1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    30.031
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    Anzeige
    Und ich zu Netto und hole 6 für 5 Euronen :D
     
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Nachher zu Netto, Schweinenacken, das Kilo zu 5,79 Euro im Angebot. Da werde ich noch einmal Rostbrätel nach guter alter Thüringer Art einlegen.

    (y)
     
    luzifer und genekiss gefällt das.
  3. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.336
    Zustimmungen:
    14.393
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du solltest langsam mal "DAUERWERBESENDUNG" und "SPONSORED BY NETTO" in deine Signatur hinzufügen....:LOL:
     
    genekiss gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.892
    Zustimmungen:
    33.075
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Eigenmarken Preise werden wohl bei EDEKA auch steigen. Da macht Punkte sammeln wenigstens Sinn, um wieder auf die alten Preise ohne Payback zu kommen :LOL:.

    Änderung ab 2025 für Cashback-Fans: Payback bei Edeka – Lieferanten sind verärgert

     
  5. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    7.613
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jetzt hat man ja was man angestrebt hat, durch die Änderung im Postgesetz kann für erheblich weniger Leistung, mehr Entgeld (Porto) verlangt werden. Klasse Lobbyarbeit, der Umsatz steigt weiter und der Kunde nimmt es einfach so hin.
    Aber das war ja noch nicht das letzte, 2025 soll eine erneute Porteerhöhung für alle Briefe kommen, auch für die langsamen und ... ach ja, das sagt man ja erst 2025, Umbau im Konzern.
    Post streicht Angebot bei Briefsendungen – für Kunden wird es künftig teurer
    Post: Bundesnetzagentur erlaubt Preisanhebung von Briefporto

    DHL: Neue Spekulationen um Deutschland-Exit

    WirtschaftsWoche
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2024
  6. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Einfach keine Briefe mehr versenden und einkaufen ohne Paketversand. :D
     
  7. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    7.613
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hui, wie soll denn das gehen, Oma kann doch nicht mehr so, wie sie will.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.757
    Punkte für Erfolge:
    273
    Edeka hat ja eine zweite Eigenmarke etabliert. Neben "Gut und günstig" gibts jetzt die "Herzstücke". Die sind dann genauso teuer wie die Marke. ;)
    Neue Eigenmarke bei EDEKA / Herz an Herz im Regal: Die neuen EDEKA Herzstücke lassen Herzen höher schlagen
     
    luzifer gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.892
    Zustimmungen:
    33.075
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wirklich? EDEKA selber schreibt die seien günstiger. Das ist doch wie bei REWE. Da gibt es genau dasselbe als 3. Marke, preislich zwischen Marke und Eigenmarke.
     
  10. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    7.613
    Punkte für Erfolge:
    273
    Erst preiswert anfüttern, alle werben, Eigenmarkten sind billiger als Makenprodukte, aber genau so gut. Wenn genug umgestiegen sind, Preise auf Makenniveau anheben, Konzessionsabgaben an die Marken sparen und eigenen Profit massiv steigern. Gut auf gegangen die Strategie und nebenbei noch die eigene Marktmacht gesteigert.