1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.526
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    darauf wollte ich doch hinaus, diese wiedersprüchlichen Meldungen ;)
     
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Woran es letztendlich liegt, kann ich auch nicht sagen, dass die Preise inzwischen überall angezogen haben, wird kaum jemand bestreiten können.
    Hier wird abgesahnt, wo es nur geht und die Spaßgutscheine haben ganz offensichtlich nichts mehr an Wert.
    Man liegt bei 12,41 Euro Mindestlohn, das sind bei 160 Stunden, knapp 2000 Euro im Monat, nächste Jahr liegt man dann mit 12,83 bei 2050 Euro. Das wird am grünen Tisch beschlossen und muss auf der grünen Wiese dann erarbeitet und dann auf die Preise umgelegt werden. Der Arbeitgeberanteil kommt hier noch oben drauf und dabei ist das erst der Mindestlohn....
     
    luzifer gefällt das.
  3. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    7.613
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich frage mich auch, warum immer öfter über die 19% Umsatzsteuersatz gesprochen wird, oft kommt auch, dass wir da gut sind , da sie in den Nachbarländern bei 21% läge.
    Auch so ein langsames Einschwingen, damit es nicht überraschend kommt. Ist aber nur meine gefühlte Meinung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. November 2024
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.892
    Zustimmungen:
    33.075
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hab heute versucht ne solide Winterjacke im stationären Handel zu erwerben. War nix. Nahezu keine Auswahl und das bisschen was da war für mich unbrauchbar. Vor 5-6 Jahren sah das noch anders aus. Scheint dass der stationäre Drops gelutscht ist. Also Internetz angeworfen, vom Angebot erschlagen, aber was schönes gefunden und an Packstation liefern lassen.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.892
    Zustimmungen:
    33.075
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch wenn langweilig, aber genau wie bei Sky, wo der Niedrigpreissektor zugunsten der Realität abgeschafft wurde, nun das "Entsetzen" wenn der Mindestlohn steigt und damit die Verbraucherpreise. Die Alternative ist, die Leute arbeiten weiter für 7 Euro/h und bekommen dann später in der Rente zig Trillionen Bürgergeld als Aufstocker zum Existenzminimum. Und das Geschrei ist dann wieder groß, wenn deswegen die MwSt auf 25% muss.
     
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.526
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hab eben mal überlegt, meine letzte Winterjake hab ich bei Real gekauft, gibt es nicht mehr ;)
    Echten Laden dafür, wüsste ich jetzt auch nicht.

    Meine 1. Idee "offline" wäre wohl Globus gewesen.
    Oder dann halt in der Tat online.
     
  7. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man kann nun mal nicht den Mindestlohn anheben, die Steuern erhöhen, inkl. CO2 Gedöns abzocken, Sozialbeiträge erhöhen und erwarten, dass sich die Bürger freuen...

    Das gleicht keine Lohnerhöhung der letzten Jahre aus!
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.892
    Zustimmungen:
    33.075
    Punkte für Erfolge:
    273
    War im EKZ, stand alone Läden für sowas wüsste ich nicht. Beim letzten stationären Kauf vor vielen Jahren sah das ganz anders aus. Klamotten kaufe ich lieber vor Ort der Anprobererei wegen, weil ich keiner von denen bin, der 5 Jacken bestellt, von denen 4 definitiv zurückgehen. Jetzt dann eben nur online. Ist vor allem bei Hosen immer viel Glückssache, auch bei Schuhen. Die Größen sind oft nur "grobe" Anhaltspunkte.
    Weiß ich, müssen wir uns aber mit arrangieren. Uns fällt nun vieles auf den Kopf, was Jahrzehnte gegärt hat und nie eine Regierung angehen wollte, eben weil das dann bei rauskommt und die Wiederwahl gefährdet. Jetzt aber wo die Lage so ist dass KKH schließen müssten oder die Pflegeversicherung pleite, da kann man nicht mehr sagen "soll mal die Merz Regierung sich drum kümmern". Jetzt ist alles soweit runter, dass man ran muss, mit den entsprechenden Ergebnissen. Uns wird nun die Realität vor Augen gehalten.
     
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Wer befeuert diesen Faden hier emsig mit Preissteigerungen?

    Vaters Junge hat lediglich und vollkommen ohne "Entsetzen", etwas fest gestellt und natürlich ist es langweilig. Nur mal nebenbei, man konnte vor gut 20 Jahren und in den 90ern mal von 2000 DM super leben, heute reichen 2000 Euro kaum.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.986
    Zustimmungen:
    31.860
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich habe das das letzte mal vor 35 Jahren machen können, da gabs mehr Auswahl wie heute für mich. Im Internet wird das Angebt auch immer schlechter. Turnschuhe mit Klettverschluss, maximal aus drei Paaren kann ich wählen. Zwei davon gehen nach 3-4 Wochen kaputt. Früher gabs da wenigstens noch teure Markenschuhe, die lange hielten, heute billig Scheiß, der unterm Strich teurer ist wie Adidas, weil die Sohlen nach ein paar Wochen Löcher haben.