1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.511
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Ich verstehe deinen Unmut, keine Frage, aber ich habe mal gelesen, dass man sehr wohl die Allgemeinverfügung rechtlich abgeklopft hatte, bevor man die Allgemeinverfügung veröffentlicht hatte. Mit der Allgemeinverfügung sollen ALLE Personen angesprochen werden, nicht nur die friedliebenden Personen, sondern auch mögliche Täter.

    Ich weiß, man stellt ALLE Personen unter den Generalverdacht und an sich ist es nicht schön, was ich auch zugebe, aber wie kann man im Vorfeld schon einen möglichen Täter erkennen, der vielleicht in den nächsten Sekunden eine Tat ausübt, die man vielleicht noch verhindern könnte und hinterher gäbe es einen Aufschrei, warum man nicht besser solche Tat verhindert hätte. Da fangen immer wieder solche Diskussionen an und solche Diskussionen werden immer so weitergehen, bis irgendeine gute Lösung oder gute Lösungen gefunden wird, und solche Lösungen müssen auch rechtssicher sein, damit man gegen solche Täter vorgehen kann.

    Eine Allgemeinverfügung klopft man vorher in einem gutachterlichen Stil ab, welche rechtliche Konsequenzen haben könnte, wenn ALLE Personen angesprochen werden und selbst die Juristen konnten darin keine Verstöße erkennen.

    In der Migrationspolitik erwarte ich eine konsequente Änderung der bisherigen Haltung. Ein "Weiter so" kann es nicht geben und es wird auch nicht funktionieren, wenn bei uns in Deutschland Parallelgesellschaften entstehen.
     
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Ist doch alles gut, immer schön obrigkeitshörig bleiben und brav sein.
    Dazu nur noch so viel, ein Taschenmesser haben mir nicht mal Erich samt Stasi verboten.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.765
    Punkte für Erfolge:
    273
    @atomino63
    Auf dem MD-Markt gibts wirklich nur Holzbesteck. Das taugt noch weniger als früher das Plastebesteck. Letztes geht ja auch nicht mehr, wegen der Umwelt. Den Puffer isst man wirklich besser mit der Hand, wie im Video empfohlen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Dezember 2024
    atomino63 gefällt das.
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Unter anderem nutze ich auch aus den sogenannten Umweltgründen ein Taschenmesser. So man es ganz unkapriziös aus der Hosentasche holt und es sich ohne großes Bohei, ganz zivilisiert schmecken lässt und wieder ebenso verstaut, erregt man gar kein Aufsehen. Hier greift auch ein wenig der Bonus des alten weißen Mannes.
    Bisher habe ich noch auf keinem Markt dieser Welt damit Ärger provoziert und das wird auch so bleiben.
     
    rabbe und Eike gefällt das.
  5. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.226
    Zustimmungen:
    2.519
    Punkte für Erfolge:
    213
    Apropos Ambiente: Wie ist der Weihnachtsmarkt in Magdeburg so akustisch? Ich war kürzlich in Leipzig und irgendwie fehlte mir das was. Wieder Zuhause gab's dann den Lichtblitz: Es gab keine Musik. Nirgendwo. Und das Thema geht ja auch gerade durch die Presse. Die Gema bekommt den Hals nicht voll, deshalb spielen die Buden keine Musik mehr ab. Für Erfurt wollte die Gema 50.000 € mehr als im Vorjahr (80.000 statt 30.000), für Coburg meldet der Focus: durchschnittlich 22.000 € statt 8.000 €.

    Okay, manch einer freut sich wahrscheinlich, kein Last Christmas zu hören. Aber ich finde, das gehört da einfach dazu. Nun gut, das macht es einfacher, Zuhause zu bleiben.
     
    Eike gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.765
    Punkte für Erfolge:
    273
    Orangen brauch ich nicht kaufen. (y)
    [​IMG]

    Liebe Vertriebspartner,

    wie jedes Jahr zur Weihnachtszeit ist es für uns eine schöne Tradition, unsere geschätzten Vertriebspartner mit Orangen von Mallorca zu überraschen.

    Auch in diesem Jahr möchten wir Ihnen mit diesen vitaminreichen Zitrusfrüchten

    eine Freude bereiten.


    Die Lieferung erfolgt in der kommenden Woche, voraussichtlich am Dienstag oder Mittwoch (10. bzw. 11.12.), direkt in Ihr Reisebüro.


    Unsere Orangen sind von der Sonne verwöhnt und überzeugen mit einem Saftanteil

    von über 30 %. Die Früchte sind naturbelassen und ohne Wachs- oder Konservierungsstoffe, weshalb wir einen sofortigen Verzehr empfehlen.

    Bitte öffnen Sie die Verpackung direkt nach Erhalt, um die besondere Qualität

    unserer Orangen zu genießen.


    Das gesamte alltours-Team wünscht Ihnen „Guten Appetit“, eine zauberhafte Adventszeit, ein frohes Weihnachtsfest und einen gelungenen Start ins neue Jahr!

    Herzliche Grüße aus Düsseldorf
    Ihr alltours Vertriebsteam
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.491
    Zustimmungen:
    16.311
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Am besten in unmittelbarer Umgebung ist der in Halle.

    Übersichtlich und nicht so zerfleddert wie hier.

    Schmecken tun dann aber die gefüllten Waffeln, alles andere wie Glühwein und so ist nur Kappes.

    ;)
     
    Eike gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.765
    Punkte für Erfolge:
    273
    Werde ich als Magdeburger friedlich auf dem HAL-Markt empfangen? :sneaky:
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.491
    Zustimmungen:
    16.311
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Wenn du dich nicht als Hauptstädter zu erkennen gibtst..:p
     
    Eike gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.892
    Zustimmungen:
    33.083
    Punkte für Erfolge:
    273