt, dass Gutverdiener sich dort günstig versorgen. Die "Bedürftigkeit" muss nachgewiesen werden, als Gutverdiener bekommt man bei der Tafel nichts. Auch nicht als gutverdienender SUV Fahrer, wie oben erwähnt. Die Sätze sind von Stadt zu Stadt unterschiedlich, grob kann man sagen Alleinstehend 1000 Euro, mit Kind 1500 Euro. Wer in den 2 Fällen mehr verdient bekommt nichts bei der Tafel.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Dezember 2024
    Penny666 und Benjamin Ford gefällt das.
  8. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt genügend Meldungen, dass sich bei den Tafeln Leute mit Essen eindecken, die es nicht nötig haben!

    Und sorry, du glaubst doch nicht im Ernst, dass bei den Tafeln der Verdienst vorgelegt werden muss. Vor allem wenn es Schlangen gibt.


    Aber natürlich alles wieder nur geschwurbel in deinen Augen...

    Wer hätte das gedacht...;):whistle:
     
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.787
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Nichts und niemand ist vollends gegen Manipulationen gefeit. ;) Manche sind sogar teilweise systembedingt.
     
  10. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.950
    Zustimmungen:
    5.175
    Punkte für Erfolge:
    273
    Als "üppig" würde ich das Bürgergeld nicht bezeichnen, ob man aber bei normaler Lebensweise gezwungen ist zur Tafel zu gehen, wage ich zu bezweifeln...