1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.286
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Dauert ja noch bis alle elektrisch fahren. Bis dahin kann man günstig fahren :)
     
    Berliner gefällt das.
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Habe noch gut 20.000 Taler offen, bis ich beim Preis für einen AkkuFlitzer angekommen bin. :)
     
  3. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich gehe davon aus, dass spätestens in zwei Jahren, wenn so richtig die Steuern wegbrechen auch das Strom tanken deutlich teurer wird.

    Der Staat schafft keine Alternative,.an der er weniger verdient.

    Ruckzuck wird auch die Eigenproduktion von Strom wieder besteuert.

    Wetten
     
    luzifer gefällt das.
  4. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Derzeit würde ich so eine Kiste niemals kaufen. Es existiert quasi kein Gebrauchtmarkt.

    Wer kauft denn die Katze im Sack bzgl. dem Akku. Da muss man schon....

    Leasen vielleicht und fort mit dem Ding nach 2 3 oder 4 Jahren.
     
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Das bleibt hin wie her, eine Rechenaufgabe. Für uns lohnt sich der Gedanke bei 5000 km mit dem Corsa im Jahr weder in die eine noch in die andere Richtung.
    Wer tatsächlich auf das Auto Tag für Tag angewiesen ist, der muss da eventuell anders schauen. Für einen überdachten Akku und ein paar Elektromotoren um den Einkauf zu erledigen, in den Baumarkt zu gurken, den Arzt aufzusuchen oder mal etwas Essen fahren, erachte ich die Preise insgesamt zu abgehoben. Bin mir aber sicher, dass da noch etwas kommt, wenn auch nicht unbedingt aus deutscher Fertigung.
     
    Coolman und luzifer gefällt das.
  6. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Das ist nicht lediglich in China so. VW erhielt seit 2016, 6,4 Milliarden, BMW 2,3 Milliarden, EON erhielt 9,3 Milliarden an Subventionen. Quelle
     
    azureus gefällt das.
  8. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Irgendwie klingen 230 Milliarden dann doch anders.
     
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Das Prinzip bleibt aus meiner Sicht und auf die Marktwirtschaft bezogen das gleiche. China schiebt in dieser Zukunftsindustrie nur gewaltiger an, man strebt eventuell nach der Marktführerschaft.
     
  10. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man zerstört aufgrund dieses Vorgehens, billige Arbeitskräfte, Subventionen bis zum abwinken, blöderweise die Wirtschaften des Westen...