1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. patrizia

    patrizia Silber Member

    Registriert seit:
    14. April 2012
    Beiträge:
    599
    Zustimmungen:
    10.305
    Punkte für Erfolge:
    253
    Anzeige
    Wucher ist doch verboten.
     
  2. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gibt ein ganz einfaches Mittel dagegen.

    NICHT KAUFEN :D

    Verstehe da die Aufregung immer nicht.
    Ist ganz einfach, den Hüttenbetreiber seinen Unterhalt zahlen, inkl. Standgebühr und Zuschlag für die Sicherheitsmaßnahmen, welche nicht unerheblich sein dürften (durch den Staat verschuldet!), oder nichts trinken und essen und am besten auch nichts kaufen....

    Dann erledigt sich das mit Märkten zum "Winterfest" von allein (y)
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Hier am Feuer kostet der Liter und Marke Aldi Nord, zwei Euro, ein paar Grillwürste und ein paar sehr nette Leute sind da dann gleich auch noch dabei. Alles zusammen kostet einen Fünfer. :)
     
    Grauhaar gefällt das.
  4. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.712
    Zustimmungen:
    9.600
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man streicht das DTicket um auch solche Leute weiter durchfüttern zu können.

    https://www.focus.de/unterhaltung/k...ich_ca946edf-3b36-4b61-84bd-001a4834eb21.html

    Der arme Teufel hat 3 Monate unter widrigsten Bedinungen heldenhaftes geleistet als Pizzafahrer aber die bösen Hater m Netz haben ihm den Job kaputt gemacht.

    Mhm und im Himmel ist Jahrmarkt. Genau vom solchen Leuten gibt es jede Menge. Alles streichen und für Kost und Logie im Container im auf der Baustelle wohnen lassen wo er sich diesees Privileg mit harter Arbeit verdient.

    Aber dann kommt wieder wer mit "mEnScHenwÜrDe."
     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.526
    Punkte für Erfolge:
    273
    Strom wird 2025 günstiger, Gaspreise stagnieren

    Interessant finde ich immer, wie in einem Kurzen Zeitraum von sagen wir 14 Tagen auf diversen Newsportalen unterschiedliche teilweise krass gegensätzliche Meldungen erscheinen.

    Nun wird also der Strom und das Gas billiger, vor einer Woche wurde noch das Gegenteil behauptet ;)
     
    samsungv200 und Berliner gefällt das.
  6. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dabei ist immer die Frage: Für wen?

    :D:ROFLMAO:

    Schön, dass in solchen Berichten dann mit Preisen und Mengen in MW gerechnet wird. Hat der Endverbraucher verdammt viel davon. Ich habe noch keine Ankündigung großer Stromanbieter gelesen, die billiger werden wollen....

    Im Endeffekt ist die Meldung für den ....
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.892
    Zustimmungen:
    33.075
    Punkte für Erfolge:
    273
    Geht ohne Gazprom ganz gut. Wer hätte das gedacht.
     
  8. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Läuft super im Land.....(y)


    .... der Träumer....
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.526
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ich an der ganzen Thematik nicht verstehe, sind die Energiekosten bedingten Insolvenzen.
    Schaut man sich diese an, Strom und Gas, dann sind diese wieder wie vor dem Ukraine Krieg.
    Trotzdem kommt es zu Insolvenzen wegen den Energiekosten.

    Geht es da um andere Energieformen ?
    Oder haben die Firmen jahrelang diese Energie quasi für Appel und Ei bekommen, und müssen nun genauso viel Zahlen wie wir ?
    Wer kennt sich aus ?
     
  10. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    7.613
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Gaspreise stagnieren doch nicht, sie steigen kräftig, da Co2 Abgabe steigt und die Gasspeicherumlage erhöht wird. Nichts mit stagnieren. :mad:
    Gaspreise steigen 2025 drastisch für Gaskunden: Gründe sind hausgemacht
    THE meldet: Gasspeicherumlage ab Januar 2025 bei 2,99 EUR/MWh
    Änderung der Gasspeicherumlage nach Kritik der EU-Kommission | Gleiss Lutz
    CO2-Steuer steigt 2025 steil an: Kosten für Tanken und Heizen explodieren

    Ein Wahlversprechen der kaputten Lichtsignalanlage soll vielleicht als Wahlgeschenk kommen
    Klimageld als Ausgleich für den CO2-Preis soll 2025 kommen
    Wer es glaubt :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. November 2024
    Mario789, Frederik1 und Nelli22.08 gefällt das.