1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.489
    Zustimmungen:
    16.310
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Wer gerne auswärts isst oder jede Woche das Bier in der Kneipe einnimmt, wird fühlbar belastet.
    Nebst allen was händisches beinhaltet, wie Handwerkerleistungen.

    Aber ich fürchtete das vieles auf Jammern auf Niveau beruht.
    Auch eingehend mit einer (gefühlten?) Angst vor der Zukunft.

    Ohne C und Russlandkrieg wäre wohl manches nicht so verschoben.
    Ob die "guten" alten Zeiten zurückkommen ?
    Wohl eher nicht.

    Wirtschaftliche Stabilität Sicherheit sind ein Faktor das es weniger Bedenken mit Angst gibt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. November 2024
  2. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    7.613
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau aus dem Grund wurde der Euro eingeführt. Ziel war es, den Wert des Geldes zu vierteln und genau das wurde erreicht.
     
  3. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    „Der Verzicht auf die D-Mark war der Preis der Wiedervereinigung“

    Das war das wahre Ziel des Euro.

    Und 25 Jahre später, braucht man vor Deutschland nirgends mehr "Angst" haben. Wir haben uns selbst erledigt..
    (y)

    Die Entwertung ist in der gesamten Welt vorhanden. Siehe Goldpreis.

    Bei uns langen nur gerade sehr viele (inkl. Staat) zwischen Entstehen und Verkaufen zu und bereichern sich immens.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. November 2024
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.892
    Zustimmungen:
    33.075
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    7.613
    Punkte für Erfolge:
    273
    In Berlin ist halt alles anders, aber niemals kaufe ich für einen Weihnachtsmarktbesuch ein Ticket im Voraus für ca. 40 Euronen. Dann lieber einer auf einem Dorf.
     
  6. Frederik1

    Frederik1 Senior Member

    Registriert seit:
    6. März 2015
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    358
    Punkte für Erfolge:
    73
    Gas kostete damals bei mir 2,4 Eurocent/kWh. Heute bezahle ich knapp 13 Eurocent pro kWh.

    Strom hat sich für viele noch vor dem Krieg verteuert. Das hat nichts damit zu tun, dass Russland die Ukraine angegriffen hat. Kurze Erinnerung aus Dezember 2021.
    22.12.2021
    Energie: Stromlieferungen eingestellt: Kunden werden weiterversorgt
    "Kaarst (dpa) - Kunden des Stromdiscounters Stromio werden seit Mittwoch nicht mehr von dem Unternehmen beliefert. Wie die Stromio GmbH auf ihrer Homepage mitteilte, wurden alle Stromlieferverträge für die Marken "Stromio" und "Grünwelt Energie" mit Ablauf des 21. Dezember beendet. Als Grund gab der Stromanbieter eine "historisch einmalige Preisentwicklung im Strommarkt" an. Seit einigen Wochen sei man mit einer nie dagewesenen Preisexplosion an den europäischen Energiehandelsplätzen konfrontiert, hieß es in dem Schreiben. ..."
     
  7. Frederik1

    Frederik1 Senior Member

    Registriert seit:
    6. März 2015
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    358
    Punkte für Erfolge:
    73
    Versuch es mal bei Woolworth. Dort gibt es Winterjacken 35€ oder 40€. Eine Farbvariante ist dunkelblau.

    Meine Winterjacke ist eine Arbeitsjacke von Lidl. Gab es vor kurzem in der Filiale für 24,99€. Die beiden Taschen außen auf der Brust haben einen Klettverschluss. Die beiden Taschen für die Hände haben einen Knopf in der mitte. Im Inneren gibt es keine Tasche.

    Diese hier:
    PARKSIDE® Herren Arbeitsjacke, warm gefüttert
     
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.481
    Zustimmungen:
    10.623
    Punkte für Erfolge:
    273
    Glühwein aus dem 10 Liter Kanister, da wird richtig Geld gemacht.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.892
    Zustimmungen:
    33.075
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum nicht? Mit entsprechend Hunger und Durst macht man hier "Plus". Man sieht doch sofort wo die 40 Euro reingehen.
     
  10. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.287
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da muss man schauen über was berichtet wurde. Wenn über steigendes Netzentgelt berichtet wird ist das was anderes als die Kunden Strompreise. Das Netzentgelt kann steigen, aber wenn die Stromerzeugungskosten stärker sinken, sinkt der Endkundenstrompreis im Endeffekt.

    Wer sagt denn das es wegen den Energiekosten ist? Und dann gab es ja auch europaweit die Steigerung der Energiekosten bei/nach Kriegsbeginn. Das kann ja auch später, wo die Preise längst wieder runter sind, noch Probleme machen.