1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.226
    Zustimmungen:
    2.519
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Der Focus ist im Moment auch bemüht, jeden Tag eine neue Schicksalsstory über arme Menschen rauszubringen. Da ist der ehemalige Theaterschauspieler, der am Existenzminimum nagt, die Rentnerin, die nur (!) 700 bis 800 € pro Monat zur Verfügung hat - nach Abzug der Miete! Da ist ein Familienvater mit drei Kindern, selbst nicht voll belastbar und mit einer Frau, die als Flüchtling zur Invalidin wurde. Und alle können das Leben nicht so genießen, wie sie es wollen. Und die breite dumme Masse fällt darauf rein und fordert mehr Geld für die Deutschen!

    Nein, so funktioniert das Leben in einer kapitalistischen Gesellschaft nicht. Ich habe kaum Menschen erlebt, die mehr arbeiten, um sich später als Rentner mehr leisten zu können. Was ich aber regelmäßig sehe, sind Menschen, die einen Scheiß auf morgen geben. Die im unteren Lohnsektor freiwillig verkürzt arbeiten, weil der Mann ja genug verdient. Menschen, denen das hier und jetzt viel wichtiger ist, als die ungewisse Zukunft. Die das Leben in vollen Zügen genießen und meinen, das eigene kleine Häuschen wäre Rücklage genug. Nur, dass dieses Haus später kein Geld erwirtschaften wird. Im Gegenteil. Nach 40 oder 50 Jahren ist das Ding abgewohnt und sanierungsbedürftig.

    Der Mensch braucht Vorbilder (oder Götter), genau wir er mahnende Beispiele braucht. "So will ich mal nicht enden" muss erlebbar bleiben. Mit Schauermärchen (à la Gebrüder Grimm) beeindruckt man allenfalls kleine Kinder. Später rückt das Elend, von dem man allenfalls liest, ganz weit weg. Wenn man bereits jungen Menschen in Aussicht stellt, dass sie mal ein sorgenfreies Rentnerdasein haben werden, egal, wie das Berufsleben verläuft, dann wird das der nächste Sargnagel für die Gesellschaft. Leistung muss belohnt werden. Und das beginnt in der Schule und geht über die Ausbildung bis zum Berufsleben.
     
  2. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.762
    Zustimmungen:
    6.000
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Tja, ist leider das ewige Lied der Stimmungsmache in den Medien aus purem Eigeninteresse selbiger.
     
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Da soll schwarz schlecht gemacht und rot-grün gepusht werden. Der ewige links-grüne Salm dieser Medienmacher, die wohl und wie hier und auch neulich im Forum verlinkt zu lesen gewesen ist, vornehmlich diesen Parteien zugeneigt sind.
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.489
    Zustimmungen:
    16.310
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Links grün ist für den Mehrteil der deutschen besser, als schwarz gelb.
    Da muss man dieser Richtung nicht zugeneigt sein, um das zu erkennen.

    Da die CDU Rentenkürzungen ausschließt, werden wohl Rentner eher konservativ wählen.
    Vor allen wenn sie gegen alles was in dieser Gesellschaft als unmoralisch gilt, vorgehen will.

    #Das hat es in unserer Jugend nicht gegeben. - Und ganz früher gab es keine WCs. :D
    Zeiten ändern sich, zwar nicht immer zum positiven, bzw. nicht jeder Fortschritt ist positiv, aber Stillstand oder zurück zur "gooottteen oolten Zeit" ist wohl nicht funktionsfähig und wird an der Realität scheitern. Auch wenn man einen Mohrenkopf beim Bäcker wünscht, könnte es sein, das der nicht mehr weiß was das ist. ;)
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  5. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.762
    Zustimmungen:
    6.000
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Linksgrün ist von der großen Mehrheit der Wähler nicht gewollt. Da sollte man in den letzten Monaten durch die Wahlen und Umfragen eigentlich mitbekommen haben. Und selbstverständlich muss man Rotgrün-Anhänger sein, um zu glauben, dass Rotgrün für die Mehrheit der Deutschen besser wäre. Alle anderen sehen das nicht umsonst ganz anders.
     
    Redfield gefällt das.
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Rot-grün regiert gerade, also, ich weiß ja nicht...

    Natürlich sind nur die Linken gut, zumindest solange, wie es etwas zu verteilen gibt, quasi erzkonservativ und auf dem Alten beharrend. :LOL:

    Was den Bäcker angeht, hier stehen nur noch Backregale...

    Was die CDU betrifft, Wunder erwarte ich von ihr auch nicht, aber mehr Kompetenz beim Bewältigen der kommenden schwierigeren Zeiten.
     
  7. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    What? :D:D:D:eek::eek::ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO::D:D

    Machst du an der Erfolgsgeschichte der letzten 3 Jahre fest?

    Oder an was? :ROFLMAO::D:ROFLMAO::D

    Ich werd nicht mehr vor lauter Lachen...
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.489
    Zustimmungen:
    16.310
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Sehr schön das du auch mal was zu lachen hast.

    Links grün hat mehr für die kleinen Leute übrig, während das bei rechts nicht so ist.
    Oder gäbe es bei Regierungen ohne SPD in D z.b den Mindestlohn ?
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  9. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und jetzt überlegen wir mal, wer die ganzen Geschenke der Linken bezahlen soll.

    Da glaubt man doch immer noch, dass Geld unendlich ist.

    Es gibt keinen modernen Staat auf dieser Welt, der durch linke Politik erfolgreich regiert wurde.
    Links und wirtschaftliches Denken und agieren schließt sich aus. Es ist viel cooler Geschenke zu verteilen, Leistung wird nicht honoriert usw. usw
     
  10. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    7.613
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn wir in der letzten Zeit etwas gelernt haben, dann das: So lange Strom verfügbar ist, kann Geld gedruckt werden und den Rest klären die nach uns.